Leverkusen – Wolfsburg Tipp, KI-Prognose & Quoten | 22.09.2024
Veröffentlicht am 22.09.2024 - 2:12 Uhr
Alejandro Grimaldo / Leverkusen (© Eibner-Pressefoto / Alamy Stock Photo)
Leverkusen – Wolfsburg Tipp
Bundesliga 4. Spieltag, Sonntag, 22.09.2024 um 15:30 Uhr (Live im TV)
Es gibt Paarungen, bei denen gewinnt fast nie die Heimmannschaft. Verrückt, oder? Durchaus, und in meinem Leverkusen Wolfsburg Tipp will ich euch nun verraten, was genau hinter dieser Besonderheit steckt. Für viele vermeintliche oder tatsächliche Kenner steht hier ein Schützenfest in den Startlöchern …
… ich aber gehe etwas vorsichtiger zu Werke und setzte auf weniger als 3,5 Tore. Die Werkself war unter der Woche in der Champions League aktiv und kehrte mit einem tollen Erfolg nach Hause zurück. Genau dieser soll jetzt in der Bundesliga vergoldet werden.
Leverkusen – Wolfsburg Tipp – Inhalt
- Die Buchmacher Prognose
- KI-Prognose für Leverkusen vs Wolfsburg
- Leverkusen vs. Wolfsburg Statistik & aktuelle Form
- Die besten Quoten für Leverkusen – Wolfsburg
- Leverkusen gegen Wolfsburg Bilanz
- Meine Leverkusen – Wolfsburg Prognose
Endlich einmal kam der Deutsche Meister nämlich ohne Gegentor davon, das dürfte dem VfL Wolfsburg nicht gefallen haben. In diesem Duell jedenfalls muss ich aktuelle und historische Fakten vereinen, um am Ende auf eine treffsichere Prognose zu kommen.
Die Leverkusen Wolfsburg Quoten übrigens, die stellen sich fast von selbst auf. Die Buchmacher setzen voll und ganz auf den Titelverteidiger, stellen euch durchschnittliche Werte einer 1,30 zu 8,50 in Aussicht – trotz der Kuriosität von Heim- und Auswärtssiegen!
Es gibt also viel aufzuarbeiten in meiner Leverkusen Wolfsburg Prognose, denn wer hier auf ein Unter 3,5 Tore setzt, muss hierfür verständlicherweise eine Reihe von guten Gründen anbringen!
Unser Tipp: Mit den Top-3-Freebets auf Leverkusen – Wolfsburg wetten
Die Prognose der Wettanbieter?
Wirklich überraschend kommen die Siegquoten der Leverkusener wirklich nicht daher. Sollte die Werkself ihr zweites Heimspiel dieser Saison gewinnen, kratzen die Werte maximal an einer 1,35, was sich natürlich nicht sonderlich rentabel liest.
Gleichzeitig gelten die Wolfsburger als krasser Außenseiter, obwohl sie keinesfalls eine schlechte Bilanz in der BayArena geltend machen. Sollte ihnen die absolute Sensation gelingen, werden Quoten von 8,50 fällig.
Zwei der letzten vier direkten Duelle gingen ohne Sieger zu Ende. Nicht uninteressant, denn für das jetzige Match steigen die Remis-Quoten weit nach oben. Wer auf eine Teilung der Punkte setzt, darf sich über eine 5,60 freuen.
KI-Prognose Leverkusen vs Wolfsburg: Darauf tippt ChatGPT
Zugegeben, ChatGPT musste in der letzten Saison eigentlich nur Pro-Leverkusen Wetten raushauen. Ist das immer noch so, wenn wir die KI befragen? Zumindest geht sie bei einer Tipp-Option mit hohem Risiko auf einen Auswärtssieg.
Ein Wolfsburger Dreier? Bevor es in der vergangenen Saison ein 0:2 setzte, war immerhin siebenmal in Folge nicht verloren worden. Trotzdem erscheint mir diese Wette doch sehr riskant, wollt ihr dem VfL etwas zutrauen, würde ich eher auf ein HC +2 zur Quote von 1,90 setzen.
10.0
KI-Prognose hohes Risiko: Sieg Wolfsburg
|
Bet-at-home besuchen | |
2.82
KI-Tipp mittleres Risiko: Sieg Leverkusen -2 HC
|
Betano besuchen | |
1.45
KI-Prognose geringes Risiko: Über 2.5 Tore
|
Betway besuchen |
*Quoten Stand vom 22.09.2024 02⁚10 Uhr Quoten Angaben und Tipp ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Eine Wette ein mittleres Risiko betreffend, sieht dagegen schon ganz anders aus, beruht auf einem Heimsieg mit 0:2-Handicap. Für den Fall, dass Bayer also mit drei Toren Unterschied gewinnt, würde man eine 3,00 erreichen. Realistisch? Jein, denn seit 2011 gab es das nur einmal! Ich würde also eher zum 0:1-HC tendieren.
Das geringste KI-Risiko gibt es, wenn ihr die Wette „Über 2,5 Tore“ anwählt. Ich setze ja auf ein Unter 3,5, was aber den Vorschlag von ChatGPT keinesfalls ausschließt. Daher: Mein Okay hat diese Wette.
Analyse: Leverkusen vs Wolfsburg
Es war ungewohnt, wirkte fast so, als hätte ein Regisseur das Ergebnis auf der Anzeigetafel manipuliert. Tatsächlich, Bayer Leverkusen hat in dieser Saison wirklich schon ein Spiel verloren!
Der Double-Sieger, der 2023/24 einzig im Finale der Europa League verlor, musste sich trotz einer 2:0-Führung mit 2:3 RB Leipzig geschlagen geben. Wir sind schon mittendrin in unserer Analyse, verspielte Führungen, Gegentore, all das muss thematisiert werden.
Schon am ersten Spieltag in Mönchengladbach duselte sich Bayer durch, verdaddelte ein 2:0 und kam irgendwie durch einen etwas zweifelhaften Elfmeter per Nachschuss noch zu einem 3:2. Zugegeben, die ersten beiden Runden hatte man sich anders vorgestellt.
Ganz im Stile eines Meisters aber schlug Leverkusen zurück, das 4:1 gegen Hoffenheim war ein standesgemäßes Ergebnis. Die defensive Null, die sollte zum ersten Mal in der Champions League gehalten werden.