Wenn Neapel erst am vergangenen Wochenende einem Verein wie Juventus gleich fünf Tore eingeschenkt hat, so scheint ein erneut überdeutlicher Sieg gegen einen wesentlich schwächeren Gegner durchaus im Bereich des Möglichen zu liegen.
Zumal Kantersiege beim SSC zum guten Ton dazuzugehören scheinen. Schließlich haben aus den europäischen Top Five nur die Münchener in dieser Saison mehr Punktspiele mit mindestens vier eigenen Toren erzielt (6) als die Neapolitaner (5).
Ich wiederhole mich an dieser Stelle gerne: Wer so wie Salernitana 14 Gegentore allein während der letzten vier Spieltage kassiert hat – und somit im Schnitt 3,5 pro Partie –, ist wie dafür gemacht, um von den Azzurri zerpflückt zu werden.
Serie A Meister Quoten
Außerdem ist der SSC was Kampanien-Derbys angeht, der unbestrittene Platzhirsch. Sechs der letzten sieben Erstliga-Nachbarschaftsduelle gegen Avellino, Benevento und Salernitana konnten nämlich gewonnen werden (1 Remis).
Die Granata selbst haben derweil ganz schlechte Erinnerungen an ihren bisher letzten Besuch im Diego Armando Maradona. Denn schon letztes Jahr gerieten sie am Fuße des Vesuvs mit 1:4 unter die Räder, dabei war der SSC damals bei Weitem nicht so gut wie es dieses Jahr der Fall ist.
Stand heute haben die Neapolitaner nämlich 47 Punkte auf dem Konto. Seit der Einführung der 3-Punkte-Regeln haben nur drei Vereine vor dem 20. Serie-A-Spieltag je die magische 50-Punkte-Marke erreicht. „Magisch“ ist diese Marke deshalb, weil alle drei Teams am Ende Meister wurden.