Frankreich bei der EM 2024: Kader, Gruppe, Termine, Wettquoten & EM-Chancen im Check
Veröffentlicht am 9. Juli 2024
Bild: Wie stehen die Frankreich EM 2024 Chancen für Kylian Mbappe & Co.? (© IMAGO / ZUMA Wire)
Frankreich spielt in Gruppe D. Die Gegner sind die Niederlande, Österreich und der Polen, als Playoff-Sieger A.
Alle Infos zu Frankreich bei der EURO 2024: Spielplan, Kader, Trainer, Chancen & Wettquoten. Wie weit kommt Frankreich?
FrankreichEM 2024: Wettquoten, Spiele, Kader
Frankreich EM Wetten – wie weit kommt Frankreich?
Quoten Stand vom 9.7.2024, 12:12 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB gelten.
Frankreich EM Spiele & Termine in Gruppe D:
Die Frankreich Chancen bei der EM 2024
Die Franzosen gehören bei der EURO 2024 zu den größten Favoriten auf den Titelgewinn. Sowohl bei den Europameister Quoten der besten EM 2024 Buchmacher als auch bei den Prognosen und Vorhersagen sämtlicher Fußballexperten.
Warum Frankreich als Titelfavorit gesehen wird, hat vor allem den einen Grund: Die Grande Nation verfügt über Top-Mannschaft, die auf allen Positionen hervorragend besetzt ist.
Wie gut die Frankreich EM 2024 Chancen vor Turnierbeginn eingeschätzt werden, zeigen auch die Europameister Quoten. Zusammen mit England ist die Equipe Tricolore ganz vorne zu finden. → Zu den EM-Sieger Quoten bei Bet365
Dies beginnt in der Defensive mit den beiden Hernandez-Brüdern, geht über das Mittelfeld mit dem Real Madrid-Duo Eduardo Camavinga und Aurelien Tchouameni bis hin zum hochkarätig besetzten Angriff.
Vor allem die Offensive rund um Superstar Kylian Mbappe, ein Topkandidat bei den EM-Torschützenkönig Wettquoten, Altmeister Olivier Giroud und Superdribbler Ousmane Dembele, ist das Prunkstück der Equipe Tricolore.
Das hat sich auch in der Qualifikation für die EURO 2024 gezeigt. In der Gruppe B marschierte Frankreich zum Gruppensieg und löste mit sieben Siegen und einem Unentschieden souverän das EM-Ticket. Dabei wurde unter anderem die Niederlande mit 4:0 abgefertigt. Das Torverhältnis lautete am Ende 29:3.
Dass die französische Mannschaft die Qualität für den Titelgewinn hat, zeigte sie auch bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar mit dem Finaleinzug. Nur Argentinien war – dann im Elfmeterschießen – zu stark für Mbappe & Co.
Da sich die Mannschaft seitdem nicht verändert hat, sieht fast jede Frankreich EM 2024 Prognose das Team mindestens im Viertelfinale der EURO 2024. Wobei ein Ausscheiden in der Runde der letzten Acht angesichts der großen Qualität im Frankreich EM 2024 Kader schon eine Enttäuschung wäre.
Somit ist das EM 2024 Halbfinale das Mindestziel. Davon war die französische Auswahl bei der EURO 2021 mit dem überraschenden Achtelfinal-Aus jedoch weit entfernt. Das soll diesmal nicht passieren.
Wobei: Aufgrund der hohen Erwartung auf den Titelgewinn – es wäre der dritte EM-Triumph der französischen Fußball-Historie – wird von vielen Franzosen aber sogar der Einzug in das EURO 2024 Finale nur als reine Pflichtübung gesehen.
Zahlen & Fakten zu EM 2024 Teilnehmer Frankreich
Spitzname: | Les Bleus, Equipe Tricolore |
FIFA-Weltrangliste: | 2 |
Trainer: | Didier Deschamps |
Kapitän: | Kylian Mbappe |
EM-Teilnahmen: | 11 |
Größer EM-Erfolg: | Europameister (1984, 2000) |
Ergebnis EM 2021: | Achtelfinale |
Der Frankreich EM 2024 Kader
Tor: Alphonse Areola (West Ham), Mike Maignan (AC Milan), Brice Samba (Lens)
Abwehr: Jonathan Clauss (Marseille), Theo Hernández (AC Milan), Ibrahima Konaté (Liverpool), Jules Koundé (Barcelona), Ferland Mendy (Real Madrid), Benjamin Pavard (Inter), William Saliba (Arsenal), Dayot Upamecano (Bayern München)
Mittelfeld: Eduardo Camavinga (Real Madrid), Youssouf Fofana (Monaco), Antoine Griezmann (Atlético de Madrid), N’Golo Kanté (Al-Nassr), Adrien Rabiot (Juventus), Aurélien Tchouameni (Real Madrid), Warren Zaïre-Emery (Paris)
Angriff: Bradley Barcola (Paris), Kingsley Coman (Bayern München), Ousmane Dembélé (Paris), Olivier Giroud (AC Milan), Randal Kolo Muani (Paris), Kylian Mbappé (Paris), Marcus Thuram (Inter)
Das ist Frankreich-Trainer Didier Deschamps
Seit 2012 ist Didier Deschamps der Trainer der französischen Nationalmannschaft. Damit ist Deschamps der am längsten dienende Nationaltrainer in Frankreichs Fußball-Geschichte.
Die WM 2014 verlief noch enttäuschend, 2016 führte er die Equipe Tricolore aber ins EM-Finale, 2018 machte er Frankreich zum Weltmeister. Vier Jahre später erreichte er neuerlich das WM-Finale, das diesmal jedoch verloren ging. Die EM 2021 dazwischen war jedoch eine Enttäuschung.
Deschamps, der Frankreich als Kapitän zum WM-Titel 1998 und zwei Jahre später zum Europameister-Triumph geführt hat, schaffte damit das seltene Kunststück als Spieler und Trainer Weltmeister zu werden.
Historie: Frankreich bei der Fußball-Europameisterschaft
Für Frankreich ist die EURO 2024 die insgesamt 11. Teilnahme an einer Europameisterschaft.
“Erst” muss man hinzufügen, denn erstmals waren die Franzosen bei der EM-Endrunde 1984 dabei – und zwar als Gastgeber. Dafür holten sie bei der Premiere auch gleich den Titel. Der damalige Kapitän Michel Platini schoss die Equipe Tricolore mit 9 Treffern auf den EM-Thron.
Danach gab es in Frankreichs Europameisterschafts-Historie ein stetiges Auf und Ab. Erst 1996 konnten Les Bleus bei einer EM wieder auftrumpfen – diesmal mit dem Halbfinale.
Frankreich EM-Resultate seit 2000:
2021: Achtelfinale 2016: Finale 2012: Viertelfinale 2008: Vorrunde 2004: Viertelfinale 2000: Europameister
Vier Jahre später, im Jahr 2000, folgte der zweite EM-Titel für die Grande Nation. Damit gelang es erstmals einem amtierenden Weltmeister bei der Nachfolge-Europameisterschaft den Titel zu gewinnen.
Anschließend konnte Frankreich auf der EM-Bühne nur wenig überzeugen: 2004 langte es “nur” zum Viertelfinale, 2008 war wieder einmal nach der Gruppenphase Schluss und 2012 war die EM-Endrunde abermals im Viertelfinale beendet.
2016, bei der zweiten Heim-Europameisterschaft, kam Frankreich wieder ins Finale, verlor dort aber gegen Portugal. Bei der EURO 2021 gab es wieder einmal eine Enttäuschung – Aus im Achtelfinale gegen die Schweiz im Elfmeterschießen.