Nach zwei verpassten Weltmeisterschaften hatte sich Polen für die WM 2018 qualifiziert. Hier landeten die Adler in einer durchaus machbaren Gruppe mit Kolumbien, Japan und dem Senegal aber nur auf dem letzten Platz.
Damit das nicht erneut passiert, wurde Jerzy Brzeczek im Juli 2018 neuer Nationaltrainer als Nachfolger von Adam Nawalka. Unter Brzeczek spielte die Auswahl eine gute Qualifikation für die EURO 2021.
Zudem schaffte man in der zweiten Ausgabe der Nations League in der schweren Gruppe A1 mit Italien, den Niederlanden und Bosnien immerhin den Klassenerhalt. Trotzdem wurde der Coach im Januar 2021 vor die Tür gesetzt.
Eine offizielle Begründung für die Trennung gab es nicht. Gerüchteweise war man im Verband mit der von Vorsicht geprägten taktischen Ausrichtung des Coaches nicht zufrieden.
 
Die besten Freebets
 
Mit dieser Spielweise konnten die Polen zu selten die Stärken ihres absoluten Topstars Robert Lewandowski ausspielen. So übernahm der Portugiese Paulo Sousa wenige Monate vor dem Beginn der Endrunde das Amt des Nationaltrainers.
Unter dem neuen Coach spielt die polnische Auswahl nun mit Dreierkette im 3-4-2-1 oder 3-5-2 konsequent nach vorne. Von den letzten sechs Partien konnte Polen jedoch nur eine gewinnen.
Dieser Sieg war ein 3:0 gegen Andorra. Das lag aber vor allem auch daran, dass man es jüngst mit schweren Gegnern wie Italien, den Niederlanden und England zu tun hatte.
Die Erinnerung an die letzte Europameisterschaft ist eigentlich recht angenehm. Hier kamen die Bialo-Czerwoni sogar bis ins Viertelfinale und scheiterten dort erst nach Elfmeterschießen am späteren Champion Portugal.