2. Liga Tipps - Experten-Prognosen zur 2. Bundesliga
Darmstadt – Hertha Tipp, KI Prognose & Quoten | 24.08.2025
Aktualisiert am 22.08.2025 - 16:13 Uhr
Überzeugend ist die Hertha (im Bild: Fabian Reese) in dieser Saison noch nicht aufgetreten. (© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo)
Mein Darmstadt Hertha Tipp: DC 1X & Über 1,5 Tore
Das sind die Argumente für meinen Tipp:
Bet-at-home im Test | 18+ | AGB gelten
Darmstadt – Hertha Tipp | 2. Bundesliga, 3. Spieltag am Sonntag, 24.08.2025 um 13:30 Uhr (Live im TV)
Manche Dinge ändern sich nie. So ist es denn keine große Überraschung, dass die Berliner Hertha zu Saisonbeginn – mal wieder – den eigenen Ansprüchen hinterherhechelt und nach zwei absolvierten Spieltagen der 2. Bundesliga lediglich auf dem 14. Tabellenplatz rangiert.
Entsprechend sehe ich in meinem Darmstadt Hertha Tipp die Chancen auf einen Berliner Auswärtssieg beim SVD äußerst kritisch. Vielmehr habe ich mich auf die Wette „Doppelte Chance 1X & Über 1,5 Tore“ bei Bet-at-home (Quote bei ca. 1,60) festgelegt.
Bet-at-Home: Krasser 200%-Boost zusätzlich zum Neukundenbonus
So funktioniert der Bet-at-Home-200%-Quotenboost zusätzlich zum Neukundenbonus:
1. Registriere dich hier bei Bet-at-Home in wenigen Schritten.
2. Zahle ein und sichere dir den 100% Neukundenbonus bis zu 70€.
3. Wähle deinen Favoritentipp und erhalte auf deine 1. Wette automatisch einen 200% Quotenboost.
4. Platziere deine Wette.
18+ | AGB beachten | Für Neukunden in Deutschland
Als erste Tipp-Alternative möchte ich den Klassiker „Beide Teams treffen“ ins Boot holen. Die Quote kratzt zwar nur mit Mühe an der 1,50-Marke. Letztlich spricht die Spielanlage von D98 allerdings für eine eher torreiche Begegnung. Ein Fingerzeig: In 8 der letzten 10 Darmstädter Partien wäre die Wette durchgegangen.
Letztlich steht vornehmlich hinter dem Berliner Offensivpotenzial ein größeres Fragezeichen. In den drei Pflichtspielen der neuen Spielzeit stehen die Hauptstädter bei einem erzielten Treffer. Im Pokal gegen Münster sorgte ja am Ende das Elfmeterschießen für die Entscheidung.
Meine Darmstadt – Hertha Tipp Prognose
- Darmstadt – Hertha Prognose & Wetten
- Darmstadt vs Hertha KI-Tipp & Quotenanalyse
- Die besten Quoten für Darmstadt – Hertha
- Darmstadt vs Hertha Match-Analyse
- Darmstadt Formcheck
- Hertha Formcheck
Unser Tipp: Mit den Top-3-Freebets auf Darmstadt – Hertha wetten
Darmstadt – Hertha Prognose & Wetten
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die Hertha in Darmstadt ohne Torerfolg bleibt. Das wird umso interessanter, wenn man sich die Quote rund um 3,50 beäugt, die es für diese Wette bei den Online Wettanbietern abzustauben gibt.
Im gleichen Atemzug traue ich Darmstadt mindestens zwei Tore zu. Die Quote liegt bei 1,80 und bietet ausreichend Value. Darmstadt hat in 6 der jüngsten 8 Spiele mindestens doppelt getroffen.
Wer indes voll ins Risiko gehen will, kann den Tipp „Über 4,5 Tore“ ins Auge fassen. Bei einer Quote oberhalb der 4,00-Grenze kann man schon mal schwach werden. Und nicht vergessen: Im ersten Heimspiel fertigte der SVD die Bochumer mit 4:1 ab.
Das müsst ihr bei Darmstadt vs. Hertha Wetten beachten
Erhöhte Darmstadt – Hertha Quoten
Buchmacher | Quotenboost | Gültig |
---|---|---|
Beide treffen & Über 4,5 Tore I Quote 5.00 | bis 24.08., 13:30 Uhr |
Darmstadt – Hertha: KI Tipp & Quotenanalyse
An dieser Stelle mischt sich wie immer ChatGPT ein – und hat dieses Mal den VBET Promocode im Gepäck. Die alte Blechbirne serviert seine ganz eigene Darmstadt Hertha KI Prognose und unterscheidet dabei drei Risiko-Bereiche.
Beim Hoch-Risiko-Tipp geht die KI auf eine Spielerwette. „Fabian Reese trifft“ bringt es auf eine Quote rund um 3,40. Der Berliner war zwar beim Elfmeterschießen gegen Münster erfolgreich. Darüber hinaus ist er als Torschütze in dieser Saison aber noch nicht in Erscheinung getreten.
Prognostizierte Gewinnchance:
Kommerzieller Inhalt | 18+ | Wettanbieter AGB gelten
Beim mittleren Risiko hat ChatGPT die Wette „Beide Teams treffen – Nein“ im Visier. Auch wenn ich ja bereits die Gegenwette angeführt habe, gibt es durchaus Argumente für die Auswahl der KI. Die Hertha ist offensivschwach unterwegs und blieb in den letzten zwei Spielen ohne Tor – auch in Darmstadt?
Das geringe Risiko wird von der Wette „Doppelte Chance 1X“ besetzt. Hieran gibt es natürlich nichts auszusetzen. Da die Quote recht niedrig ist (ca. 1,30), habe ich sie ja in meinem Haupttipp um den „Über 1,5 Tore“-Zusatz erweitert. Als Safety-First-Ansatz geht’s aber auch so.
Die besten Quoten für Darmstadt vs. Hertha
Um ehrlich zu sein, hat mich die Quotenlage zur Partie zwischen Darmstadt 98 und Hertha BSC überrascht. Der SVD geht zwar als Favorit in die Begegnung, die Quote ist bei etwa 2,15 aber recht hoch veranschlagt.
Wer also auf jeglichen Schnickschnack verzichten möchte, könnte den Heimsieg als Tipp-Alternative in Betracht ziehen. Die schwachen Berliner Auftritte bis hierhin sprechen jedenfalls dafür.
Darmstadt – Hertha: Wer hat die beste Quote?
Buchmacher | 1 | X | 2 |
---|---|---|---|
![]() Bet-at-home
|
2.35 | 3.55 | 2.65 |
![]() Betano
|
2.18 | 3.40 | 3.40 |
![]() NEO.bet
|
2.40 | 3.80 | 2.60 |
![]() Interwetten
|
2.10 | 3.50 | 3.35 |
![]() Winamax
|
2.05 | 3.35 | 3.20 |
![]() Oddset
|
2.10 | 3.70 | 3.25 |
![]() Bwin
|
2.10 | 3.70 | 3.25 |
Das Remis liegt bei ca. 3,30 in einem klar unterdurchschnittlichen Bereich, während der Berliner Sieg nur knapp höher gelistet ist (3,50). Wenn ich mich entscheiden müsste, wäre aber der SVD-Heimsieg der 1×2-Tipp meiner Wahl.
Allgemein zähle ich die Hertha nicht nur aufgrund des überschaubaren Saisonstarts nicht zum engeren Kreis der Aufstiegskandidaten. Nach dem 11. Rang in der Vorsaison wäre es – zumindest für mich – sehr überraschend, sollte die „Alte Dame“ in dieser Spielzeit ganz vorne mitmischen.
Darmstadt vs Hertha Matchanalyse:
Den Blick auf den direkten Vergleich bin ich euch noch schuldig. Bis hierhin haben Darmstadt 98 und die Berliner Hertha 24 Duelle bestritten.
Die Hauptstädter führen den Vergleich mit 11 zu 7 Siegen an. Auch das Torverhältnis spricht für die Hertha (33:23).
Darmstadt vs Hertha – Bilanz letzte fünf Spiele:
In der vergangenen Spielzeit konnte der SVD allerdings Boden gutmachen. Nach dem 3:1-Heimsieg erkämpften sich die Darmstädter im Berliner Olympiastadion ein 1:1.
Dies sind im Übrigen die beiden einzigen Liga-Duelle der jüngeren Vergangenheit. Zuvor war man in der Bundesliga-Saison 2016/17 aufeinandergetroffen. Damals gewann die Hertha beide Vergleiche mit 2:0.
Darmstadt Formcheck
Ich denke, man kann ohne Übertreibung behaupten, dass die Darmstädter zufrieden mit dem Saisonstart sein können. Gegen Bochum (4:1) und Nürnberg (1:0) wurde in der Liga gewonnen. Zudem ließ man sich im Pokal nicht vom VfB Lübeck überrumpeln (2:1).
Überraschend ist dieser starke Saisonstart aber natürlich nicht. Bereits die Testspielphase ist äußerst erfolgreich verlaufen. Vier der fünf Testspiele wurden gewonnen. Dabei hat man 19 Treffer erzielt.
Für Darmstadt spricht zudem die solide Heimbilanz der Vorsaison. Am Ende war man das siebtbeste Heimteam der 2. Bundesliga und hatte nur einen Erfolg weniger auf dem Konto als die beste Heimmannschaft aus Kaiserslautern.
Hertha Formcheck
Zur Wahrheit gehört aber natürlich auch, dass die Hertha in der insgesamt schwachen Vorsaison auswärts nicht als Punktelieferant aufgetreten ist. Trotz aller Probleme stand am Ende der 7. Platz des Auswärtstableaus zu Buche.
Die Niederlage gegen Schalke (1:2), die Nullnummer gegen den KSC (0:0) und der glückliche Erfolg im Elfmeterschießen gegen Münster trüben aber natürlich den aktuellen Eindruck der Hertha.
Dass die Berliner zwei der zuvor bestrittenen Testspiele nicht für sich entscheiden konnten, passt dabei nur allzu gut ins Bild. Ein Berliner Sieg bei formstarken Darmstädtern zeichnet sich also nicht gerade am Zweitliga-Horizont ab.
Das könnte Dich auch interessieren:
- 2. Bundesliga Quoten
- 2. Bundesliga Spielplan
- 2. Bundesliga Meisterwetten – wer wird Meister
- Mehr 2. Liga Tipps
Thorsten Amberger
Thorsten, der über einen Hintergrund in alter Literatur und Musikwissenschaft verfügt, wechselte schon früh in seiner Karriere in die Welt der Sportwetten. Im Laufe der Jahre wurde er vor allem im europäischen Fußball für seine rationalen und analytischen Wettstrategien bekannt.…