Davis Cup Finals 2025: Spielplan, Übertragung, Favoriten & Wettquoten

Aktualisiert am 14.11.2025 - 11:12 Uhr

Von Thomas Haider

Davis Cup Finals 2025 Spielplan Übertragung
Bild: Wer gewinnt die Davis Cup Finals 2025? So stehen die deutschen Chancen mit Jan-Lennard Struff. (© THOMAS COEX / AFP / picturedesk.com)
 

In dieser Tennis-Saison steht noch ein letztes großes Turnier an: Die Davis Cup Finals 2025. Acht Teams spielen um den „Weltmeistertitel“ im Tennis.

Das Davis Cup Finalturnier 2025 findet vom 18. November bis zum 23. November statt. Austragungsort ist Bologna in Italien.

Hier gibt es alle Infos zu den Daviscup Finals 2025: Teams, Spielplan, Modus, Übertragung sowie aktuelle Wettquoten.

 

Davis Cup Finals Spielplan 2025 – alle Termine & Matches

Datum Uhrzeit Runde Spiel
Di., 18.11. 17:00 Uhr VF Frankreich – Belgien
Mi., 19.11. 20:00 Uhr VF Italien – Österreich
Do., 20.11. 10:00 Uhr VF Spanien – Tschechien
Do., 20.11. 17:00 Uhr VF Argentinien – Deutschland
Fr., 21.11. 17:00 Uhr HF Sieger VF 1 – Sieger VF 2
Sa., 22.11. 13:00 Uhr HF Sieger VF 3 – Sieger VF 4
S0., 23.11. 16:00 Uhr F Sieger HF 1 – Sieger HF 2

Daviscup Finals 2025: Zeitplan, Teams, Modus

 

Bet-at-Home: 500%-Boost + 100€ Neukundenbonus

Bet-at-home 500% Boost und Bonus

So holst du dir den 500%-Quotenboost + 100€ Neukundenbonus:

  • Registriere dich hier bei Bet-at-Home
  • Zahle ein und hole dir den 100€ Neukundenbonus.
  • Wähle einen Tipp und erhalte automatisch einen 500% Quotenboost auf deine 1. Wette.
  • Hier zum 500% Quotenboost
    18+ | AGB beachten | Für Neukunden in Deutschland


    Davis Cup Finals 2025: Spielplan & Modus

    Das Davis Cup Finalturnier 2025 findet vom 18. bis 23. November in Bologna (Italien) statt. Der Austragungsort ist das Bologna Fiere Exhibition Center.

    Der Davis Cup Finals Spielplan beginnt am Dienstag, den 18. November direkt mit dem Viertelfinale und somit gleich mit der K.o.-Phase.

    Das erste Spiel auf dem Daviscup Finals Zeitplan 2025 ist Frankreich – Belgien um 17:00 Uhr. Tags darauf am Mittwoch (19.11.) findet mit Gastgeber Italien gegen Österreich das zweite Viertelfinalspiel statt.

    Die anderen beiden Viertelfinal-Spiele am Davis Cup Finals Spielplan werden am Donnerstag, den 20. November ausgetragen. Spanien – Tschechien macht um 10:00 Uhr vormittags den Anfang. Deutschland gegen Argentinien folgt ab 17:00 Uhr.

     

  • Gratis Sportwetten
  •  

    Die Sieger-Teams stehen im Halbfinale. Die beiden Semifinalspiele sind am Davis Cup Finals Zeitplan 2025 für Freitag (21.11.) und Samstag (22.11.) angesetzt.

    Am Freitag (21.11., 17:00 Uhr) spielt der Sieger aus Italien – Österreich gegen den Sieger aus Frankreich – Belgien. Einen Tag später, am Samstag (22.11.) steigt ab 13:00 Uhr mittags das zweite Semifinale: Hier spielen die Sieger aus Spanien – Tschechien und Argentinien – Deutschland gegeneinander.

     

    Davis Cup Finals Spielplan Halbfinale

  • Halbfinale 1 (Fr., 21.11., 17:00 Uhr):
    Frankreich/Belgien – Italien/Österreich
  • Halbfinale 2 (Sa., 22.11., 13:00 Uhr):
    Spanien/Tschechien – Argentinien/Deutschland

  •  

    Die Halbfinalsieger spielen am Sonntag (24. November, 16:00 Uhr) im Davis Cup Finale 2025 um den „Weltmeistertitel“.

    Das Format eines jeden Länderspiels – sei es im Viertelfinal, Halbfinale und Finale – besteht aus zwei Einzel und einem Doppel. Gespielt werden alle Spiele im Best-of-three Modus.

     


     

    Wo werden die Davis Cup Finals 2025 übertragen?

    Wo werden die Davis Cup Finals 2025 im Tennis TV-Programm übertragen?

    Die Daviscup Finals 2025 live im TV und Stream gibt es in Deutschland und Österreich direkt beim Sportstreamingdienst DAZN.

    Die gute Nachricht für deutsche Tennis-Fans: Das Viertelfinale Deutschland gegen Argentinien am Donnerstag (20. November) wird ab 17:00 Uhr live und kostenfrei auf tennis.de, der Webseite des Deutschen Tennis Bundes, übertragen.

     

     

    Wer sind die Favoriten bei den Davis Cup Finals 2025?

    Acht Teams spielen ab dem 18. November um den inoffiziellen Mannschafts-Weltmeistertitel im Tennis. Ohne Gruppenphase, gleich im K.o.-Modus. Heißt: Schon das erste Spiel beim Daviscup Finalturnier 2025 kann das letzte sein.

    Wer sind die Favoriten bei den Davis Cup Finals 2025?

     

    Wer gewinnt den Davis Cup 2025?

    Bet-at-home
    -
    Italien
    Bet-at-home besuchen
    Bet-at-home
    -
    Spanien
    Bet-at-home besuchen
    Bet-at-home
    -
    Frankreich
    Bet-at-home besuchen
    Bet-at-home
    -
    Belgien
    Bet-at-home besuchen
    Bet-at-home
    -
    Tschechien
    Bet-at-home besuchen
    Bet-at-home
    -
    Deutschland
    Bet-at-home besuchen
    Bet-at-home
    -
    Argentinien
    Bet-at-home besuchen
    Bet-at-home
    -
    Österreich
    Bet-at-home besuchen

    Quoten Stand⁚ 22.11.2024‚ 9⁚30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten.

     
    Geht es nach den Einzel- und Doppelspielern und deren Platzierungen in der ATP-Weltrangliste, dann ist Titelverteidiger Italien vor Turnierbeginn der große Favorit für den Titelgewinn bei den Davis Cup Finals 2025.

    Auch ohne Jannik Sinner ist die Squadra Azzurra stark aufgestellt: Mit Lorenzo Musetti (ATP-Nr. 9 im Einzel) und mit Simone Bolelli/Andrea Vavassori ein Weltklasse-Doppel.

    Als Mitfavorit in den Daviscup Finals 2025 Prognose gilt – in Bezug auf die Ranglisten-Positionen der Einzelspieler – aber auch Spanien. Das spanische Team führt Carlos Alcaraz an. Mit Jaume Munar steht ein Einzelspieler aus den Top-50 im Aufgebot.

     

  • Die besten Sportwetten Apps
  •  

    Der Geheimfavorit für Experten und auch Online Wettanbieter für die „hässlichste Salatschüssel der Welt“ ist Tschechien. Mit Jiri Lehecka, Jakub Mensik und Tomas Machac zählen gleich Einzelspieler zu den beten 30 Einzelspielern im Weltranking. Allerdings haben die Tschechen zum Auftakt die höher eingeschätzten Spanier als Gegner.

    Wie lange kann Deutschland am Davis Cup Finals 2025 Spielplan vertreten sein?

    Alexander Zverev wird für die DTB-Auswahl aufschlagen – das könnte die Chancen deutlich erhöhen. Der Auftaktgegner ist Argentinien und die Südamerikaner haben mit Francisco Cerundolo und Tomás Martin Etcheverry zwei starke Einzelspieler und mit Horacio Zeballos einen der besten Doppelspieler der Gegenwart im Kader.

    Im Halbfinale würde es Deutschland mit dem Sieger aus Spanien gegen Tschechien zu tun bekommen.

    In der anderen Turnierhälfte sind Österreich (erste Runde gegen Italien) und Belgien (zum Auftakt gegen Frankreich) im Vorfeld die krassen Außenseiter im Buchmacher- und Wettquoten-Ranking für „Wer gewinnt den Davis Cup 2025“.

     

    Verifiziert im November 2025
    Deutschland Gültig in Deutschland
    Bet-at-home
    90/100
    • Akzeptiert Einzahlungen mit PayPal
    • Boost frei wählbar auf 1. Wette + Einzahlungsbonus für Neukunden
    • Börsennotierung sorgt für Seriosität und Transparenz
    Unser Testurteil: Hervorragend
    Bet-at-home hat ein unverkennbares Faible für Spezialwetten. Sogar eigene Wett-Vorschläge sind möglich. Dazu: Boost frei wählbar auf 1. Wette + Einzahlungsbonus für Neukunden obendrauf.


     

    Daviscup Finalturnier 2025 Teams und Teilnehmer: Wer ist dabei?

    Für die Davis Cup Finals 2025 haben sich acht Teams qualifiziert: Italien, Spanien, Argentinien, Frankreich, Tschechien, Belgien, Österreich und auch Deutschland.

    So sehen die Kader der acht Teams bei den Daviscup Finals 2025 aus:

     
    Argentinien

  • Francisco Cerundolo
  • Tomas Martin Etcheverry
  • Francisco Comesana
  • Horacio Zeballos
  • Andres Molteni
  • Kapitän: Javier Frana
  •  
    Belgien

  • Zizou Bergs
  • Raphael Collignon
  • Alexander Blockx
  • Sander Gille
  • Joran Vliegen
  • Kapitän: Steve Darcis
  •  
    Deutschland

  • Alexander Zverev
  • Jan- Lennard Struff
  • Yannick Hanfmann
  • Kevin Krawietz
  • Tim Pütz
  • Kapitän: Michael Kohlmann
  •  
    Frankreich

  • Ugo Humbert
  • Arthur Rinderknech
  • Benjamin Bonzi
  • Pierre-Hugues Herbert
  • Kapitän: Paul-Henri Mathieu
  •  
    Italien

  • Lorenzo Musetti
  • Flavio Cobolli
  • Matteo Berrettini
  • Andrea Vavassori
  • Simone Bolelli
  • Kapitän: Filippo Volandri
  •  
    Österreich

  • Filip Misolic
  • Jurij Rodionov
  • Lukas Neumayer
  • Lucas Miedler
  • Alexander Erler
  • Kapitän: Jürgen Melzer
  •  
    Spanien

  • Carlos Alcaraz
  • Jaume Munar
  • Pedro Martinez
  • Pablo Carreno Busta
  • Marcel Granollers
  • Kapitän: David Ferrer
  •  
    Tschechien

  • Jiri Lehecka
  • Jakub Mensik
  • Tomas Machac
  • Vit Kopriva
  • Adam Pavlasek
  • Kapitän: Tomas Berdych
  •  

    Zu den Sportwetten News

     

    Das könnte Dich auch interessieren:

    Thomas Haider

    Sportwetten-Experte

    Thomas Haider

    Thomas ist seit über 15 Jahren Sportjournalist, angefangen als Praktikant bei einem Online-Portal, bevor er fester Redakteur bei einem der größten Sportverlage Österreichs, der SportWoche, wurde. Mit viel Erfahrung im Fußball, Tennis, Radsport und Ski Alpin kam er zu den…