3. Liga Tipps 13. Spieltag – So tippen die Wettfreunde-Experten!
Aktualisiert am 29.10.2025 - 11:43 Uhr
3. Liga heute Tipps: Greift der VfL Osnabrück (im Bild Patrick Kammerbauer) gegen den MSV Duisburg die Aufstiegsplätze an? (© osnapix/Michael Titgemeyer)
3. Liga 13. Spieltag – Prognosen 31.10. – 02.11.2025
Die vorwöchigen Drittliga-Tipps von meinem Kollegen Markus waren so exzellent, dass ich wohl durchaus noch etwas länger im Urlaub hätte bleiben können.
Im Zuge seiner sieben richtigen Tipps brachte er unter anderem auch die Topquote von 4,15 für den Jahn-Heimsieg mit Toren auf beiden Seiten mit Bravour ins Ziel.
Die erfolgreiche Vertretung kann mich nun natürlich nur dazu motivieren, es am 13. Spieltag der 3. Liga möglichst noch ein bisschen besser zu machen. An hochpreisigen Quoten mangelt es in meiner Auswahl in jedem Fall nicht – doch wie gewohnt, ist auch für vorsichtige Tipper wieder so einiges dabei!
Die passenden Quoten zu sämtlichen aktuellen Prognosen meiner Spieltags-Vorschau findet ihr wie immer bei Bet-at-Home, wo ihr zusätzlich zum 100%-Neukundenbonus einen 500% Quotenboost für eure erste Wette einstreichen könnt.
Bet-at-Home: 500%-Boost zusätzlich zum Neukundenbonus
So funktioniert der Bet-at-Home-500%-Quotenboost zusätzlich zum Neukundenbonus:
1. Registriere dich hier bei Bet-at-Home in wenigen Schritten.
2. Zahle ein und sichere dir den 100% Neukundenbonus bis zu 100€.
3. Wähle deinen Tipp und erhalte auf deine 1. Wette automatisch einen 500% Quotenboost.
4. Platziere deine Wette.
18+ | AGB beachten | Für Neukunden in Deutschland
Mit Unterstützung vom Bookie Bet-at-home, der nicht von ungefähr zu den besten Wettanbietern zählt, nehme ich natürlich insbesondere auch die Topspiele des anstehenden Fußball-Wochenendes in den Blick.
Immerhin gilt es hier unter anderem die Fragen zu klären, ob Cottbus die jüngst eroberte Tabellenführung verteidigen kann – und der schleichende Abwärtstrend des MSV Duisburg beim direkten Verfolger aus Osnabrück nun erst so richtig an Fahrt gewinnt.
3. Liga Tipps heute – Vorhersagen 13. Spieltag
| Spiel | Tipp | Quoten von |
|---|---|---|
| Viktoria Köln - FC Ingolstadt | Doppelte Chance X2 | 1.50 |
| SSV Ulm - VfB Stuttgart II | VfB II Über 1.5 Tore | 2.15 |
| Erzgebirge Aue - Jahn Regensburg | Sieg Jahn zu null | 5.25 |
| VfL Osnabrück - MSV Duisburg | Sieg Osnabrück | 2.25 |
| TSV Havelse - SV Wehen Wiesbaden | Über 2.5 Tore | 1.50 |
| 1860 München - Energie Cottbus | Über 3.5 Tore | 2.30 |
| Hansa Rostock - SC Verl | Unentschieden | 3.60 |
| 1899 Hoffenheim II - Waldhof Mannheim | Auswärtssieg & BTS | 4.75 |
| Rot-Weiss Essen - Schweinfurt 05 | Sieg RWE mit Handicap -1 | 1.95 |
| Alemannia Aachen - 1. FC Saarbrücken | Unter 2.5 Tore | 2.20 |
Top-Spiel der Woche: VfL Osnabrück – MSV Duisburg
Nach einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit hatte es der MSV Duisburg im emotionalen Topspiel gegen Rot-Weiss Essen am vergangenen Wochenende nur knapp verpasst, am Ende doch noch den vollen Dreier einzufahren.
Das stattdessen lediglich in trockene Tücher gebrachte 1:1 fällt für die Zebras gleich doppelt negativ ins Gewicht. So wartet der Aufsteiger mittlerweile schon seit 4 Partien auf einen Sieg – und gab vor der harten Prüfung in Osnabrück die Tabellenführung in die Lausitz ab.
Kommt es hart auf hart, könnten die Meidericher am 13. Spieltag nun auch noch den direkten Kontrahenten vorüberziehen lassen müssen. Ein Sieg mit drei Toren Vorsprung würde den Niedersachsen reichen, um sich nach dem Spielende vor den Gästen zu platzieren.
Dieser Kelch sollte aber immerhin am MSV vorübergehen. Vor der eigenen Anhängerschaft hielt sich Osnabrück bisher offensiv meist vornehm zurück, weshalb nach sechs absolvierten Heimspielen gerade einmal sieben selbst erzielte Treffer zu Buche schlagen.
|
2.25
Osnabrück - Duisburg: Heimsieg
|
Bet-at-home besuchen |
Quoten Stand vom 29.10.2025 08⁚12 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB beachten!
Im jüngsten Heimspiel kam es für den VfL sogar so richtig knüppeldick. Gegen die zweite Vertretung der TSG Hoffenheim musste sich der Tabellenvierte in eine ebenso rätselhafte wie peinliche 0:4-Pleite an der Bremer Brücke fügen.
Da ansonsten allerdings vier der letzten fünf Begegnungen gewonnen wurden, schätzte ich jenen Untergang lediglich als ein Momentversagen ein. Während Duisburg zunehmend an Tempo verliert, scheinen die nunmehrigen Hausherren immer entschlossener durchzuziehen.
Ihre Qualitäten hatten die Osnabrücker zudem auch schon in den letzten direkten Duellen nachgewiesen: Drei gegen Duisburg in Serie gewonnener Spiele weisen die Kicker aus dem Revier als durch und durch willkommene Gäste aus.
Ohnehin hat der MSV nur eine von acht direkten Drittliga-Begegnungen für sich entscheiden können. Da nun zu allem Überfluss auch noch das Momentum recht klar auf Seiten der Gastgeber liegt, führt aus meiner Sicht kaum ein Weg an der zweiten Duisburger Saison-Niederlage vorbei.
Bleiben die Schanzer im Flow?
Kamen die Schanzer in den ersten Saison-Wochen so gar nicht in die Puschen, hat der jüngste 9-Punkte-Lauf dem FC Ingolstadt so richtig gut getan. Den drei in Serie gefeierten Siegen ist es dann auch zu verdanken, dass es nun in Köln am Freitagabend zu einem Mittelfeld-Geplänkel kommt.
Weniger erbaut werden aber freilich die Hausherren darüber sein, dass man sich zum Auftakt des Spieltages lediglich in der Mitte der Tabelle trifft. Nach nur einem Sieg aus den letzten fünf Spielen bekommt die Viktoria die Spitzengruppe nurmehr aus der Ferne zu sehen.
Unter dem kleinen Formtief hatte zuletzt insbesondere auch die eigentlich legendäre Heimstärke zu leiden. Nach drei zum Auftakt gefeirten Siegen kamen in den folgenden drei Partien in der Domstadt nurmehr vergleichsweise magere vier Punkte herum.
Bet-at-Home: 500%-Boost zusätzlich zum Neukundenbonus
Den vorläufigen Tiefpunkt hatte den Kölnern dabei der bis dato letzte Auftritt am Rhein beschert. Gegen Hansa Rostock – zuvor auch nicht gerade auf sportlichen Rosen gebettet – musste sich die Viktoria in eine 2:4-Niederlage fügen.
Nahezu optimale Voraussetzungen für die Truppe von Sabrina Wittmann also, den Aufschwung des vergangenen Monats mit einem weiteren punkteträchtigen Gastspiel fortzusetzen – und beim Tabellennachbarn mindestens einen Zähler in Empfang zu nehmen.
Spektakel an der Grünwalder Straße
Zwar hatte Cottbus im DFB-Pokal unter der Woche überhaupt nichts gegen den Bundesligisten RB Leipzig zu bestellen (1:4). Zwei Klassen tiefer schwingen sich die Lausitzer zunehmend aber zum tabellarischen Liga-Krösus auf.
Fünf Ligasiegen am Stück – und den sich häufenden Strauchlern des MSV Duisburg – ist es zu verdanken, dass Energie seit wenigen Tagen an der Tabellenspitze steht, die nun natürlich auch bei den weiterhin kriselnden Münchner Löwen verteidigt werden soll.
Mittlerweile scheint es nicht mehr zu früh, 1860 bereits jetzt eine weitere völlig verkorkste Spielzeit zu attestieren. Magere vier Punkte aus den letzten sieben Spielen lassen zunehmend die Hoffnung schwinden, dass aus Giesing demnächst wieder positive Nachrichten zu vernehmen sind.
Mit Blick auf die Abwehrschwächen beider Mannschaften machte ich mich an der Grünwalder Straße aber trotzdem auf ein Fußballfest gefasst. Schließlich trifft Cottbus seit Wochen nach Belieben – und lässt hinten beinahe jeden Torschuss rein …
Daten und Fakten zum 13. Spieltag
Cottbus gewann die letzten 5 Liga-Partien in Serie.
Der MSV Duisburg konnte keines seriner letzten 4 Spiele gewinnen.
Nach 12 Spieltagen ist der Aufsteiger TSV Havelse noch immer komplett sieglos.
Der Jahn schielt nach oben
Vor dem Derby gegen den torhungrigen VfB Stuttgart II ist der SSV Ulm nach nur einem Punkt aus den letzten vier Spielen unter den Strich abgerutscht. Nachdem sich die Spatzen allein in Verl fünf Dinger fingen, traue ich nun auch dem VfB-Nachwuchs mindestens zwei Treffer zu.
Mit zwei Siegen hat Regensburg endlich an Tempo gewonnen – und sollte nun auch im Erzgebirge zu etwas Zählbarem in der Lage sein. Bei dem auf einem Abstiegsplatz verharrenden Team aus Aue tendiere ich zu einem torarmen Auswärtssieg!
Der TSV Havelse kann und kann in der 3. Liga einfach nicht gewinnen – und dieses Trauerspiel setzt sich wohl auch im Heimspiel gegen Wiesbaden fort. Da jedoch auch der SVWW zuletzt nicht die Sterne vom Himmel spielte, scheint mit hier das „BTS“ das wahrscheinlichste Szenario zu sein.
Angesichts zuletzt gefeierter zwei Siege zahlt sich die von der Rostocker Kogge bewiesene Geduld zunehmend aus. Da sich der kommende Gegner aus Verl in den letzten Wochen aber sogar in noch etwas besserer Verfassung präsentierte, mache ich mich im Ostseestadion auf eine mehr oder weniger leistungsgerechte Punkteteilung gefasst.
Während die TSG II in der Auswärtstabelle den 1. Platz belegt, kommt daheim nur ein Abstiegsplatz herum. Diese Schwäche sollte sich nun auch der ohnehin auswärtsstarke Waldhof zu Nute machen, der bereits seine jüngsten beiden Auswärtstermine jeweils siegreich bestritt.
Weitere Partien am 13. Spieltag der 3. Liga
Duelle gegen den Aufsteiger aus Schwqeinfurt stellen bisher für fast jeden Gegner eine wasserdichte Kiste dar. Auch Rot-Weiss Essen dürfte hier kaum eine Ausnahme machen, zumal die Gastgeber in der Tabelle konsequent nach oben schielen. Ergo könnte sich hier ein sehr einseitiges Match entwickeln.
Nach erst einem in der Fremde gefeierten Sieg möchte Saarbrücken zum Abschluss des Spieltages am Tivoli seine Auswärtsbilanz aufpolieren. Prinzipiell habe ich dagegen auch gar keine Einwände geltend zu machen: Mehr noch gehe ich in Aachen aber von einem Endstand mit maximal zweit Treffern aus!
Das könnte Dich auch interessieren:
Oliver Treffkorn
Nach Abschluss seines Studiums der Literatur, Zeitgeschichte und Philosophie wechselte Oliver vollständig zum Sportwetten-Journalismus. Als eines der Gründungsmitglieder der Wettfreunde ist er seit 2009 fester Bestandteil des Teams. Mit jahrelanger Erfahrung als freiberuflicher Texter, unter anderem mit Beiträgen für…


