Spanien – Schweiz Tipp, Prognose & Quoten | 18.07.2025
Aktualisiert am 17.07.2025 - 14:49 Uhr
Wettquoten, Tipp & Prognose für Spanien – Schweiz ➔ EM Frauen, Viertelfinale, Freitag, 18.07.2025 um 21:00 Uhr
Wettfreunde Experten-Tipp:
Über 3.5 Tore | Wettquote: 1.48 | Wettanbieter: Bet-at-home
Machen die Spanierinnen (im Bild Irene Paredes) mit dem Gastgeber kurzen Prozess? (© HMB Media/Alamy Live News)
Sie sind das Nonplusultra im Frauen-Fußball – doch auch sie müssen ab sofort mit den Tücken der K.o.-Runde zurechtkommen. Die Spanierinnen haben bislang große Freude am Tore schießen, duellieren sich nun mit euphorischen Gastgeberinnen.
Keine leichte Aufgabe für mich, meinen Spanien Schweiz Tipp mit einer möglichst 100%-treffsicheren Wette auszustatten. Da der Favorit vorne alles kurz und klein schießt, hinten aber durchaus anfällig ist, habe ich mich für die Über 3,5 Tore entschieden.
Oddset Quotenturbo – Quote von 15.0 für „Sieg Spanien“
So funktioniert der Oddset Quotenturbo:
1. Registriere dich bei Oddset einfach und sicher in wenigen Schritten.
2. Zahle mindestens 5€ bequem zum Beispiel per Kreditkarte, Klarna oder PayPal ein.
3. Platziere ab Do, 21:05 Uhr, über den Turbo-Quotenlink eine 5€-Einzelwette auf „Sieg Spanien“.
4. Erhalte einen Gewinn von 75€ als Bonusguthaben.
Spanien – Schweiz Frauen Wettquoten im Vergleich
Spanien hat bei dieser Frauen-EM nur ein Ziel: Der Titel soll es sein. Der Dominator der letzten Jahre hat uns während der Vorrunde schon einmal eine kleine Kostprobe mitgegeben, was wir von ihm zu erwarten haben.
Nach dem 5:0-Auftaktsieg gegen Portugal fegte La Roja mit 6:2 über Belgien hinweg, zum Abschluss der Vorrunde gab es ein 3:1 gegen Italien. Unterm Strich also sind 14 Tore erzielt worden, für drei Spiele ist das eine richtig starke Leistung.
Sieben Stück gab es in Halbzeit eins, sieben in Hälfte zwei, die Ausbeute ist also fair verteilt worden. Wenn wir etwas zu meckern finden wollen, dann vielleicht, dass die Defensive noch etwas sicherer stehen könnte.
Schauen wir uns nämlich das gesamte Länderspiel-Jahr 2025 an, erkennen wir unter zehn Partien nur eine einzige, die ein zu Null aufwies – und das war das bereits genannte 5:0 gegen Portugal.
Rentiert sich für euch denn die Wette darauf, dass die Schweiz im Viertelfinale netzt? Tatsächlich ja, die Quote bei Bet365 springt auf eine 1,85 hinauf. Bei diesem Wettanbieter solltet ihr unbedingt auch den Bonus mitnehmen, denn dieser stellt euch Wett-Credits bis zu 100 Euro zur Verfügung.
Interessant ist zudem, dass die Spanierinnen in diesem Jahr siebenmal einen Gegentreffer in der ersten Halbzeit kassiert haben. Ihr könnt die eben genannte Wette also weiter nach oben treiben und sagen: Die Schweiz jubelt vor dem Seitenwechsel.
Eine 3,20 wird aufgerufen, das klingt mehr als rentabel. Gleichzeitig muss ich auch noch einmal den spanischen Angriff beleuchten, der nämlich dürfte der beste sein, der sich bei diesem Turnier zeigt.
Spanien – Schweiz Frauen: Statistik & Fakten

Feuer frei? Spanien steht nach 3 EM-Spielen bereits bei 14 Toren.

Klare Sache: Die letzten 3 direkten Duelle gingen mit 17:2 Toren deutlich an die Spanierinnen.

Fair verteilt: Der EM-Favorit traf sowohl in Halbzeit 1 als auch in Hälfte 2 siebenmal.
Esther Gonzalez hat in allen drei Matches bei dieser EM getroffen. Kein Wunder, dass sie auch bei den Tor-Wetten hoch im Kurs steht, bei Betano würde für einen weiteren Jubel nun eine Quote von 1,57 fällig werden.
Ebenfalls interessant in meinen Augen: Der Tipp „Über 3,5 Tore Spanien“ zu einer Quote von 2,00. Während der Nations League 2023/24 trafen Spanien und die Schweiz letztmals direkt aufeinander. Die Ergebnisse: 5:0 und 7:1 – für wen, das muss ich vermutlich nicht eigens erwähnen.
Bei der EM 2023 war es beim 5:1 ähnlich deutlich. Die Schweizerinnen dürften demnach ziemlich genau wissen, was ihnen blühen könnte – und die Quoten unserer besten Buchmacher zeigen schnell, dass uns wohl durchaus klassischer Einbahnstraßen-Fußball erwarten wird.
Die Ergebnisse der letzten Spiele:
Eine 1,10 trifft im Schnitt auf eine 17,0, für ein EM-Achtelfinale sind das gravierende Unterschiede. Ein Erfolg der Schweizerinnen wäre eine absolute Sensation, zumal die Qualifikation für die Runde der besten Acht schon alles andere als ein Selbstläufer war.
Zum EM-Auftakt hatte die Mannschaft ja mit 1:2 gegen Norwegen verloren, anschließend ein 2:0 gegen Island gefeiert. Gegen Finnland sah alles nach einer 0:1-Niederlage und dem damit verbundenen Ausscheiden aus.
Riola Xhemaili traf in der zweiten Minute der Nachspielzeit zum umjubelten Ausgleich, der auch absolut verdient war. Interessant: Drei der vier Tore wurden in Halbzeit zwei erzielt, zudem setzte es auch alle Gegentreffer nach dem Seitenwechsel.
Daher könnt ihr natürlich darauf setzen, dass die zweite Halbzeit jene sein wird, die mehr Tore bietet. Die Betano-Quote dieser Wette schafft es auf eine 2,00, ein klassischer Wert für solch einen Tipp.
Wettanbieter ohne Steuer im Test
Die Schweiz ist wirklich nicht zu beneiden – ein Viertelfinale gegen Spanien überstehen die wenigsten! Der große Turnier-Favorit hat in der Vorrunde standesgemäße Resultate eingefahren, die Offensive durfte sich austoben.
Ich habe allerdings auch feststellen können, dass es im Jahr 2025 leichte Defizite in der Verteidigung gibt – was der Angriff aber immer direkt kompensieren konnte. Für die Schweizerinnen bedeutet das: Ein Tor zumindest könnte möglich sein.
In der Summe aber bin ich äußerst skeptisch, dass hier eine Sensation in der Luft liegt. Spanien ist einfach das aktuelle Nonplusultra in der Damen-Konkurrenz. Mein Tipp für euch ist deshalb offensiver Natur und lautet:
Die 3,5 Tore werden geknackt!
Wettfreunde-Prognose: Spanien - Schweiz Frauen
Erwarteter Spielverlauf:Es ist wieder gut was los!
Mein Tipp:Über 3.5 Tore
Wettquote:1.48
Wettanbieter
Das könnte Dich auch interessieren:
Isabella Strehmann
Isabellas Leidenschaft für den Fußball begann während der Weltmeisterschaft 2002 und prägt seitdem sowohl ihr Privat- als auch ihr Berufsleben. Mit einem Hintergrund im Tourismusmanagement und einer Zeitspanne, in der sie Statistiken und Fakten für Opta Sports erstellte, fand sie…