Bundesliga Kombiwetten Tipps | 4. Spieltag 2022/23
Veröffentlicht am 26.08.2022 - 9:30 Uhr
Die Wettfreunde Bundesliga Kombiwetten Tipps zum 4. Spieltag der Bundesliga vom 26. bis 28.08.2022
Wo Werder Bremen ist, ist ein Spektakel wahrscheinlich auch am 4. Spieltag wieder nicht weit… (© IMAGO / Jan Huebner)
Am vergangenen Wochenende hatte mich das (vermeintlich) typische Los eine Kombi-Tipps ereilt.
Bei sämtlichen drei angespielten Tippreihen hatte jeweils nur eine danebengegangene Wette zum kleinen (oder teils sogar etwas größerem) Glück gefehlt.
Besonders ärgerlich ging es dabei bei der Risiko-Kombinationswette zu:
Während ich den 2:1-Heimsieg von Union gegen die Rotten Bullen korrekt prognostizierte, machten leider die Duellanten aus Stuttgart und Freiburg nicht in der vorgesehenen Weise mit.
Nur bei Bet-at-Home: 400 % Bonus
Dieser arg unglückliche Verlauf hält mich jedoch natürlich nicht von einem neuen Anlauf am nun anstehenden 4. Spieltag der Bundesliga ab.
Warum auch: Zumindest in den letzten Spielzeiten hatte mich meine Kombi-Wettstrategie bis zum Kassensturz zum Ende des Jahres stets verlässlich in die schwarzen Zahlen geführt.
Entsprechend zuversichtlich bin ich daher, dass mir nun schon an diesem Wochenende der ersehnte Turnaround gelingt!
Bundesliga Kombiwetten Tipps zum 4. Spieltag
Bundesliga Über-/Unter Kombiwette
Bei den Über-/Unter-Wetten kommt zunächst ein echter Angstgegner der Eisernen aus der Hauptstadt zu Wort.
Gegen die Knappen wartet Union vor dem Gastspiel aus Schalke schließlich noch immer auf seinen allerersten Pflichtspielsieg.
Um den Bock endlich umzustoßen, dürfte es dabei nicht einmal sonderlich viele Treffer brauchen:
Nachdem in den letzten 3 BL-Vergleichen insgesamt lediglich vier Tore fielen, gehe ich nun erneut von einem Spielausgang mit maximal zwei Einschlägen aus.
Über-/Unter Kombiwetten bei Bildbet
Spiel | Tipp | Quote | |
---|---|---|---|
Schalke - Union | Unter 2,5 Tore | 1.90 | |
Leipzig - Wolfsburg | Unter 3,5 Tore | 1.53 | |
Bremen - Frankfurt | Über 2,5 Tore | 2.55 | |
Gesamtquote | 7.41 |
Zumindest ein zusätzlichen Törchen gestehe ich derweil den Teams aus Leipzig und Wolfsburg zu, die jeweils am Rande einer Krise in der Red-Bull-Arena aufeinandertreffen.
Da den Wölfen an den jüngsten beiden Spieltagen dabei nicht einmal mehr ein Tor gelang, mutet eine Wette auf Unter 3,5 Einschläge ziemlich vielversprechend an.
Sehr viel größere Erwartungen hege ich hingegen, wenn es am Sonntag zwischen Bremen und Frankfurt um die nächste Punkte geht.
Insbesondere die Spektakel-Kicker von der Weser scheinen mir nach drei überaus ereignisreichen Auftritten nun auch gegen die Hessen einen Endstand mit mindestens drei Treffer zu garantieren.