Formel 1 China GP: Zeitplan, Übertragung und Startzeit für Qualifying, Sprint & Rennen
Veröffentlicht am 20.04.2024 - 6:56 Uhr
Bild: Rast Ferrari-Pilot Carlos Sainz auch beim China GP aufs Podium? (© XPB/Alamy Live News)
Seit 2019 ist die Motorsport-Königsklasse nicht mehr im Reich der Mitte gefahren. Nach fünf Jahren Pause feiert der Formel 1 China GP an diesem Wochenende sein Comeback.
Der Große Preis von China findet am Sonntag, den 21. April statt. Startzeit des Shanghai GP ist um 9:00 Uhr deutscher Zeit.
Hier gibt es alle Infos zum Shanghai Grand Prix 2024: Zeitplan mit allen Startzeiten, die Übertragung in TV und Stream sowie die Favoriten mit Wettquoten.
Shanghai GP Zeitplan: Übertragung & Startzeit
Rennen: | Grand Prix von China |
Ort: | Shanghai International Circuit, Shanghai |
1. Freies Training: | Fr., 19.04., 5:30 Uhr MESZ |
Sprint Shootout: | Fr., 19.04., 9:30 Uhr MESZ |
Sprint: | Sa., 20.04., 05:00 Uhr MESZ |
Qualifying: | Sa., 20.04., 9:00 Uhr MESZ |
Startzeit GP: | So., 21.04., 9:00 Uhr MESZ |
Übertragung TV: | Sky, ServusTV |
Übertragung Stream: | Sky Go, RTL+ (nur Qualifying), ServusTV On |
Datum & Startzeit: Wann ist der Formel 1 China GP 2024?
Nach der mehrjährigen Corona-Pause steht der China GP in dieser Saison wieder im Terminkalender. An diesem Wochenende fährt die Formel 1 zum ersten Mal seit 2019 auf dem Shanghai International Circuit.
Der China Grand Prix steigt am Sonntag, den 21. April um 9:00 Uhr deutscher Zeit.
Im China GP Zeitplan enthalten ist an diesem Wochenende auch das erste Sprintrennen der Saison 2024.
Das 1. Freie Training geht am Freitag (19.4.) um 5:30 Uhr deutscher Zeit über die Bühne. Im Anschluss wird es für die Fahrer ernst, denn um 9:30 Uhr MESZ folgt der Sprint-Shooutout, das Qualifying für das samstägige Sprintrennen.
Am Samstag (20.4.) steht um 5:00 Uhr deutscher Zeit das Sprintrennen auf dem China GP Zeitplan. Die Qualifikation für den Großen Preis von Shanghai beginnt vier Stunden später um 9:00 Uhr MESZ.
Der China Grand Prix findet am Sonntag (21. April) um 9:00 Uhr morgens unserer Zeit statt.
Formel 1 Übertragung: Wer zeigt den China GP live?
Die Formel 1 TV-Übertragung für die Saison 2024 läuft in Deutschland komplett bei Sky. Zu sehen ist dort jede Session – vom Training, über das Qualifying bis hin zum Rennen. Einzelne Qualifyings und Rennen werden auch im Free-TV bei RTL übertragen.
Die China GP Übertragung gibt es an diesem Wochenende live und exklusiv bei Sky.
Der Münchner Pay-TV-Anbieter zeigt das komplette Rennwochenende auf dem Sender Sky Sport F1. Die Live-Vorberichterstattung am Rennsonntag fängt um 08:00 Uhr an.
Durch den 55-minütigen Countdown bei Sky führt Moderator Peter Hardenacke. Die weitere Sky F1-Crew besteht aus Experte Ralf Schumacher und Kommentator Sascha Roos.
Eine China GP Übertragung im Free-TV bei RTL findet nicht statt. Einzig das Qualifying zum Rennen in Shanghai gibt es beim kostenpflichtigen Dienst RTL+ zu sehen.
China GP Zeitplan & Live Übertragung bei Sky
Wer zeigt den China GP in Österreich?
In Österreich gibt es die komplette F1-Saison im Free-TV zu sehen. Wie im Vorjahr teilen sich der öffentlich-rechtliche Sender ORF und der Privatsender Servus TV die Rechte.
Das Rennen in Shanghai läuft an diesem Wochenende bei ServusTV und im kostenlosen Livestream bei ServusTV on.
Die GP China Übertragung gibt es in Österreich zusätzlich auch bei Sky im Pay-TV.
Die Favoriten für den China GP 2024
Drei Siege aus vier Rennen und 13 Punkte Vorsprung – Weltmeister Max Verstappen ist auch in der bisherigen Saison das Maß aller Dinge und nur durch technische Defekte wie in Australien zu stoppen.
In Japan gewann der Red-Bull-Pilot am Ende mit über 12 Sekunden Vorsprung vor seinem Teamkollegen, Sergio Perez. Dies war saisonübergreifend der 22. Sieg aus den vergangenen 26 Rennen.
Für den Grand Prix in Shanghai ist laut Interwetten ein ähnlicher Rennverlauf zu erwarten. Die China GP Wettquoten des Buchmachers sprechen vor dem Rennwochenende klar für den Niederländer, der auf dieser Strecke bislang allerdings noch nie über den dritten Platz hinausgekommen ist.
Wettquoten: Wer gewinnt den China-GP?
1.20
Max Verstappen
|
Interwetten besuchen | |
10.0
Sergio Perez
|
Interwetten besuchen | |
14.0
Carlos Sainz
|
Interwetten besuchen | |
14.0
Charles Leclerc
|
Interwetten besuchen | |
40.0
Lando Norris
|
Interwetten besuchen | |
55.0
Lewis Hamilton
|
Interwetten besuchen | |
55.0
George Russell
|
Interwetten besuchen | |
65.0
Fernando Alonso
|
Interwetten besuchen |
Quoten Stand vom 18.4.2024 8⁚20 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten. Die vollständige Liste gibt es direkt beim Wettanbieter.
Größter Widersacher in China ist einmal mehr sein eigener Teamkollege, Sergio Perez. In der bisherigen Saison wartet der Mexikaner noch auf einen Sieg, bei drei der vier Rennen fuhr er aber auf den zweiten Platz.
Außenseiterchancen auf den Sieg beim China GP werden im Vorfeld den beiden Ferrari-Piloten Charles Leclerc und Carlos Sainz gegeben. Am ehesten noch Sainz, der in dieser Saison schon dreimal auf dem Podium stand – zuletzt in Japan als Dritter hinter den beiden Red Bull.
China GP-Rekordsieger Lewis Hamilton steht nach dem schwachen Saisonstart (nur 34 Punkte) wohl erneut vor einem schwierigen Rennwochenende. Gleiches gilt für seinen Teamkollegen George Russell sowie für die Piloten von McLaren und Aston Martin.