RB Leipzig – Dortmund am 10.9.: TV-Übertragung, Livestream, Uhrzeit & Wettquoten
Veröffentlicht am 13.09.2022 - 11:36 Uhr
Bild: Mats Hummels und sein BVB gastieren am Samstagnachmittag bei RB Leipzig. (© Soeren Stache / dpa / picturedesk.com)
Am 6. Bundesliga-Spieltag steigt am Samstagnachmittag mit Leipzig – BVB vom Namen her ein echtes Kracher-Spiel. Allerdings sind die beiden Champions League-Teams in der Tabelle derzeit weit auseinander. Leipzig ist Elfter, Dortmund ist Zweiter.
RB Leipzig – Dortmund findet am Samstag (10.9.) um 15:30 Uhr in der Red Bull Arena statt.
Alle Infos zum Leipzig gegen Dortmund: Übertragung in TV und Livestream, Uhrzeit, Sender, Kommentator sowie mögliche Aufstellungen und die Ausgangslage mit Wettquoten.
Leipzig – BVB: Übertragung & Uhrzeit
Wettbewerb: | Bundesliga, 6. Spieltag |
Spiel: | RB Leipzig – Borussia Dortmund |
Datum: | 10. September 2022 |
Ort: | Red Bull Arena, Leipzig |
Uhrzeit: | 15:30 Uhr |
Übertragung: | Sky Sport Bundesliga |
Beginn der Sendung: | 14:00 Uhr (Konferenz), 15:15 Uhr (Einzelspiel) |
Moderation: | Britta Hofmann |
Experten: | Dietmar Hamann, Erik Meijer |
Kommentator: | Oliver Seidler |
Alle Infos zur Übertragung von RB Leipzig – Dortmund
- Übertragung in TV & Livestream
- Mögliche Aufstellungen
- RBL vs. BVB: Der Vergleich
- Ausgangslage mit Wettquoten
TV & Livestream: Wer zeigt die Leipzig – BVB Übertragung am 10.9.?
Wie gewohnt zeigt Sky in dieser Bundesliga-Saison alle Samstagspiele live – sowohl als Einzelspiel als auch in der Konferenz. Hier: Alle Bundesliga TV-Termine
Die RB Leipzig – BVB Übertragung ist live und exklusiv bei Sky zu sehen. Die Übertragung beginnt um 14:00 Uhr.
Innerhalb der 90 Minuten bis zum Anstoß stimmt Sky Fans mit Vorberichten, Interviews und Spielanalysen auf die fünf Nachmittagsspiele ein. Für die Moderation der Samstagnachmittag-Konferenz ist Britta Hofmann im Studio sowie die Experten Didi Hamann und Erijk Meijer.
Die Leipzig – Dortmund Übertragung als Einzelspiel beginnt ab 15:15 Uhr auf Sky Sport Bundesliga 3.
Video: Vorschau auf den 6. Bundesliga-Spieltag, u.a. mit Leipzig – Dortmund (Quelle: YouTube / Wettfreunde)
Die Leipzig – BVB Übertragung im Livestream bei Sky
Fernab der Ausstrahlung im TV besteht die Möglichkeit, die RB Leipzig vs. BVB Übertragung im Livestream zu sehen. Für Sky-Bestandskunden geht das über Sky Go.
Nicht-Sky-Kunden derweil können sich das Match am 10. September über Streaming-Plattform WOW anschauen.
Beim Anbieter – vormals Sky Ticket – können Fans ein sogenanntes Ticket für die Partie kaufen.
RB Leipzig – Borussia Dortmund bei DAZN
Abseits von Sky gibt es auch bei DAZN – wo alle Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga übertragen werden – die Gelegenheit, die Highlights dieses Spiels zu sehen.
Die Sendung beginnt ab 17:30 Uhr und somit unmittelbar nach dem Abpfiff der Nachmittagsspiele.
Zudem gibt es eine Zusammenfassung von Leipzig – Dortmund auch in der ARD-Sportschau ab 18:30 Uhr.
Mögliche Aufstellungen – so könnten sie spielen
Mit welcher Aufstellung werden RB Leipzig und Borussia Dortmund am Samstagnachmittag auflaufen?
Beide Teams haben am Dienstag in der Champions League gespielt – insofern könnte es sein, dass es gegenüber dem vergangenen Bundesliga-Spieltag ein paar Änderungen geben wird.
Bei RB Leipzig kommt noch die Entlassung von Cheftrainer Domenico Tedesco dazu. Sein Nachfolger ist Marco Rose, der nach Ende der vergangenen Saison bei Borussia Dortmund entlassen wurde.
Wie wird Rose die RB-Mannschaft aufs Feld schicken?
Mögliche Aufstellung RB Leipzig Gulacsi – Henrichs, Orban, Simakan, Halstenberg – Laimer, X. Schlager – Szoboszlai, Nkunku, Werner – Silva
Mögliche Aufstellung Dortmund: Kobel – Meunier, Süle, N. Schlotterbeck, Guerreiro – Bellingham, Özcan, Brandt, Reus, Reyna – Modeste
Ausgangslage mit Wettquoten: Wer gewinnt bei Leipzig – Dortmund?
Geht es nach den aktuellen Tabellenplatzierungen, dann scheint die Sache für Leipzig vs. Dortmund klar zu sein. Die Rasenballer sind nur Elfter, der BVB steht auf Platz 2.
Bei den Leipzig – BVB Wettquoten der Online Wettanbieter gibt es hingegen keinen großen Unterschied. Leipzig hat sogar minimal die Favoritenrolle.
Was eher mit dem Heimvorteil zu tun haben dürfte – denn mit 0:4 gegen Frankfurt am vergangenen Spieltag und dem 1:4 in der Champions League gegen Donezk kamen die Bullen kürzlich zwei Mal schwerst unter die Räder.
Außerdem könnte bei den Bullen der berühmte Trainereffekt einsetzen, da es zwischen der Mannschaft und dem am Mittwoch gefeuerten Cheftrainer Tedesco schon länger nicht mehr rund gelaufen ist.
Auf der anderen Seite kommt der BVB mit viel Selbstvertrauen in das Brause-Revier. Platz 2 in der Tabelle, punktgleich mit dem Spitzenreiter SC Freiburg, und zwei 1:0-Erfolgen hintereinander.
Zählt man das 3:0 in der Champions League gegen Kopenhagen dazu, sind es sogar drei zu-Null-Siege hintereinander.
Für die Bullen spricht die jüngere Bilanz: In der vergangenen Saison hat Leipzig beide Bundesliga-Duelle gegen Dortmund gewonnen. In Leipzig mit 2:1.
2.30
Sieg Leipzig
|
Bwin besuchen | |
4.00
Unentschieden
|
Bwin besuchen | |
2.60
Sieg Dortmund
|
Bwin besuchen | |
1.53
Beide Teams treffen
|
Bwin besuchen | |
1.50
Über 2,5 Tore
|
Bwin besuchen |
Quoten Stand vom 9.9.2022 7⁚00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten!