3. Liga Tipps 8. Spieltag – So tippen die Wettfreunde-Experten!
Veröffentlicht am 23.09.2025 - 10:45 Uhr
3. Liga heute Tipps: Legt RWE nach dem ersten Saison-Heimsieg nun in Mannheim nach? (© dpa picture alliance)
3. Liga 8. Spieltag – Prognosen 26. – 28.09.2025
Zwar ging das straffe Programm in der Englischen Woche gewiss nicht auf Kosten einer gründlichen Analyse; mit drei durchgebrachten Tipps konnte ich am zurückliegenden Wochenende aber natürlich nicht zufrieden sein.
Ebenso wie vielen Mannschaften, kam deshalb auch mir eine kleine Verschnaufpause wie gerufen, nach der es jetzt mit frischen Mut und vielversprechenden Wetten in die 8. Runde der 3. Liga geht.
Die passenden Quoten zur Spieltags-Vorschau findet ihr wie immer bei Bet-at-Home, wo ihr zusätzlich zum 100%-Neukundenbonus einen 200% Quotenboost für eure erste Wette einstreichen könnt.
Bet-at-Home: 200%-Boost zusätzlich zum Neukundenbonus
So funktioniert der Bet-at-Home-200%-Quotenboost zusätzlich zum Neukundenbonus:
1. Registriere dich hier bei Bet-at-Home in wenigen Schritten.
2. Zahle ein und sichere dir den 100% Neukundenbonus bis zu 70€.
3. Wähle deinen Favoritentipp und erhalte auf deine 1. Wette automatisch einen 200% Quotenboost.
4. Platziere deine Wette.
18+ | AGB beachten | Für Neukunden in Deutschland
Meine Prognosen zum 8. Drittliga-Spieltag bieten eine ausgewogene Mischung. Setzen einige Wetten auf das Prinzip Sicherheit, wird auf der anderen Seite von zwei meiner Tipps sogar die Quoten-Marke von 4,00 geknackt. Hier also gleich einmal ein erster Überblick – inklusive der aktuellen Bet-at-Home-Wettquoten:
3. Liga Tipps heute – Vorhersagen 8. Spieltag
Spiel | Tipp | Quoten von |
---|---|---|
Energie Cottbus - VfB Stuttgart II | Unentschieden | 3.85 |
Erzgebirge Aue - 1860 München | 1860 Über 1.5 Tore | 1.85 |
Hansa Rostock - TSV Havelse | Sieg Havelse mit HC +2 | 1.70 |
SV Wehen Wiesbaden - 1. FC Saarbrücken | Beide Teams treffen | 1.50 |
MSV Duisburg - FC Ingolstadt | Sieg Duisburg | 1.83 |
1. FC Schweinfurt - Alemannia Aachen | Schweinfurt Über 1.5 Tore | 2.45 |
Waldhof Mannheim - Rot-Weiss Essen | RWE gewinnt zu 0 | 4.25 |
Jahn Regensburg - SC Verl | Sieg Verl mit HC -1 | 4.70 |
TSG Hoffenheim II - SSV Ulm | Über 3.5 Tore | 2.40 |
Viktoria Köln - VfL Osnabrück | Doppelte Chance X2 | 1.50 |
Top-Spiel der Woche: Waldhof Mannheim – Rot-Weiss Essen
Hatte sich Waldhof nach dem vorjährigen Überlebenskampf dieses Mal eine entspanntere Saison gewünscht, kam diesem Vorhaben nach einem durchaus beachtlichen Start zuletzt die Englische Woche in die Quere.
Da es gegen Cottbus, Stuttgart und in Aachen nicht einmal zu einem Trost-Punkt reichte, wurde der Waldhof innerhalb von nur sieben Tagen vom Tabellenplatz 6 auf Rang 15 durchgereicht, der bereits zum Ende der Vorsaison zu Buche schlug.
Besserung scheint nun auch am Samstagnachmittag nicht in Sicht zu sein, wenn es vor heimischer Kulisse gegen einen erklärten Anwärter auf die 2. Liga zur Sache geht, der sich nun obendrein bestens gelaunt auf die Reise macht.
Hatte die anfängliche Heimschwäche nämlich zunächst noch einen Schatten auf das Essener Glück geworfen, stießen die Rot-Weissen diesen Bock mit einem 3:0 gegen Hansa Rostock zuletzt auf äußerst überzeugende Weise um.
4.25
Mannheim - Essen: Sieg RWE zu null
|
Bet-at-home besuchen |
Quoten Stand vom 23.09.2025 08⁚09 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB beachten!
Sieben Punkte aus den drei bis dato absolvierten Gastspielen weisen trotzdem noch immer die Auswärtsstärke als größere Spezialist der Ruhr-Kicker aus, was am 8. Spieltag der 3. Liga freilich auch nicht unbedingt für Mannheim spricht.
Aus der Vorsaison kann der SVW zwar einen 1:0-Sieg gegen Essen für sich geltend machen, damals hatte der sich nunmehr ankündigende Tabellenvierte allerdings auch noch ganz andere Zielstellungen verfolgt.
Aus der direkten Bilanz ziehe ich somit vor allem den interessanten Fakt, dass es in keinem der letzten fünf direkten Duelle zu Treffern auf beiden Seiten kam.
Eingedenk der Tatsache, dass Mannheim schon seine letzten beiden Heimspiele jeweils ohne Ehrentor verlor, stellt sich der Zu-Null-Sieg von Rot-Weiss Essen hier aus meiner Sicht als ein quotentechnischer Leckerbissen heraus.
Wundenlecken im Erzgebirge
Nicht nur Waldhof Mannheim und mir machte die zurückliegende Englische Woche gehörig zu schaffen – auch in Aue und bei den Münchner Löwen blickt man mit verständlichem Groll auf die vergangenen Tage zurück.
Spitzt sich die Lage für das Team aus dem Erzgebirge nach mittlerweile bereits vier in Serie kassierten Niederlagen im Tabellenkeller zu, drohen die 1860er nach gegen Rostock und Hoffenheim kassierten Schlappen den Anschluss an die Aufstiegsplätze zu verlieren.
Nach dem 1:5 gegen die Zweitvertretung aus dem Kraichgau haben die Münchner aktuell obendrein auch noch ein waschechtes Debakel zu verdauen, weshalb der Truppe von Patrick Glöckner der Trip nach Sachsen aber eigentlich wie gerufen kommen sollte.
200%-Boost zusätzlich zum Neukundenbonus bei Bet-at-Home
Mit zwei im Schnitt kassierten Gegentreffern zeigten sich die Veilchen in der ersten Saisonphase vor allem in defensiver Hinsicht häufig überfordert – und diese beiden Buden traue ich nun (mindestens) auch den Münchner Löwen zu.
Verließen die Sechzger in dieser Saison noch nie ohne eigene offensive Wortmeldung den Platz, dürfte nun nicht zuletzt die zu erwartende Trotzreaktion ein schlagkräftiges Argument für diesen Drittliga-Tipp sein.
Lässt die Viktoria daheim erstmals Federn?
Der VfL Osnabrück erinnert daran, dass es in der Englischen Woche keineswegs nur Verlierer gab. Wurde zunächst in den anspruchsvollen Prüfungen gegen Rostock und Essen gepunktet, ist das Team nach dem 3:1 gegen Aue nun schon seit fünf Runden unbesiegt.
Der damit verbundene tabellarische Höhenflug wird nun am Rhein aber bereits dem nächsten Lackmustest unterzogen. Die in dieser Saison bereits absolvierten drei Heimspiele entschied Viktoria Köln schließlich allesamt für sich.
Mit den formstraken Niedersachsen hatten die Gastgeber in den bisherigen direkten Duellen allerdings meist nicht ganz so gute Erfahrungen gemacht – in sieben absolvierten Heimspielen kamen nur zwei Siege herum (3 Pleiten).
Im Ergebnis meiner Analyse bin ich deshalb guter Dinge, dass es auch weiterhin bei nur einer Saison-Niederlage für die Osnabrücker bleibt – entsprechend habe ich hier die Doppelte Chance X2 in der Wett App von Bet-at-home angewählt.
Daten und Fakten zum 8. Spieltag
Nur der Aufsteiger aus Duisburg marschiert noch immer ungeschlagen durch die Saison
Schweinfurt wartet nach wie vor auf den ersten Treffer vor heimischer Kulisse.
Aue und Regensburg haben an den letzten 4 Spieltagen ausschließlich Niederlagen kassiert.
Bäumt sich Havelse auch an der Küste auf?
Mit erst einer kassierten Saisonpleite ist der VfB Stuttgart II nun gewiss auch in Cottbus eine heiße Nummer. Weil man in der Lausitz aber auch nicht mal eben so gewinnt, lacht mich am Freitagabend das darüber hinaus auch noch stattlich quotierte Unentschieden an.
Mit einem überraschenden Punktgewinn hat sich Havelse gegen den Leader aus Duisburg als Favoritenschreck erwiesen. Auch bei der zuletzt schwächelnden Rostocker Kogge gehe ich allenfalls von einer hauchdünnen Niederlage des TSV aus.
In 3 der letzten 4 Partien hat Wehen die Null gehalten – so etwas dürfte gegen Saarbrücken kaum zu machen sein. Da der Tabellenzweite im besagten Zeitraum immer mindestens doppelt traf, ist hier das „BTS“ die erste Wahl!
Ausgerechnet gegen das Schlusslicht aus Havels war Duisburg zuletzt erstmals ein kleines bisschen ausgerutscht. Hat jetzt die Herrlichkeit ein Ende? Ich sage: „nein“ – und habe mich gegen den FC Ingolstadt solidarisch auf die Seite der Hausherren geschlagen.
Mit Schweinfurt wartet der neue Träger der roten Laterne noch immer auf seinen ersten Heim-Treffer. Nachdem Aachen in den letzten 6 Partien aber immer mindestens doppelt kassierte, platz der Knoten nun vielleicht mit einem lauten Knall!
Weitere Partien am 8. Spieltag der 3. Liga
Nach 4 in Serie kassierten Pleiten befindet sich der Jahn mehr denn je im freien Fall. Mit einem 9-Punkte-Lauf erweist sich der SC Verl in einer komplett gegensätzlichen Verfassung – und dürfte nun auch in Regensburg nicht aufzuhalten sein.
Der Kantersieg in München bestätigte einmal mehr, dass die TSG II so gut wie immer für Spektakel steht. Weil sich hier auch der SSV Ulm nicht gern etwas nachsagen lässt, greife ich bei der Torwette zum Abschluss noch einmal in ein etwas höheres Regal!
Das könnte Dich auch interessieren:
Oliver Treffkorn
Nach Abschluss seines Studiums der Literatur, Zeitgeschichte und Philosophie wechselte Oliver vollständig zum Sportwetten-Journalismus. Als eines der Gründungsmitglieder der Wettfreunde ist er seit 2009 fester Bestandteil des Teams. Mit jahrelanger Erfahrung als freiberuflicher Texter, unter anderem mit Beiträgen für…