Seit Tag 1 in Miami spielt sie ein perfektes Turnier. Da erklärt es sich natürlich schnell, dass sie auch im Endspiel als Favoritin gilt. Mit einer 1,60 an der Spitze rentiert sich die Einzelwette zum ersten Mal.
Ob das Selbstvertrauen groß genug ist, um nun auch den Titel zu holen? In Indian Wells hatte die junge Polin zwar drei Sätze abgegeben, stürmte am Ende aber mit einem klaren Sieg über Maria Sakkari ganz nach oben.
Da sie auch in Katar triumphierte, könnte ihr nun der Titelhattrick gelingen. Und da Ashleigh Barty ihre Karriere beenden wird, trägt die neue Nummer 1 in absehbarer Zeit bald den Namen Iga Swiatek!
Die zweite Finalistin hätte noch vor ein, zwei Jahren niemanden überrascht, heute aber tut sie es umso mehr. Naomi Osaka rutschte in der Weltrangliste immer weiter ab, ist nur noch auf Platz 77 zu finden.
Ob sportlich oder psychisch, die Japanerin kämpfte mit immer größer werdenden Problemen. Sogar von einem vorzeitigen Karriereende war die Rede. Bei den Australian Open flog sie in Runde 3 raus, in Indian Wells sogar schon in Runde 2.
Wer ist der nächste Tennis GOAT?
Wie kommt es nun zur Leistungsexplosion von Miami? Nachdem sie Angelique Kerber sehr souverän mit 6-3, 6-2 schlagen konnte, kam sie gegen Karolina Muchova kampflos weiter und traf auf Alison Riske.
6-3, 6-4, auch diese Aufgabe meisterte Osaka mit Bravour. Noch beeindruckender aber war ihr Sieg gegen Danielle Collins, die sie beim 6-2, 6-1 regelrecht an die Wand spielte. Ihre härteste Gegnerin sollte Belinda Bencic werden.
Mit 6-4 ging der erste Satz an die Schweizerin, doch dann setze Osaka zur Aufholjagd an. 6-3 und 6-4, auch dank ihrer 18 Asse schaffte sie den Sprung ins Finale. Nach ihrem 7-6, 6-4 gegen Swiatek aus dem Jahr 2019 kommt es nun zum erst zweiten direkten Duell.