Tottenham – Kopenhagen Tipp, KI-Prognose & Quoten | 04.11.2025
Aktualisiert am 03.11.2025 - 7:38 Uhr
Mein Tipp
Tottenham (im Bild: Richarlison) geht klar favorisiert in die Partie. (© Andrew Orchard / Alamy Live news)
Tottenham – Kopenhagen Tipp | Champions League, 4. Spieltag am Dienstag, 04.11.2025 um 21:00 Uhr (Live im TV)
Ja, die Spurs sind gerade aus dem EFL Cup ausgeschieden und haben am Wochenende in der Liga gegen die Blues verloren. Na und? Letztes Jahr wurden sie in der Premier League Viertletzter und gewannen trotzdem die Europa League.
Mein Tottenham FC Kopenhagen Tipp lässt sich daher nicht beirren. Denn die Londoner bleiben am Dienstag in ihrem bereits 21. Champions-League-Heimspiel in Folge ungeschlagen, daran besteht in meinen Augen kein Zweifel.
Dabei scheue ich mich auch nicht davor zurück, mittels einer guten Sportwetten App darauf zu spekulieren, dass sie es vor den heimischen Fans ordentlich krachen lassen werden.
Interessanterweise haben die Spurs bereits 3+ Tore in 14 ihrer letzten 19 Europapokalspiele geschossen, die sie am Ende auch für sich entscheiden konnten.
Fragt sich nur, ob es gegen den FC Kopenhagen ein glattes 3:0 oder doch eher ein 3:1 wird.
Exklusiv für euch: Oddset Bonuscode enthüllen & Gratiswette holen
100% Bonus bis 100€ + 10€ Freebet
Oddset auswählen
Registrierung starten
Bonuscode suchen
Code kopieren
Bonus sichern
4 Schritte zur exklusiven Oddset Freebet:
1. Enthülle den Bonuscode in der Grafik und kopiere ihn.
2. Registriere dich bei Oddset einfach und sicher und benutze dabei den Bonuscode.
3. Zahle mindestens 10 Euro ein und verifiziere dein Wettkonto.
4. Erhalte deine 10€ Freebet.
Und auch wenn ihr den Londonern nicht ganz so über den Weg traut wie ich, so müsst ihr zumindest eines konstatieren: Zwischen dänischem und englischem Fußball liegen in puncto Qualität Welten.
Der Unterschied in Tempo, Wucht und individueller Klasse ist einfach enorm – und genau das dürfte man auch diesmal spüren. Kopenhagen sollte realistisch betrachtet kaum eine Chance haben.
Zumal die Dänen in insgesamt 19 Europapokal-Duellen mit englischen Teams gerade einmal zwei Siege feiern konnten (5 Unentschieden, 12 Niederlagen).
Meine Tottenham – FC Kopenhagen Tipp Prognose
- Tottenham – FC Kopenhagen Prognose & Wetten
- Tottenham vs FC Kopenhagen KI-Tipp & Quotenanalyse
- Die besten Quoten für Tottenham – FC Kopenhagen
- Tottenham vs FC Kopenhagen Match-Analyse
- Tottenham Formcheck
- FC Kopenhagen Formcheck
Unser Tipp: Mit den Top-3-Freebets auf Tottenham – Kopenhagen wetten
Tottenham – FC Kopenhagen Prognose & Wetten
Ich führe den einen oder anderen Tottenham Kopenhagen Tipp mit mir herum, den ich sogar vor unserer KI geheim halte! Den werde ich nämlich so oder so abschließen, da ich meinem Bauchgefühl stellenweise mehr vertraue als meinem nüchternen Datenfreund.
1. Halbzeit: Sieg Spurs mit HC -1 könnte sich beispielsweise auszahlen. Die Quote von ungefähr 4.55 in der Interwetten App ist traumhaft und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Londoner schon zur Pause mit einem Ergebnis wie beispielsweise 2:0 vorne liegen könnten.
Tor: Micky van de Ven ist dagegen mein persönlicher Lieblingspick, wenn ich eine überproportional hohe Torquote von ungefähr 8.00 anstrebe, die zugleich aber gute Erfolgsaussichten genießen soll.
Denn der torgefährliche Verteidiger wird von den Buchmachern chronisch unterschätzt, obwohl er vor Kurzem gegen Everton gleich 2 Tore erzielt und in der Königsklasse 2025/26 ebenfalls schon erfolgreich war!
Das müsst ihr bei Tottenham vs. Kopenhagen Wetten beachten
Erhöhte Tottenham – FC Kopenhagen Quoten
| Buchmacher | Quotenboost | Gültig |
|---|---|---|
![]() | Sieg Tottenham & Beide treffen I Quote 3.20 | bis 04.11., 21:00 Uhr |
Tottenham – FC Kopenhagen: KI Tipp & Quotenanalyse
Sieg Tottenham & Beide treffen ist zu Quoten von ungefähr 2.95 zwar ein Vorschlag, den euch unsere meist zuverlässige Tottenham Kopenhagen KI-Prognose empfiehlt, ich jedoch trotzdem nicht meinen Segen erteilen kann.
Gegen Dortmund schossen die Dänen jüngst zwar einen Doppelpack, doch auswärts gegen einen englischen Top-Verein könnte die Sache ganz anders verlaufen.
Haltet euch fest: Kopenhagen hat 12 seiner letzten 13 verlorenen Europapokalauswärtsspiele ohne eigenen Torerfolg absolviert.
Prognostizierte Gewinnchance:
Kommerzieller Inhalt | 18+ | Wettanbieter AGB gelten
Tottenham trifft in beiden Halbzeiten ist dagegen eine Wette, die in der Betano App sehr beliebt ist und bei mir zu Quoten um den Verdopplungswert auf deutlich mehr Gegenliebe stößt.
Die Londoner sollten tatsächlich eine Ungerade Anzahl an Treffern – höchstwahrscheinlich 3 – relativ gleichmäßig auf beide Spielabschnitte verteilen können.
Und noch was: Halbzeit/Endstand 1/1 solltet ihr euch zu einer fast identischen Quote um die 2.05 ebenfalls durch den Kopf gehen lassen. Gerade weil ich von den Londonern erwarte, dass sie schon im ersten Durchgang das Fundament des späteren Sieges legen werden.
KI-Prognose: Wie viele Tore fallen in London?
Die besten Quoten für Tottenham vs. FC Kopenhagen
Die Londoner sollten den Ton angeben, trotz erheblicher Ausfälle – das sehen auch die Sportwetten Anbieter so. Bei den Tottenham Kopenhagen Wettquoten steht alles klar auf Favoritensieg.
Tottenham bekommt eine 1.36, was einer Eintrittswahrscheinlichkeit von rund 73 Prozent entspricht. Auch mit einer halben B-Elf traut man den Spurs zu, das Spiel zu kontrollieren und die drei Punkte in London zu behalten.
Tottenham – FC Kopenhagen: Wer hat die beste Quote?
| Buchmacher | 1 | X | 2 |
|---|---|---|---|
Bet365
|
1.30 | 5.00 | 10.0 |
Betano
|
1.35 | 5.10 | 9.00 |
Interwetten
|
1.33 | 5.25 | 9.00 |
Winamax
|
1.31 | 5.60 | 9.00 |
Oddset
|
1.34 | 5.25 | 8.75 |
Bwin
|
1.34 | 5.25 | 8.75 |
Das Unentschieden liegt bei 5.00, also rund 18 Prozent Chance. Wer glaubt, dass Kopenhagen sich mit viel Disziplin einen Punkt erkämpfen kann, bekommt hier einen ordentlichen Gewinn in Aussicht gestellt.
Ein Sieg des FC Kopenhagen wird hingegen mit 8.25 bewertet – sprich, etwa 11–12 Prozent Eintrittswahrscheinlichkeit. Das Risiko ist riesig, aber wer auf eine Sensation spekuliert, könnte hier den dicken Treffer landen.
Die Tottenham Kopenhagen Wettquoten zeigen also ein klares Bild: Heimvorteil, individuelle Klasse und Routine sprechen deutlich für die Spurs.
Tottenham vs FC Kopenhagen Matchanalyse:
Tottenham wird wohl von Beginn an das Geschehen kontrollieren und versuchen, Kopenhagen früh unter Druck zu setzen. Die Londoner dürften viele flache, aber vor allem tiefe Pässe durch die Mitte spielen, um die dänische Defensive auseinanderzuziehen.
Dafür haben sie mit Pedro Porro den perfekten Akteur: Der Spanier hat in dieser Champions-League-Saison bereits 28 linienbrechende Pässe gespielt – mindestens zehn mehr als jeder andere Tottenham-Spieler.
Dazu kommt, dass er gemeinsam mit Mohammed Kudus die meisten Chancen im Team kreiert hat (je 4). Seine Übersicht und Präzision könnten den Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, Kopenhagens kompakte Abwehr zu knacken.
Tottenham vs FC Kopenhagen – Bilanz letzte fünf Spiele:
Die Dänen werden sich vermutlich tief fallen lassen und auf ihre körperliche Stärke setzen. Wenn sie überhaupt gefährlich werden, dann über Standardsituationen – und da besonders per Kopf.
Zwei ihrer drei Treffer in der laufenden Champions-League-Saison entstanden durch Kopfbälle, was 33 % ihrer Abschlüsse mit dem Kopf entspricht. Bei Versuchen mit dem Fuß trafen sie dagegen nur einmal bei 29 Versuchen (3,4 %). Das zeigt deutlich, wo ihre Stärken liegen.
Unterm Strich dürfte Tottenham den Ton angeben, mit viel Ballbesitz und kreativen Angriffen über Porro. Kopenhagen wird hinten dicht machen, auf Ecken und Freistöße lauern – aber spielerisch wohl kaum mithalten können.
Tottenham Formcheck
Tottenham ist nach einem starken Saisonstart etwas ins Stocken geraten. Von den letzten fünf Spielen konnten sie nur eins gewinnen, dazu ein Unentschieden und drei Niederlagen – der Rhythmus ist also aktuell nicht der beste.
Die Londoner hatten zwar einen recht soliden Start mit fünf von neun Punkten aus den ersten drei Champions-League-Spielen, aber die Auswärtsleistungen gegen Bodo/Glimt (2:2) und Monaco (0:0) waren eher enttäuschend, da sie im Vorfeld in beiden Fällen als Favorit gehandelt wurden.
Zu Hause sollte es gegen diesen Gegner aber meiner Meinung nach wieder deutlich besser laufen! Kopenhagen stellt nämlich nicht die ganz große Bedrohung für die Spurs dar.
Auf der Verletzungsseite gibt es derweil Entwarnung: Cristian Romero und Destiny Udogie sind nach längerer Pause wieder fit, während der bereits erwähnte Micky van de Ven aktuell der einzige Torschütze der Champions-League-Saison bleibt.
Mit diesen Rückkehrern ist die Defensive am kommenden Dienstag wieder sichtlich stabiler, was besonders gegen eine Mannschaft wie den FC Kopenhagen die eigenen Chancen signifikant erhöhen sollte, einen überzeugenden Zu-Null-Sieg einfahren zu können.
Kopenhagen Formcheck
Kopenhagen ist in der heimischen Liga aktuell gut unterwegs und hält Anschluss an die Top-3 der Superliga. Nach dem Sieg gegen Fredericia sind sie nun seit drei Pflichtspielen ungeschlagen (2 Siege, 1 Remis).
Auf Auswärtsreisen gegen Topteams tun sie sich dagegen schwer: In den letzten zwei Spielen dieser Art gab es Niederlagen, obwohl sie noch zu Saisonbeginn sechs der ersten neun Gastspiele siegreich gestalten konnten.
In der Königsklasse haben sie bislang jedenfalls noch nie gegen ein englisches Team gewonnen, sieben Niederlagen aus neun Spielen zeigen, dass dies ein echtes Problem sein könnte.
Verletzungstechnisch gibt es gute Nachrichten: Marcos Lopez ist nach seiner Pause zurück im Kader, und es wurden keine neuen Ausfälle vermeldet.
Junge Spieler wie Viktor Dadason sorgen zusätzlich für positive Impulse, auch wenn es bei der Konstanz noch hapert. Die Formkurve zeigt also ein Team, das zu Hause stark bleibt, aber auswärts noch Potenzial nach oben hat.
Kopenhagen kann mit einer stabilen Defensive und schnellen Spielern auch gegen starke Gegner konkurrenzfähig sein, doch eine Mannschaft vom Kaliber der Spurs ist wohl zu viel des Guten.
Das könnte Dich auch interessieren:





