Transfer-Experte Gianluca Di Marzio: Leverkusen? „Keine Chance bei Fabregas“
Aktualisiert am 22.05.2025 - 16:39 Uhr
Laut Transfer-Experte Gianluca di Marzio muss sich Bayer Leverkusen wohl einen anderen Wunschkandidaten als Cesc Fabregas suchen. (© LaPresse / Alamy Stock Photo)
Nur wenige dürfen sich wirklich als Transfer-Experten sehen, Gianluca di Marzio ist aber definitiv einer dieser wenigen Auserwählten.
Als Journalist und TV-Experte ist der 51-jährige Italiener stets am Laufenden, wenn es darum geht, welche Spieler bei welchen Klubs im Gespräch sind und aus welchen Gerüchten schlussendlich vielleicht doch gar nichts wird.
Aufgrund der Transferzeit ist somit auch für ihn gerade Hochsaison, es könnte ein besonders heißer Wechsel-Sommer werden.
Im Interview mit Devang Prasad spricht Di Marzio über einen möglichen Überraschungseffekt in der Causa Florian Wirtz, warum sich Leverkusen besser einen anderen Wunschkandidaten als Cesc Fabregas suchen sollte und wie es um die Zukunft von unter anderem Thomas Müller, Leroy Sane oder Kevin de Bruyne bestellt ist.
Sorgt ein anderer Klub für Überraschung in Causa Wirtz?
Wettfreunde: Wird der FC Bayern das Rennen um das derzeit wohl größte deutsche Talent, Florian Wirtz, machen oder hat ein anderer Verein wie Liverpool oder Manchester City bessere Chancen?
Gianluca Di Marzio: „Es ist noch nichts entschieden, weil er viele Anfragen hat. Mit Sicherheit sind Liverpool und Bayern München sehr interessiert. Bayern München hat lange mit seinen Agenten gesprochen und ihre Priorität ist es, Wirtz zu bekommen. Liverpool ist auch im Rennen und ich denke, dass sogar Real Madrid auf den Deal eingehen könnte, weil Xabi Alonso ihn sicher wieder trainieren will.“
„Ich denke, Wirtz muss sich für ein technisches Projekt entscheiden, das perfekt für ihn ist. Man City hat sich entschieden, aus dem Rennen auszusteigen, weil es ein sehr teurer Transfer ist. Nicht, dass Man City nicht die Möglichkeiten hätte, aber die Entscheidungsträger denken, dass das finanzielle Gesamtpaket zu hoch ist.“
„Meiner Erfahrung nach wird Bayern München alles tun, um einen deutschen Bundesligaspieler zu verpflichten, wenn sie ihn haben wollen. Sie machen jedes Jahr ein oder zwei große Deals, und wenn sie entscheiden, dass Florian Wirtz der richtige Deal ist, werden sie alles tun, um ihn zu bekommen.“
„Ich denke, dass Bayern München im Moment in diesem Rennen die Nase vorne hat, aber es hängt auch vom Spieler ab. Wenn er nicht mehr in der Bundesliga bleiben und ein neues Projekt will, in der Premier League spielen möchte und eine neue Herausforderung sucht, dann kann Liverpool kommen.“
„Bayern München und Liverpool führen das Rennen an und Real Madrid ist derjenige, der für eine Überraschung sorgen kann. Ich denke, dass dies die Geschichte des Sommers sein wird.“
Die Zukunft von Leroy Sane beim FC Bayern ist noch offen, der DFB-Teamspieler wartet möglicherweise noch auf die Entscheidung von Wirtz. Glauben Sie, dass er bleiben wird oder ist ein Wechsel zu einem anderen Verein wahrscheinlicher? Welcher Verein?
Di Marzio: „Wir reden jedes Jahr darüber, dass Sane Bayern München verlässt. Es hängt natürlich davon ab, ob sie Florian Wirtz bekommen können oder nicht, aber Kompany mag Sane sehr. Er ist einer seiner Lieblingsspieler, also wird er ihn nicht gehen lassen, wenn er nicht einen Spieler wie Wirtz oder Cherki bekommt.“
„Im Moment gibt es noch nichts Konkretes für Sane, weil die Priorität für Bayern ist, Sane für das nächste Jahr zu haben und auf neue Spieler zu warten, um zu sehen, ob sich etwas für ihn ändern kann.“
Thomas Müller hat eine beeindruckende Karriere beim FC Bayern beendet, doch sein Abgang war nicht ganz freiwillig. Glauben Sie, dass Müller in der Lage ist, weiter zu spielen? In Deutschland, in den USA… – wo sehen Sie ihn? Ist die Fiorentina immer noch eine Option?
Di Marzio: „Hier gibt es keine Neuigkeiten. Die Fiorentina ist sich nicht sicher, ob sie ihren Trainer behalten wird, und es ist ein schwieriger Moment, so dass der Verein nicht sicher ist, wie es weitergehen soll. Sie haben jede Bewegung für Müller gestoppt.“
„Er sondiert andere Möglichkeiten, nicht nur in Europa, sondern auch in der MLS, Chicago Fire zum Beispiel, wenn sie De Bruyne nicht bekommen, werden sie versuchen, ihn zu bekommen. Es hängt also von Müllers Lebensentscheidungen ab, ob er in Europa bleiben will oder nicht. Die Fiorentina ist in Bereitschaft.“
Leverkusen? „Es wird mit Sicherheit nicht Fabregas sein“
Wer wird der Nachfolger von Xabi Alonso bei Bayer Leverkusen? Cesc Fabregas wird gemunkelt, aber auch andere Namen sind im Rennen.
Di Marzio: „Sie haben wirklich versucht, Cesc zu bekommen. Sie haben mit ihm gesprochen, sie haben mit Como gesprochen, aber Cesc hat sich entschieden, noch ein Jahr in Como zu bleiben. Im Moment also keine Chance. Die Italiener haben in den letzten Tagen noch einmal versucht, eine Einigung mit Como zu finden, sie wollten Como bezahlen, damit er geht, aber sie sind einer der reichsten Klubs in Italien, also denken sie nicht an Geld. Sie wollen mit Cesc noch ein weiteres Jahr als Trainer weitermachen. Sie werden ihm ein hohes Gehalt zahlen und ihm die Freiheit geben, Entscheidungen zu treffen und Spieler zu kaufen.
„Ich denke, Bayer Leverkusen sollte sich einen anderen Trainer holen. Sie haben mit Ten Hag gesprochen, mit Alvaro Arbeloa. Ten Hag steht auch auf der Liste von Ajax, um nach dem Rücktritt von Francesco Farioli einzusteigen. Aber mit Sicherheit wird es nicht Fabregas sein. Sie werden sich im Moment um Erik ten Hag bemühen.“
Nach dem Abgang von Omar Marmoush zu Man City hat Hugo Ekitike seine Chance bei Eintracht Frankfurt ergriffen und Begehrlichkeiten geweckt. Auch der Spieler will weiterziehen. Bei welchem Verein wird er andocken?
Di Marzio: „Nachdem Marmoush zu Manchester City gegangen ist, denkt Ekitike, dass er einen ähnlichen Weg einschlagen könnte, aber im Moment wartet Frankfurt auf Angebote. Es hängt davon ab, ob Angebote eintreffen und ob es Angebote sind, zu denen man nicht nein sagen kann. Im Moment ist es eine Standby-Situation.“
RB Leipzig hat die schlechteste Bundesliga-Saison seit dem Aufstieg gespielt und wird in der nächsten Saison nicht international spielen, also könnte ein Ausverkauf folgen. Wo sehen Sie Spieler wie Benjamin Sesko, Lois Openda und Xavi Simons in der nächsten Saison?
Di Marzio: „Für Sesko ist es wirklich schwierig zu gehen, denn sein Verein ist sehr hart. Sie wollen nicht, dass er geht.“
„Seine Agenten müssen eine Lösung für ihn finden, denn Leipzig will, dass er bleibt, aber im Sommer werden die Vereine, die sich um ihn bemüht haben – in Italien und der Premier League – es noch einmal probieren und wir werden sehen, ob es eine Möglichkeit für ihn gibt, zu gehen.
„Im Moment gibt es keine Fortschritte. Nichts Konkretes. Sein Wechsel hängt von den anderen Stürmertransfers wie jenen von Viktor Gyökeres, Alexander Isak, Victor Osimhen oder Dusan Vlahovic ab. Das sind die Stürmer, die das Rennen um die besten Stürmer in Europa eröffnen können.“
Kevin de Bruyne wird Man City verlassen – wo liegt seine Zukunft? AC Mailand? Liverpool? MLS? Oder Saudi-Arabien?
Di Marzio: „Im Moment ist der Verein, zu dem er am ehesten wechseln wird, Napoli, weil die Italiener seit zwei Monaten an dem Deal arbeiten. Der Sportdirektor war in Manchester, um mit dem Spieler und seiner Familie zu sprechen. De Bruynes Frau war in Neapel, um die Häuser zu besichtigen, und sie denken schon seit einigen Wochen darüber nach. Sie sprechen jetzt über Verträge und Gehälter. Napoli versucht, ihn zu überzeugen“.
„Die Entscheidung liegt jetzt in den Händen von Napoli. Er hat ihnen gesagt, für wie viel er nach Napoli wechseln würde, und wenn sie zustimmen, wird er kommen. Es hängt vom Präsidenten und dem Budget ab, das sie haben. Im Moment ist Napoli am ehesten an ihm interessiert. Juventus ist auch interessiert, aber sie brauchen Zeit. Er will immer noch in Europa spielen, also wird er nicht zu Chicago Fire gehen.“
Rayan Cherki von Olympique Lyon soll jetzt auch auf der Liste von Manchester United stehen. Glauben Sie, dass er eine Option für die Engländer ist und ist dies ein Deal, falls jener mit Matheus Cunha nicht zustande kommt oder will United beide Spieler?
Di Marzio: „Rayan Cherki wird ablösefrei wechseln. Vereine in Italien wie der AC Mailand und Napoli sind an ihm interessiert. Sie wollten ihn schon letztes Jahr und brauchen einen Flügelspieler.“
„In England ist Manchester United an ihm interessiert und in der Bundesliga haben die Bayern um Informationen über ihn gebeten. Seine Agenten sprechen mit mehreren Vereinen. Er und Jonathan David sind die beiden interessantesten freien Transfers.“