Auf den eigenen Service also konnte er sich, wenn auch mit leichten Abzügen, wieder einmal verlassen. Ob das auch im Achtelfinale gegen Roberto Bautista Agut klappen kann? Um zehn Zentimeter ist Kyrgios seinem Gegner überlegen, will genau diesen Größenvorteil ausnutzen.
Sieben Jahre ist es her, dass ihm der erste und einzige Sieg in drei direkten Duellen gelang. Eine lange Zeit, vor allem, weil Roberto Bautista Agut in der jüngeren Vergangenheit die deutlich bessere Figur machte.
Vor zwei Jahren gewann er glatt mit 6-4, 6-1, bei den US Open 2021 demütigte er Kyrgios gar mit einem 6-3, 6-4, 6-0. Ein klassischer Kyrgios eben, der wirklich für jedes Ergebnis zu haben ist.
Bautista Agut liegt in der Weltrangliste 25 Plätze vor Kyrgios, ist aber am Mittwoch dennoch in der Rolle des Außenseiters zu finden. 1,60 zu 2,30, die durchschnittlichen Werte eignen sich bei all unseren getesteten Buchmachern für eine Einzelwette.
Tenniswetten: Beste Anbieter & Tipps
Der Spanier hat seinen Auftakt auf Mallorca allerdings ein wenig souveräner abgespult als Kyrgios, ihm gelang ein 6-4, 7-6 gegen Taro Daniel. Keine Frage, auch diese Partie hätte kippen können, Kräfte haben beide gelassen.
Daniel durfte nur einmal breaken, obwohl Bautista Agut bei weitem nicht so druckvoll wie Kyrgios serviert, ist das Aufschlagspiel gut. Zwar servierte er lediglich vier Asse, dafür waren seine Aufschläge sehr genau.
Die entscheidende Frage also wird sein: Ist der 34-Jährige gut genug in Form? In Halle profitierte er von einem angeschlagenen Marton Fucsovics, kam anschließend knapp gegen Tallon Griekspoor weiter.
Im Viertelfinale gegen Daniil Medvedev kam schließlich das deutliche Aus. Es war das Comeback des Spaniers, der fast eineinhalb Monate lang pausieren musste. Wie fit er ist, wird sich also spätestens am heutigen Vorabend gegen Nick Kyrgios zeigen.