3. Liga Tipps 1. Spieltag – So tippen die Wettfreunde-Experten!
Aktualisiert am 01.08.2025 - 7:51 Uhr
Zum Auftakt ist Hansa Rostock (im Bild Adrien Lebeau) gleich einmal in einem Klassiker gefragt … (© dpa picture alliance)
3. Liga 1. Spieltag – Prognosen 01. – 03.08.2025
Für die zehn Spiele vom 1. Spieltag der neuen Drittliga-Saison hat Tipp-Experte Oliver seine fundierte Prognose für vielversprechende Fußballwetten erstellt. Hier geht es zu seinen Tipps sämtlicher Partien:
3. Liga Tipps heute – Vorhersagen 1. Spieltag
Spiel | Tipp | Quote |
---|---|---|
Rot Weiss Essen - 1860 München | Beide Teams treffen | 1.55 |
FC Ingolstadt - Jahn Regensburg | Heimsieg | 2.15 |
VfL Osnabrück - Alemannia Aachen | Sieg VfL mit Handicap -1 | 3.80 |
Energie Cottbus - 1. FC Saarbrücken | Über 3.5 Tore | 2.62 |
TSG Hoffenheim II - FSV Havelse | Unter 2.5 Tore | 2.22 |
Waldhof Mannheim - SC Verl | Verl gewinnt eine Halbzeit | 1.77 |
MSV Duisburg - VfB Stuttgart II | Halbzeit/Endstand MSV/MSV | 2.60 |
Erzgebirge Aue - Hansa Rostock | Doppelte Chance 1X | 1.62 |
Viktoria Köln - 1. FC Schweinfurt | Köln gewinnt zu Null | 3.10 |
SV Wehen Wiesbaden - SSV Ulm | Unentschieden | 3.35 |
Top-Spiel der Woche: Rot-Weiss Essen – 1860 München
Geht es nach meiner streng subjektiven Einschätzung, müssen die Fans der 3. Liga auf das erste Topspiel der neuen Runde nicht lange warten. Demnach hat sich nämlich bereits das am Freitagabend steigende Auftaktspiel zwischen den Traditionsklubs aus Essen und München exakt dieses Gütesiegel verdient.
Nach – vorsichtig ausgedrückt – zuletzt nicht ganz so erfolgreich verlaufenen Jahren schießen derzeit vor allem bei den Löwen die Erwartungen ins Kraut. Von Wettanbietern wie AdmiralBet Deutschland werden die Münchner in jedem Falle schon einmal zu den Top-Anwärtern auf den Aufstieg gezählt.
Dank des von Coach Uwe Koschinat bereits in der Rückrunde der Vorsaison eingeleiteten Aufschwungs ist allerdings auch beim anderen Gründungsmitglied der Bundesliga jede Menge Euphorie zu verspüren. Kein Wunder: Die zweite Hälfte der Saison 2024/25 schloss RW Essen doch tatsächlich schon einmal auf einem direkten Aufstiegsplatz ab.
Ist somit keineswegs auszuschließen, dass man dieses Duo schon in einem Jahr gemeinschaftlich in der 2. Bundesliga wiedersieht, fällt im direkten Duell die Prioritätensetzung einigermaßen schwer – weshalb ich mich ebenso wie mein Wettfreund Thorsten für Tore auf beiden Seiten des Platzes entscheide – bei Interwetten mit einer 1,55 quotiert.
Beinahe-Aufsteiger unter sich
Bekamen die beiden Auftaktgegner die Aufstiegsränge zuletzt nur aus der Ferne zu sehen, waren die samstäglichen Kontrahenten aus Cottbus und Saarbrücken unlängst nur um Haaresbreite am Bundesliga-Unterhaus vorbeigeschrammt. Im Kampf um Platz 3 musste Energie den nunmehrigen Gästen bekanntlich erst am letzten Spieltag den Vortritt lassen.
Auf das fehlende Quäntchen Glück in der Relegation ist es zurückzuführen, dass sich der so umjubelte Tabellensprung letztlich aber auch für den 1. FC Saarbrücken als nutzlos erwies. Im entscheidenden Rückspiel musste sich das Team den Braunschweiger Löwen erst in der Verlängerung endgültig geschlagen geben.
Mit Bonuscode „Welcome“ 100 € Bonus bei Bet-at-Home
Zählen die Saarländer nun allerdings auch in der neuen Spielzeit wieder zu den großen Aufstiegsfavoriten, macht es ein wenig den Eindruck, als hätten die Brandenburger eine historisch einmalige Chance verpasst. Die Buchmacher halten es in jedem Falle für abwegig, dass das obendrein wohl nicht stärker gewordene Team in den kommenden Monaten noch einmal ähnlich überperformen kann.
Im Spiel der vorjährigen Tabellennachbarn mache ich mich dennoch auf gehörige Turbulenzen gefasst, schließlich war man in der Lausitz schon zuletzt so gut wie nie um ein Torfestival verlegen. Auf den einschlägigen Fußball Wetten Apps habe ich mir zu einer annehmbaren Quote deshalb die Option „Über 3.5 Tore“ herausgesucht!
Ost-Klassiker im Erzgebirge
Potentielle Aufstiegsluft hat auch der am frühen Sonntagnachmittag steigende Ost-Kracher zwischen Erzgebirge Aue und Rostock zu bieten. Nachdem die Hansa-Kogge die Rückkehr in die 2. Bundesliga vor wenigen Monaten noch knapp verpasste, soll es nun aber bitteschön im kommenden Frühsommer endlich soweit sein!
Ob dem Gastspiel in Sachsen deshalb jedoch gleich ein Start nach Maß entspringt, steht freilich aber auf einem anderen Blatt. Bevor die Veilchen irgendwann die Kräfte verließen, hatten sich die Hausherren in der Vorsaison mit vier in Reihe gefeierten Auftaktsiegen schließlich einen guten Namen als Blitzstarter gemacht.
Obwohl Rostock beide vorjährigen direkten Duelle gewann, macht auch die Auswärtstabelle den Ostseestädtern nicht gerade Mut. Darauf, dass es im entsprechenden Ranking nur für eine zweistellige Platzierung reichte, ist letzten Endes dann nämlich auch der Verbleib in der 3. Liga zurückzuführen.
Im Resultat meiner Überlegungen traue ich den als leichten Underdog gehandelten Hausherren somit mindestens ein Pünktchen zu. Die von mir gewählte Doppelte Chance 1X hat dabei den großen Vorteil, dass mein Einsatz lediglich im Falle eines Auswärts-Dreiers verloren geht.
Daten und Fakten zum 1. Spieltag

Anno 2024/25 war Cottbus mit 4 Siegen in die neue Saison gestartet.

Nur Bielefeld holte in der vorjährigen Rückrunde mehr Punkte als RW Essen.
Weitere Partien am 1. Spieltag der 3. Liga
Mit Blick auf die jeweiligen Ambitionen hat sich eigentlich auch das Duell zwischen Ingolstadt und Regensburg das Prädikat „Spitzenspiel“ verdient. Da sich der Absteiger hier wohl zunächst aber noch etwas sammeln muss, mache ich mich im bayrischen Derby auf das bessere Ende für die Hausherren gefasst.
Nach einer katastrophalen Hinserie meldete sich der VfL Onsabrück im Frühjahr ziemlich beeindruckend im Reich der Lebenden zurück – und dürfte nun auch gegen die Alemannia ziemlich schwungvoll zu erwarten sein. Für meinen mutigen Handicap-Tipp ist vor allem aber die desaströse Aachener Defensive in den Testspielen verantwortlich zu machen.
Mit der Zweitvertretung von Hoffenheim und dem TSV Havelse führt der erste Spieltag gleich einmal zwei Aufsteiger zusammen. Im Kraichgau dürfte somit erst einmal ein großes Abtasten auf der Tagesordnung stehen, was im Ergebnis nicht unbedingt für ein Match mit vielen Treffern spricht.
Bis zuletzt musste Mannheim in der Vorsaison um den Verbleib in der 3. Liga zittern, was allerdings nicht unbedingt den Heimspielen anzulasten war. Da es nun gegen Verl jedoch gegen einen echten Auswärtsspezialisten geht, setzte ich hier mit einem Sicherheitsnetz aber dennoch auf die Gäste!
Für die Rückkehr in die 3. Liga wird der MSV Duisburg gleich einmal mit dem samstäglichen Abendspiel belohnt – in dem man mit dem VfB Stuttgart II zudem auch noch auf einen machbaren Gegner trifft. Ich setze hier auf euphorisierte Zebras, die schon zur Halbzeit in Führung liegen!
Mit dem 6. Platz hatte sich Viktoria Köln anno 24/25 beinahe selbst übertroffen und vor allem daheim eine ganze Menge richtig gemacht. Nach den hier gesetzten Duftmarken mutet der Auftakt gegen den Aufsteiger aus Schweinfurt nicht gerade wie eine unlösbare Aufgabe an …
Nach nur einem zweitklassigen Jahr meldet sich der SSV Ulm etwas zerknautsch in der 3. Liga zurück, darf nun aber sicherlich auch bei Wehen Wiesbaden nicht unbedingt auf Schonung hoffen. Da sich hier selbst die Bookies vor der Benennung eines klaren Favoriten scheuen, visiere ich zum Abschluss des Wochenendes das besonders quotenträchtige Unentschieden an!
Das könnte Dich auch interessieren:
Oliver Treffkorn
Nach Abschluss seines Studiums der Literatur, Zeitgeschichte und Philosophie wechselte Oliver vollständig zum Sportwetten-Journalismus. Als eines der Gründungsmitglieder der Wettfreunde ist er seit 2009 fester Bestandteil des Teams. Mit jahrelanger Erfahrung als freiberuflicher Texter, unter anderem mit Beiträgen für…