Schalke Aufstieg Prognose & Wetten: Kehrt Königsblau 2026 zurück in die Bundesliga?
Aktualisiert am 17.07.2025 - 16:21 Uhr
Bild: Prognosen und Wettquoten zum Schalke Aufstieg in dieser Saison. Kehrt Königsblau 2026 mit Trainer Miron Muslic in die Bundesliga zurück? (© dpa/Alamy Live News)
Was 2022 sogar als Zweitliga-Meister gelungen ist, soll es nun auch in dieser Saison geben: Den Schalke Aufstieg 2025 in die Bundesliga!
Während damals die Bundesliga-Rückkehr als Zweitliga-Meister gelungen ist, wäre man bei den Knappen schon froh den Aufstieg als Zweiter oder gar als Dritter über die Relegation zu schaffen. Aber wird das gelingen?
Was spricht für den Schalke Aufstieg 2025 und was dagegen?
Schalke Aufstieg Quote & Meister Wetten
5.75
Schalke Aufstieg Quote
|
Bwin besuchen | |
11.0
Schalke Meister Quote
|
Bwin besuchen |
Quoten Stand⁚ 17.7.2025 8⁚00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten.
Schalke Aufstieg 2026? Darum kann es gelingen!
Der FC Schalke 04 ist ein Klub, der – wenn es läuft – durch die Unterstützung auf den Rängen eine unglaubliche Wucht entfalten kann. Das Zusammenspiel von Begeisterung und Euphorie könnte die Königsblauen tatsächlich zurück in die Bundesliga tragen.
Damit könnten auch die sportlichen Defizite ausgeglichen werden, die es im Kander zweifelsfrei gibt. Das zeigt auch ein Blick auf die Marktwert-Ranking der Zweitligisten. Hier nimmt Schalke vor Saisonbeginn nur einen Mittelfeldplatz ein.
Allerdings hat sich in den letzten Jahren gezeigt, dass nicht immer jene Mannschaften mit dem teuersten Kader aufsteigen – sonst wäre der Hamburger SV schon viel früher in die Bundesliga zurückkehrt und nicht erst nach sieben Jahren.
So haben sich beispielsweise in der Saison 2023/24 der FC St. Pauli und Holstein Kiel den Aufstieg in die Belle Etage des deutschen Fußballs geschafft, die im Marktwert-Ranking nicht zu den Spitzenteams zählten. Das wäre ein Argument für den Schalke Aufstieg 2026.
Mit Miron Muslic wurde ein Trainer verpflichtet, der Schalke mit seine Fußballidee wiederbeleben soll. Er setzt auf aggressives Pressing mit wenig Ballbesitz. Schnelles Umschaltspiel, also. Dafür wurden auch schon ein paar passende Spieler geholt.
Und dann gäbe es noch eine psychologische Komponente: Nach zwei schweren Jahren, in denen es für Königsblau sogar gegen den Abstieg in die 3. Liga ging, dürften wohl alle wissen worum es geht.
Nur die Wettanbieter in Deutschland haben die Knappen noch nicht so auf der Rechnung wie die Schalke Aufstieg Wetten im Vorfeld zeigen. Königsblau ist vor Saisonbeginn zwar mit einer guten Aufstieg Quote im großen Kreis der Aufstiegskandidaten dabei, aber auch nicht bei den großen Favoriten für den Bundesliga-Einzug.
- Zahlreiche Quotenboosts
- Starkes Wettprogramm & tolle Features
- Partner von BVB
S04 Aufstieg Prognose: Nein, es klappt wieder nicht
Der FC Schalke schafft auch in diesem Jahr nicht die Rückkehr in die Bundesliga.
Dafür ist die Mannschaft wohl nicht gut genug. Laut dem Marktwert-Ranking zu Saisonbeginn sind acht, neun Mannschaften nominell besser aufgestellt als die Königsblauen.
Irgendwie scheint es nicht vorstellbar, dass gleich sechs bis sieben Teams eine derart schlechte Saison hinlegen und die Schalker konstant liefern und am Ende in die Top-3 kommen.
Die Konkurrenz um die Aufstiegsplätze ist jedenfalls enorm! So mischen neben den beiden Absteigern – Holstein Kiel und VfL Bochum – noch andere große Namen wie Hertha BSC, Hannover 96, Fortuna Düsseldorf aber wohl auch der SC Paderborn und der 1. FC Kaiserslautern oben mit. Sie alle wollen in die Bundesliga.
Dazu könnte die große Erwartungshaltung ein gewisser Malus sein. Auf Schalke sehnt man die Bundesliga-Rückkehr herbei.
Läuft es für die Königsblauen (über mehrere Wochen) aber nicht nach Wunsch, könnte sich – wieder einmal – der treue und stimmgewaltige Anhang auch als Nachteil erweisen.