2. Bundesliga, Nürnberg – Schalke Übertragung: TV, Stream, Uhrzeit, Kommentator
Veröffentlicht am 03.11.2023 - 6:25 Uhr
>
Bild: Der 1. FC Nürnberg mit Ivan Marquez darf sich das Heimspiel gegen Schalke 04 freuen. (© Heiko Becker / dpa / picturedesk.com)
Nach dem DFB Pokal geht es an diesem Wochenende in der 2. Bundesliga mit dem 12. Spieltag weiter. Schalke duelliert sich nach dem ersten Zweitliga-Sieg unter Neu-Coach Karael Geraerts nun mit Nürnberg.
1. FC Nürnberg – FC Schalke 04 wird am Samstag, den 4. November um 13:00 Uhr angepfiffen.
Hier gibt es alle Infos zu Nürnberg – Schalke: Übertragung in TV und Stream, Uhrzeit, mögliche Aufstellungen sowie die Ausgangslage mit Wettquoten.
Nürnberg – Schalke Übertragung: TV & Stream
Spiel: | 1. FC Nürnberg – FC Schalke 04 |
Wettbewerb: | 2. Bundesliga, 12. Spieltag |
Datum: | 4. November 2023 |
Uhrzeit: | 13:00 Uhr |
Ort: | Max-Morlock-Stadion, Nürnberg |
Übertragung TV: | Sky Sport Bundesliga 2 |
Übertragung Stream: | Sky Go, Wow, OneFootball |
TV & Stream: Wer zeigt die Nürnberg – Schalke Übertragung?
Nach dem unter der Woche der der DFB Pokal anstand, geht es am Wochenende in den nationalen Ligen weiter. In der 2. Bundesliga steht der 12. Spieltag an und der hat under anderem das Traditionsduell 1. FC Nürnberg – FC Schalke 04 zu bieten.
Anstoß bei FCN – S04 ist am Samstag, den 4. November, um 13:00 Uhr. Die Nürnberg – Schalke Übertragung im Max-Morlock-Stadion läuft live bei Sky Sport Bundesliga 2.
Die Livesendung bei der Nürnberg – Schalke Übertragung beginnt bei Sky um 13:00 Uhr und dementsprechend eine halbe Stunde vor dem Anstoß. In den 30 Minuten stimmt der Sender mit Vorberichten und Interviews ein.
Nürnberg – Schalke Übertragung bei Sky
Beginn: | 12:30 Uhr |
Moderation: | tba |
Kommentator: | tba |
Die Partie zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem FC Schalke 04 ist am Samstag im Einzelspiel oder in der Konferenz auf Sky Sport Bundesliga 1 zu sehen.
Außerdem läuft das Match auf Sky Sport Top Event. In der Konferenz läuft die Partie mit den Parallelspielen 1. FC Kaiserslautern – SpVgg Greuther Fürth und VfL Osnabrück – Holstein Kiel. (→ Das Fußball Live-Programm im TV)
Neben der TV-Übertragung bietet Sky auch einen Nürnberg – Schalke Stream an, den Fans auf Sky Go und WOW schauen können. Zudem gibt es auf der kostenpflichtigen Plattform OneFootball einen Livestream.
Die Ausgangslage mit Wettquoten
Wie gestaltet sich die Lage vor der Partie 1. FC Nürnberg – FC Schalke 04?
Vor dem 12. Spieltag und dem Duell der beiden befreundeten Vereine liegt Nürnberg mit 18 Punkten auf Platz 8 der Tabelle. Selbstvertrauen tankte der Club unter der Woche durch den 3:2-Erfolg im DFB Pokal gegen Rostock.
Schalke hat am vergangenen Spieltag den ersten Sieg unter Neo-Coach Geraerts geholt. Im Pokal schied Königsblau am Dienstag allerdings mit 2:1 bei St. Pauli aus und kassierte den nächsten Dämpfer.
Die Wettquoten von Online Buchmacher Bet365 zeigen rund um die Nürnberg – Schalke Übertragung, dass die Gastgeber als Favorit ins Match gehen.
Nürnberg - Schalke
2.25
Sieg FCN
|
Bet365 besuchen | |
3.60
Unentschieden
|
Bet365 besuchen | |
3.00
Sieg Schalke
|
Bet365 besuchen |
Quoten Stand vom 3.11.2023 7⁚15 Uhr. 18+ | AGB beachten. Angaben ohne Gewähr.
Begründen lässt sich die Einschätzung mit dem Heimvorteil und dem bislang besseren Saisonverlauf. Dazu hat der Club im Max-Morlock-Stadion aus den bisherigen fünf Partien 11 Punkte geholt – was Platz 5 in der Heimtabelle bedeutet.
Der FC Schalke 04 weilt in der Auswärtstabelle auf dem vorletzten Platz und hat aus den ersten sechs Partien in der Fremde nur einen Zähler geholt.
Die letzten beiden Spiele zwischen den beiden Mannschaften fanden in der Zweitliga-Saison 2021/22 statt. Damals gewann Schalke vor heimischer Kulisse mit 4:1 und auswärts mit 2:1.
- Weltmarktführer für Online Sportwetten
- Enormes Livewetten Angebot
- Hunderte Livestream-Events täglich
Die möglichen FCN – S04 Aufstellungen
Bei Nürnberg fallen Geis, Gürleyen, Hofmann, Hübner, Hungbo, Lawrence, Marquez und Schindler aus.
Königsblau muss auf Brunner, Greiml und Müller verzichten.
Mögliche Nürnberg Aufstellung: Mathenia – Gyamerah, Jeltsch, J. Horn, Brown – Flick – Castrop, Schleimer – Goller, Uzun, Okuniki
Mögliche Schalke Aufstellung: Fährmann – Cissé, M. Kaminski, Murkin – Schallenberg, Tempelmann – Kabadayi, Ouwejan – Karaman – Terodde, Lasme