Kanada – Dänemark Tipp, Wettquoten | WM 22.05.2025
Aktualisiert am 21.05.2025 - 15:13 Uhr
Wettquoten, Tipp & Prognose für Kanada – Dänemark ➔ Eishockey WM Viertelfinale, Donnerstag, 22.05.2025 um 20:20 Uhr
Wettfreunde Experten-Tipp:
Sieg CAN mit HC -4 | Top-Quote: 2.55 | Wettanbieter: Oddset
Zeigt sich Kanada (im Bild Brandon Montour & Nathan MacKinnon) auch im Viertelfinale wieder in Torlaune? (© Associated Press / Alamy Stock Photo)
Oddset zählt bekanntlich zu den Wettanbietern mit PayPal und ist dieses Mal meine erste Anlaufstelle für den Kanada Dänemark Tipp gewesen.
Das sollte dem besagten Bookie zufolge wohl das einseitigste Viertelfinale bei der Eishockey-WM werden und meiner Meinung nach wird der Buchmacher am Donnerstag damit auch recht behalten…
Kanada – Dänemark Wettquoten im Vergleich
Buchmacher | 1 | X | 2 |
---|---|---|---|
![]() Bet365
|
1.11 | 10.3 | 16.0 |
![]() Interwetten
|
1.12 | 10.0 | 15.0 |
![]() Bet-at-home
|
1.16 | 8.50 | 14.0 |
![]() Bwin
|
1.10 | 10.0 | 19.5 |
![]() VBET
|
1.14 | 6.90 | 15.0 |
![]() Betway
|
1.10 | 10.0 | 19.0 |
![]() LeoVegas
|
1.06 | 11.5 | 18.0 |
Die Kanadier wirken bei dieser Eishockey-WM, als wären sie auf einer ganz persönlichen Mission unterwegs. Vielleicht ist es der Stolz, der nach dem Halbfinal-Aus 2022 und dem holprigen Goldgewinn 2023 erneut gekitzelt wurde.
Vielleicht ist es aber auch schlicht die Tatsache, dass man den besten Kader seit Jahren aufs Eis geschickt hat.
Und tatsächlich wäre für mich alles andere als eine Ablösung des amtierenden Weltmeisters Tschechien durch die Ahornblätter eine Überraschung.
Exklusiv für euch: 10€ Freebet zusätzlich bei Oddset
Oddset hält für euch nicht nur einen Neukundenbonus von bis zu 100 Euro bereit, sondern bietet euch eine zusätzlich 10€ Freebet an. Macht einfach den Oddset Angebotscode per Klick sichtbar, kopiert ihn und benutzt ihn bei eurer Oddset-Registrierung.
100% Bonus bis 100€ + 10€ Freebet
Denn was bzw. wer hier in Stockholm aufläuft, lässt selbst bei den neutralen Fans das Blut schneller zirkulieren: Sidney Crosby, Nathan MacKinnon, Ryan O’Reilly, Marc-André Fleury, dazu die hochveranlagten Young Guns Fantilli, Celebrini und Johnson – dieses Line-up ist nicht einfach nur stark, es ist fast schon eine Ansage an die Konkurrenz.
Man will nicht nur Gold. Man will es dominant. Und bislang liefern die Ahornblätter genau das ab: 7:0 gegen die Slowakei, 7:1 gegen Lettland, 5:0 gegen Frankreich – Gegner aus der Kategorie „Dänemark“ wurden somit förmlich vom Eis gefegt.
Dass nun im Viertelfinale die Dänen warten, dürfte die Motivation kaum schmälern. Im Gegenteil. Kanada wird nichts dem Zufall überlassen, denn im K.-o.-Modus gibt es kein Pardon.
Was dabei den Unterschied macht, ist nicht nur die individuelle Klasse, sondern auch die enorme Kadertiefe. Die vierte Reihe der Kanadier wäre für viele Nationen eine erste.
Dazu kommt das Coaching: Dean Evason ist kein Neuling. Der Mann weiß, wie man Titel gewinnt, und mit Weegar, Matheson und O’Reilly stehen gleich mehrere Spieler im Kader, die schon Gold geholt haben.
Diese Mischung aus Erfahrung, Feuerkraft und jugendlicher Unbekümmertheit ist aktuell konkurrenzlos.
Kanada – Dänemark: Statistik & Fakten

Letztes Jahr schlug Kanada Dänemark bei der A-WM mit 5:1.

Historisch: Dänemark steht zum ersten Mal seit 2016 in einem WM-Viertelfinale.

In 5 der letzten 6 A-WM-Spiele der Kanadier wurden mindestens 5 Tore erzielt!
Und dann kommt Dänemark. Ein Team, das man nicht unterschätzen darf, aber eben doch ein Gegner, bei dem das Überstehen der Vorrunde bereits ein Riesenerfolg war.
Dass die Dänen Deutschland im Penaltyschießen ausgeschaltet haben, ist ihnen hoch anzurechnen. Körperlich sind sie präsent, diszipliniert und defensiv engagiert – doch gegen Kanada wird das nicht reichen.
Ihr Problem ist dabei das gleiche wie schon so oft in der Vorrunde: Es fehlt an Spielmachern, an Offensivdruck, an NHL-Kalibern.
In einem Viertelfinale gegen diese Kanadier ist das ein K.-o.-Kriterium. Einzelne starke Torhüterparaden oder ein gut funktionierendes Boxplays mögen die Dänen eine Zeit lang im Spiel halten – aber irgendwann bricht der Damm.
Und genau hier wird’s für uns Wettfreunde interessant. Die Quote für einen kanadischen Sieg in der regulären Spielzeit liegt je nach Anbieter bei teils nur lächerlichen Werten von 1.08 – das ist zwar sicher, aber nicht spielbar.
Spannend wird es erst bei den Handicapwetten. Wer Kanada mit HC –3 spielt, also einen Sieg mit mindestens vier Toren Differenz, bekommt schon deutlich interessantere Quoten um die 1.75 bis 1.90 präsentiert.
Und ganz ehrlich: Bei einem Team, das bisher regelmäßig fünf bis sieben Tore geschossen hat, ist das kein waghalsiger Kanada Dänemark Tipp, sondern fast schon logisch.
Kanada – Dänemark: Direktvergleich und Stats:
Noch mehr Value gibt’s mit einem Blick auf den Torwettenmarkt. Nathan MacKinnon ist aktuell in absoluter Galaform.
Mit bereits 13 Scorerpunkten gehört er zu den offensiv auffälligsten Spielern des Turniers – und er ist immer da, wenn’s drauf ankommt. Im Powerplay brandgefährlich, im Eins-gegen-eins kaum zu halten.
Eine Torwette auf ihn – ob als Einzelwette oder Teil einer Kombi – ist für dieses Viertelfinale hochinteressant. Die Quoten für ein „Tor von MacKinnon“ schwanken zur Stunde zwischen 1.45 und 1.60 und sind angesichts seiner Form ein Geschenk.
Neue Wettanbieter im Test
Mein Fazit: Kanada wird das Spiel gewinnen, alles andere wäre eine Sensation.
Doch der Schlüssel zum profitablen Wetten liegt hier nicht in der Siegwette, sondern in der Kombination aus Handicap und Torschützenmärkten. Meine Empfehlung: Kanada –3 Handicap-Sieg plus Tor MacKinnon – Einzelquote um die 1.50, je nach Buchmacher.
Wer’s etwas ruhiger angehen will, spielt nur das Handicap. Aber vergesst nicht: Diese Kanadier sind auf einer Mission – und Dänemark ist einfach nur die nächste Station auf dem Weg zur Goldmedaille.
Wettfreunde-Prognose: Kanada - Dänemark
Erwarteter SpielverlaufKanada lässt die Muskeln spielen!
Mein Tipp:Sieg Kanada mit HC -4
Beste Quote:2.55
Wettanbieter
Das könnte Dich auch interessieren:
Christian Capponi
Christian hat sich als IT-Experte selbstständig gemacht und aufgrund seines mathematischen Backgrounds eine Schwäche für Statistiken. Sein Interesse richtet sich nach Sportarten, bei denen eine große Datenmenge vorliegt: NFL, MLB und Fußball sind seine große Leidenschaften.