Das Tore-Karussell: Over/Under-Wetten zum 34. Spieltag der Bundesliga
Aktualisiert Mai 10
Over/Under-Wetten am 34. Spieltag: Schafft es Sasa Kalajdzic, seinen VfB Stuttgart zum Klassenerhalt zu schießen? (© IMAGO / Pressefoto Baumann)
34. Spieltag: Die Over/Under-Wetten zur Bundesliga
Am kommenden Samstag steht in der Bundesliga der 34. und somit letzte Spieltag dieser Saison an. Alle Matches gehen am selben Tag um 15:30 Uhr über die Bühne.
Spannend wird es vor allem im Kampf um die internationalen Startplätze. RB Leipzig kann mit einem Sieg in Bielefeld alles klar machen und den vierten Champions-League-Spot fixieren.
Währenddessen fighten auch Freiburg, Union Berlin und theoretisch auch der 1. FC Köln um einen Platz in der Europa League. Mit viel Glück könnten die Männer von Christian Streich aber sogar in die Königsklasse rutschen.
Bundesliga: Over/Under-Prognosen in der Übersicht
Ebenfalls spannend: Wer muss zwischen Hertha BSC und Stuttgart in die Relegation? In meinen Over/Under-Wetten zum 34. Spieltag gehe ich der Frage auf den Grund, in welchen Partien viele Tore fallen könnten und wo hingegen nicht damit zu rechnen ist.
Der Bundesliga-Überblick zu den Over/Under-Spielen
- Borussia Dortmund – Hertha BSC | 14.05.2022, 15:30 Uhr
- VfB Stuttgart – 1. FC Köln | 14.05.2022, 15:30 Uhr
- Borussia Mönchengladbach – TSG Hoffenheim | 14.05.2022, 15:30 Uhr
Für Neukunden: Bis zu 200€ Bonus bei ADMIRALBET
Anbieter: ADMIRALBET |18+ | AGB beachten | Für Neukunden
Borussia Dortmund – Hertha BSC | 14.05.2022, 15:30 Uhr
Zu Beginn richtet sich der Blick auf das Duell zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC. Dortmunds Negativlauf von zwei Pleiten in Serie ging mit dem 3:1-Erfolg in Fürth zu Ende. Die Hertha zittert nach der 1:2-Niederlage gegen Mainz doch noch.
Holen Felix Magath und seine Mannschaft einen Punkt, dann ist der Klassenerhalt gesichert. Ansonsten muss man in Berlin hoffen, dass Stuttgart nicht gewinnt.
BVB - Hertha
1.71
Über 3,5 Tore
|
Unibet besuchen |
Quoten Stand vom 09.05.2022, 11:35 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB gelten
Zwei der letzten drei Begegnungen von Dortmund und Hertha gingen mit Über 4,5 Toren zu Ende. Zudem hatten die jüngsten vier BVB-Partien immer mehr als 3,5 Treffer vorzuweisen.
Marco Reus und Co. werden dem eigenen Publikum eine letzte Show in dieser Saison bieten wollen. Sollte die abstiegsbedrohte Hertha einen Gegentreffer kassieren, wird sie hinten aufmachen müssen. Daher lautet mein Tipp: Dortmund und Hertha BSC liefern sich einen Schlagabtausch mit Über 3,5 Toren.
VfB Stuttgart – 1. FC Köln | 14.05.2022, 15:30 Uhr
Weiter geht es mit VfB Stuttgart vs. FC Köln. Die Kölner könnten sich mit einem Sieg tabellarisch noch verbessern und von einem Europa-League-Platz auf einen Conference-League-Spot springen. Gleichzeitig müsste Union Berlin aber patzen.
Auf der anderen Seite ist es ein „Do-or-Die“-Spiel für den VfB. Dieser will mit einem Sieg die Relegation vermeiden. Stuttgarts letztes Spiel war immerhin von Toren geprägt – gleich vier an der Zahl gab es beim 2:2 gegen die Bayern.
Stuttgart - Köln
1.50
Über 2,5 Tore
|
888Sport besuchen |
Quoten Stand vom 09.05.2022, 11:35 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB gelten
Für Köln gingen vier der vergangenen fünf Spiele mit Über 3,5 Treffern zu Ende. Die „Geißböcke“ erzielten in den jüngsten zwei Matches stolze sieben Buden.
Das anstehende Duell verspricht Spannung pur, da es für beide Klubs um viel geht. Ich prophezeie dabei mindestens 2,5 Tore.
Borussia Mönchengladbach – TSG Hoffenheim | 14.05.2022, 15:30 Uhr
Abschließend widme ich mich dem Spiel Borussia Mönchengladbach vs. TSG Hoffenheim. Für diese Teams geht es um nichts mehr – lediglich die Endplatzierung im Mittelfeld der Tabelle bleibt offen.
Gladbach remisierte zuletzt 1:1 in Frankfurt, während die TSG gegen Leverkusen 2:4 unterlag. Das direkte Duell zwischen den Vereinen stand in der jüngsten Vergangenheit nicht gerade für die ganz großen Torspekakel.
Gladbach - Hoffenheim
2.05
Unter 3,5 Tore
|
Betway besuchen |
Quoten Stand vom 09.05.2022, 11:35 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB gelten
Fünf der vergangenen sieben Begegnungen konnten nicht mehr als 3,5 Treffer vorweisen. Da die Motivation Gladbachs als auch die von Hoffenheim am 34. Spieltag entsprechend gering sein dürfte, bietet sich für meine Over/Under-Wetten ein Unter-Tipp an.
Dabei blicke ich tief in die Glaskugel und sage in Anbetracht der relativ guten Wettquoten voraus, dass sich die beiden Teams mit Unter 3,5 Toren trennen.
Anbieter: Happybet | 18+ | AGB gelten