Frauen EM Tipps

Schweiz – Norwegen Tipp, Prognose & Quoten | 02.07.2025

Aktualisiert am 01.07.2025 - 9:29 Uhr

Christoph Nübel

Von Christoph Nübel

Sportwetten-Experte

Wettquoten, Tipp & Prognose für Schweiz – Norwegen ➔ Frauen-EM, Gruppe A, 1. Spieltag, Mittwoch, 02.07.2025 um 21:00 Uhr

Wettfreunde Experten-Tipp:
1×2 | Doppelte Chance 1/x | Wettquote: 1.76 | Wettanbieter: NEO.bet

 
Schweiz Norwegen Tipp Bild zeigt Spielerin Lia Wälti  © Sipa US / Alamy Stock PhotoKann „La Nati“ (im Bild Kapitänin Lia Wälti) gleich im Eröffnungsspiel für eine Überraschung sorgen? (© Sipa US / Alamy Stock Photo)
 

Da soll noch einer sagen, dass in diesem Sommer zu wenig Fußball geboten wird. Nach dem Ende der U21-EM und parallel zur spannenden K.o.-Phase derFIFA Klub WM startet mit der Europameisterschaft der Frauen das nächste Highlight.

Die insgesamt 31 Spiele finden in acht Städten statt. Von meinem Schweiz Norwegen Tipp wird das Auftaktspiel der Gastgeberinnen thematisiert.

Die Quoten der Schweiz Norwegen Prognose schlagen sich bei den Wettanbietern ohne Steuer zwar auf die Seite der Skandinavierinnen. Ich schätze die Ausgangslage aber etwas anders ein.

Ich spiele zu einer Quote von 1,83 bei Betano die Wette „Doppelte Chance 1/X“.


Schweiz – Norwegen Wettquoten im Vergleich

* Quoten Stand vom 30/06/2025 15:06. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB gelten.

Wer gewinnt die Frauen EM? – Die besten Quoten

 

Die Gastgeberinnen werden es bei der Endrunde schwer haben. Das zeigt schon die Tatsache, dass nur drei von 16 EM-Teams in der Weltrangliste hinter „La Nati“ klassiert sind. Auch der erste Gegner aus Norwegen (FIFA Platz 16) gehört zweifelosohne nicht dazu.

So spielt der Heimvorteil für die Schweiz vs Norwegen Quoten aus Sicht der Bookies keine so große Rolle. Stattdessen ist die NFF-Auswahl mit Siegquoten zwischen 1,92 und 2,00 bei den besten Buchmachern favorisiert.

Auf der Gegenseite bekommt ihr für einen Erfolg der Truppe von Trainerin Sundhage Schweiz gegen Norwegen Wettquoten zwischen 3,50 und 3,80 geboten.


Als Gastgeber war die Schweiz automatisch für die Europameisterschaft 2025 qualifiziert. Somit nimmt die SFV-Auswahl zum dritten Mal insgesamt – und zugleich zum dritten Mal in Folge – an der EM teil.

2017 und 2022 war mit zusammengenommen nur einem Sieg aus sechs Partien schon jeweils nach der Gruppenphase Endstation. Im eigenen Land will die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft nun aber endlich erstmals in die K.o.-Runde einziehen.

Dafür wurde mit Pia Sundhage, die die USA schon zweimal zu Olympia-Gold geführt hat, eine erfahrene Trainerin verpflichtet. Die 65-jährige Schwedin übernahm das Nationalteam in einer Phase der Verunsicherung.

 

Jetzt bei NEO.bet: 10€ gratis ohne Einzahlung

 
10 Euro Gratiswette mit NEO.betAnbieter: NEO.bet |18+ | AGB beachten | Für Neukunden


 

In der Nations League gab das Team zuletzt aber keine gute Figur ab und musste den Abstieg aus der Liga A hinnehmen. In den sechs NL-Spielen reichte es gerade mal für vier Tore. Drei davon fielen allein beim turbulenten 3:3 gegen Island.

Zudem gilt Sundhage als „stur“ und ist für ihr hartes Training berüchtigt. Zu den Stars des Kaders gehören Sydney Schertenleib (FC Barcelona) und Lia Wälti (Arsenal). Im letzten Testspiel vor der EM glückte mit einem 4:1 gegen Tschechien endlich der erste Sieg in diesem Jahr.

Bei den Weltmeisterschaften konnte „La Nati“ schon zweimal die Gruppenphase überstehen (2015, 2023). Bei der Europameisterschaft im eigenen Land muss die Schweiz in der Offensive ohne die verletzte Ramona Bachmann (Houston Dash) auskommen, was eine empfindliche Schwächung besorgt.

 

Hier geht’s zu den aktuellen Quotenboosts

 

Norwegen kann mit zwei EM-Titeln (1987, 1993), einem Triumph bei einer Weltmeisterschaft (1995) und Gold bei Olympia (2000) schon einige Erfolge im Frauen-Fußball vorweisen. Auch hat man seit 1987 nur bei drei Endrunden das Halbfinale verpasst.

Doch zwei dieser drei Misserfolge setzte es bei den letzten beiden Europameisterschaften (2017, 2022). Mit insgesamt nur einem Sieg und fünf Niederlagen war bei beiden Turnieren jeweils schon nach der Gruppenphase Endstation.

Die NFF-Auswahl bekommt ihr Potenzial, welches sie vor allem in der Offensive hat, seit geraumer Zeit einfach nicht mehr auf den Platz. Denn im Angriff stehen Topspielerinnen wie Caroline Graham Hansen (FC Barcelona) oder Ada Hegerberg (Lyon) im Kader.

 

Schweiz – Norwegen: Statistik & Fakten

Christoph Nübel

Die Schweiz konnte 2025 bisher gerade mal ein Länderspiel für sich entscheiden.

Christoph Nübel

Norwegen konnte von den letzten 6 Partien bei einer EM-Endrunde nur eine gewinnen.

Christoph Nübel

„La Nati“ ging lediglich nach 2 von 11 Duellen gegen die NFF-Auswahl als Sieger vom Feld.


 

Seit Januar 2024 werden die norwegischen Frauen von Gemma Grainger, die 2017 beim EM-Sieg von England als Co-Trainerin dabei war, betreut. Und unter Grainger hat Norwegen nur drei seiner 18 Spiele verloren.

Doch im laufenden Kalenderjahr reichte es auch lediglich für zwei Siege. Zudem reichte es in der Quali für die EM 2025 mit einem Sieg in der Gruppe A1 gerade mal für Platz 3. So mussten die Skandinavierinnen den Umweg über die Playoffs nehmen.

Mit einer schwachen Defensive zählt Norwegen trotz der tollen Offensive bei den Experten nicht zum Kreis der Titelfavoritinnen. Im letzten Testspiel setzte es ein 0:2 in Oslo gegen Schweden.

 

Frauen EM live im TV heute

 

Norwegen gehört im Frauen-Fußball nicht unbedingt zu Lieblingsgegnern der Schweiz. In elf Länderspielen konnte „La Nati“ gerade mal zwei Siege feiern. Dem gegenüber stehen zwei Remis und sieben Niederlagen.

Diese zwei Erfolge kamen 2016 in einem Olympia-Quali-Spiel und 2013 bei einem Testspiel zustande. In diesem Jahr trafen die beiden Nationalmannschaften schon in der Nations League aufeinander.

Die Norwegerinnen konnten beide Spiele knapp für sich entscheiden (2:1, 1:0). Bei der WM 2023 trennte man sich in der Gruppenphase mit einem torlosen Remis. Da aber die Skandinavierinnen eine tolle Offensive und eine schwache Abwehr haben, rechne ich dieses Mal in jedem Fall mit Toren.

Für den Tipp „Beide Teams treffen gibt es bei Interwetten eine Quote von 1,75. Nach der Interwetten Anmeldung könnt ihr auch auf den Bonus des Anbieters zurückgreifen.

 

Die Ergebnisse der letzten Spiele:


 

Fazit:

Die Schweiz hat vor dem Eröffnungsspiel noch mit einigen Problemen zu kämpfen. Zudem spielt „La Nati“ nicht so gern gegen Norwegen. Doch Trainierin Pia Sundhage weiß, wie man eine Mannschaft optimal auf ein Turnier vorbereitet.

Auch die Auswahl von Gemma Grainger konnte in diesem Kalenderjahr erst zwei Partien gewinnen. Beide Siege kamen zwar gegen die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft zustande, doch die Ergebnisse fielen denkbar knapp aus.

Ich erwarte, dass der EM-Gastgeber am Mittwoch auf den Punkt fit ist. Zudem spielen für mich der Heimvorteil und die Euphorie in der Heimat durchaus auch eine Rolle. So traue ich der Schweiz mindestens ein Remis zu.

Meine Schweiz Norwegen Prognose lautet deshalb: Doppelte Chance 1/X!

 

Wettfreunde-Prognose: Schweiz - Norwegen

Erwarteter Spielverlauf:

"La Nati" kann die fehlende Qualität mit Teamgeist kompensieren

Mein Tipp:

Doppelte Chance 1/x

Wettquote:

1.76

Wettanbieter

NEO.bet


 

Das könnte Dich auch interessieren:

Christoph Nübel

Sportwetten-Experte

Christoph Nübel

Christoph ist seit 2010 freiberuflicher Online-Redakteur. Seine Karriere in der Glücksspielbranche startete, nachdem er als PR-Berater für mehrere Wettanbieter tätig war. Heute ist Christoph ein fester Bestandteil des Wettfreunde-Teams und bringt seine Leidenschaft und sein Wissen für Sportwetten, insbesondere im…