Duell der Gegensätze am Samstagnachmittag in Sinsheim: Während die Hausherren aktuell das formstärkste Team der Bundesliga sind und dies auch unter der Woche einmal mehr bestätigten, geht es bei der Borussia nach wie vor bergab.
Nur einen Sieg holte die Hütter-Elf aus den letzten fünf Spieltagen und verlor dabei die vergangenen vier Partien allesamt.
Besonders die Defensive ist aktuell neben der fehlenden taktischen Marschroute ein Problem. Ob die Fohlen ausgerechnet gegen die TSG das Ruder zum Jahresende noch einmal herumreißen können?
Auch wenn sie in Sinsheim in den letzten Jahren immer wieder gute Leistungen zeigten, so rechnet mein TSG Hoffenheim Gladbach Tipp nicht mit einem Befreiungsschlag der Gäste.
Schauen wir auf die klassischen Dreiwegwetten beim Hoffenheim Gladbach Tipp, lässt sich bereits erahnen, in welcher Lage sich beide Teams aktuell befinden.
Obwohl hier zwei gestandene Bundesliga-Teams mit Ambitionen auf das internationale Geschäft gegenüberstehen, schlägt das Pendel bei den Buchmachern mit Siegquoten von knapp über 2.00 klar in Richtung des Hausherren aus.
Selbst bei den Doppelte-Chance-Wetten scheint es so, als würden die Wettanbieter der Elf vom Niederrhein nur geringe Chancen ausrechnen, dass sie im letzten Spiel des Jahres ungeschlagen bleit. Bwin macht hierfür eine durchaus stattliche Quote von knapp über 1.70 aus, Tendenz steigend.
Unstrittig ist für sämtliche Buchmacher hingegen, dass es sehr wahrscheinlich Tore auf beiden Seiten geben wird. Vor dem Anpfiff liegt die Quote beispielsweise bei Unibet für diesen Fall bei knapp über 1.40.
Analyse: TSG Hoffenheim vs Gladbach
Ohne jeden Zweifel kann Trainer Sebastian Hoeneß aktuell sehr zufrieden mit seiner Mannschaft sein. Gemessen an der Form der letzten fünf Spieltage ist aktuell kein Team erfolgreicher unterwegs.
Dabei überzeugte zum einen die Offensive der TSG, die mit 15 Treffern zusammen mit Leverkusen die meisten Tore in dieser Phase vorzuweisen hat. Gegen eben jenes Leverkusen zeigte der Angriff dann auch unter der Woche wieder eine starke Leistung.
Trotz eines Zwei-Tore-Rückstands blieben die Mannen aus der Kurpfalz ruhig und glichen in der Schlussphase per Doppelschlag noch aus.
Hoeneß bewies dabei abermals ein goldenes Händchen: Die eingewechselten Rutter, Stiller, Dabbour und Kaderabek brachten mächtig Schwung und waren nicht nur an beiden Toren unmittelbar beteiligt.
Dieses Gespür für die Spieldynamik ging Hoeneß‘ Gegenüber an der Seitenlinie in dieser Saison bislang ein wenig ab. Adi Hütter hat beispielsweise erst eine Torbeteiligung eingewechselt, wenn man so will.
Kein gutes Vorzeichen, da die Gladbacher in den letzten Wochen vor allem in der Defensive anfällig waren und so manche enge Partie am Ende noch vergeigten.
Mit Rückständen tun sich die Borussen ohnehin schwer und konnten noch keinen einzige drohende Niederlage in einen Sieg umwandeln. Nur einen Punkt wurde nach den bisherigen neun Rückständen noch geholt.
Wettfreunde Quotenanalyse
Nun ist es aber so, dass die Fohlen in den letzten Jahren gerne nach Sinsheim gefahren sind. In 10 der letzten 13 Partien haben die Borussen bei der TSG gepunktet.
Eine Doppelte-Chance-Wette dürfte sich aus meiner Sicht aber trotzdem nicht anbieten – vor allem, weil die Hausherren zuletzt fünf Heimspiele in Serie gewinnen konnten.
Erfolgversprechender ist es da aus meiner Sicht, neben den bereits angesprochenen Toren auf beiden Seiten, beim Hoffenheim Gladbach Tipp auf Über/Unter-Wetten zu setzen.
So gab es nicht nur in vier der letzten fünf Duelle mehr als 2.5 Tore zwischen beiden Teams, sondern auch die Hoeneß-Elf konnte in den letzten fünf Heimspielen jeweils mindestens zwei Treffer erzielen.
Betano spekuliert zum Beispiel mit einer Quote von etwa 1.80 darauf, dass die Gastgeber mehr als 1.5 Tore erzielen werden. Aufgrund der löchrigen Fohlen-Defensive ein absolut realistisches Szenario.
TSG Hoffenheim – Gladbach: Wer hat die beste Quote?
Event data not found on the API or event has started, please try again later.
Aus meiner Sicht ist es aktuell aber unwichtig, gegen wen die Hoffenheimer antreten müssen. Sie sind auf den letzten Metern der Hinrunde schließlich so gut drauf, dass sie sich vor keinem Bundesligisten verstecken müssen.
Selbst Rückstände können ihnen nichts anhaben, wie wir am Mittwochabend gegen Bayer Leverkusen wieder einmal sahen. Bereits elf Punkte wurden in dieser Spielzeit nach Rückständen noch geholt.
Wenngleich die Hoeneß-Elf zu Beginn der Spiele stets hellwach agiert, kassierte sie ihre Gegentreffer meist unmittelbar nach der Abtastphase. Zwischen der 16. und 30. bzw. der 61. und 75. Spielminute musste Keeper Baumann schon insgesamt 13 Gegentreffer hinnehmen.
AdmiralBet verlost Paysafecard-PINs
18+ | AGB gelten| Für Neu- und Bestandskunden
Trifft Hoffenheim gegen Gladbach spät?
Offensiv konnte der Club, der in diesem Jahr wieder das internationale Geschäft anstrebt, diese kleineren Wackler in der Hintermannschaft aber ausgleichen.
Ein Stückweit gehört es auch zum Spielstil dazu, dass Künstler wie Rutter oder Kramaric mehr Freiheiten genießen und auch ein Außenverteidiger wie David Raum mit Offensivaufgaben betraut wird.
Späte Tore sind daher keine Seltenheit. Schon elf Tore gelangen der TSG nach der 75. Spielminute, was absoluter Bestwert in der Bundesliga ist.
Statistik – Wusstet ihr, dass …
…die TSG Hoffenheim bereits 11 Punkte nach Rückständen holte?
…Gladbach in 7 der letzten 8 Auswärtsspiele unter 1.5 Tore erzielt hat?
…es über 2.5 Tore in 4 der letzten 5 Duelle zwischen beiden Teams gegeben hat?
Gegentreffer erlebten sie am Niederrhein in den letzten Wochen in Hülle und Fülle. Allein 17 ihrer 31 Gegentore hat die Hütter-Elf in den jüngsten vier Partien kassiert.
Es wundert daher auch nicht, dass sich die Borussia in der Schlussphase von Spielen oft die Butter vom Brot nehmen lässt. Schon neun Gegentore kassierte Yann Sommer ab der 75. Minute – drei davon in der Nachspielzeit.
Offensiv lief es auf fremden Plätzen zuletzt ebenfalls eher schleppend. In sieben der letzten acht Auswärtsspiele wurden unter 1.5 Tore erzielt.
Und obwohl die Fohlen in sechs der letzten sieben in Sinsheim absolvierten Spiele diese Marke überbieten konnten, rate ich beim Hoffenheim Gladbach Tipp von hohen Torwetten auf die Gäste ab.
Die Ergebnisse der letzten Spiele:
Mein Hoffenheim Gladbach Tipp:
Ohne Frage könnte es erneut ein Do-Or-Die-Spiel für Adi Hütter werden. Der Österreicher steht nach der Niederlagenserie mächtig in der Kritik und eine erneute Schlappe könnte das Aus für ihn bedeuten.
Mit den Hoffenheimern hat er ein dickes Brett vor der Brust, das es erst einmal zu bohren gilt. Die Gastgeber sind nicht zu Unrecht aktuell das formstärkste Team der Bundesliga und aus meiner Sicht daher im Vorteil.
Mein TSG Hoffenheim Gladbach Tipp lautet somit: Sieg für die Hausherren!
*Quoten Stand vom 18.12.2021 05⁚14 Uhr Quoten Angaben und Tipp ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Sascha ist nicht nur bereits seit etlichen Jahren als freier Journalist für diverse Sportportale aktiv, auch privat lässt ihn der Fußball einfach niemals los. Mit seinen auf veröffentlichten Einlassungen zum internationalen Geschehen und der Bundesliga begeistert er nicht nur eingefleischte Fußballfans. Angesichts einer solchen Vita absolut verständlich, kamen Anfang des Jahres 2020 dann auch die Wettfreunde nicht mehr an Sascha vorbei. Seither haben wir ihm tiefgründige Analysen zu den Partien der englischen Premier League und der spanischen La Liga zu verdanken – während er die statistischen Details zu den drei deutschen Bundesligen ohnehin im Schlaf herunterbeten kann. Seine persönlich bevorzugten Wettarten tragen im Übrigen der Unberechenbarkeit des Fußballs Rechnung: Um bei einem akzeptablen Quoten-Niveau die Risiken zu minimieren, werden von oftmals Doppelte-Chance-Wetten mit Torwetten kombiniert.
Kurz-Steckbrief von Sascha:
Fan von: Real Madrid
Bevorzugter Wettanbieter: Betano, weil es hier ein riesiges Angebot mit den besten Quoten gibt.
Mein bester Sportwetten Tipp: Doppelte Chance & hohe Unter-Wette kombinieren