Gladbach – Köln Tipp, KI Prognose & Quoten | 08.11.2025

Veröffentlicht am 07.11.2025 - 13:48 Uhr

Von Christian Capponi

Christian Capponi

Christian Capponi

Sportwetten-Experte

Mein Tipp

Unentschieden
Bet-at-home
3.60
Es geht hoch her, doch am Ende steht es 1:1 oder 2:2!

Warum dieser Tipp?

  • Die KI beziffert die Eintrittswahrscheinlichkeit auf 55%
  • Das letzte direkte Duell im Borussia-Park endete 3:3
  • Beide Teams sind sich ebenbürtiger als viele denken
  • Experten-Tipp
  • Value-Wette
  • Sicherheits-Tipp
  • Risiko-Tipp
  • Top Quote

Gladbach Köln TippNicht zuletzt der Formstärke von Haris Tabakovic ist es zu verdanken, dass Gladbach leicht favorisiert in das Rhein-Derby gegen die Geißböcke geht (© dpa/Alamy Live News)

Gladbach – Köln Tipp | Bundesliga, 10. Spieltag am Samstag, 08.11.2025 um 18:30 Uhr (Live im TV)

 

Mein mit der praktischen Bet-at-home App abgegebener Gladbach Köln Tipp vertraut mehr als nur einem guten Bauchgefühl. Denn es spricht vieles für eine ausgeglichene Partie, in der sich keiner der beiden Rivalen entscheidend absetzen wird.

Gladbach hat sich zuletzt deutlich verbessert, zwei Pflichtspielsiege in Folge eingefahren und insbesondere einen offensive merklich wiederbelebten Eindruck gemacht.

Doch Köln bleibt unberechenbar – das 4:1 gegen Hamburg zeigte, wie gefährlich die Geißböcke an guten Tagen sind. Auch das letzte Duell im Borussia-Park endete 3:3, und laut unserem Modell beträgt der erwartete Torunterschied diesmal gerade einmal 0.41.

Unter diesen Bedingungen ist ein Remis, das auf den Märkten zu Wettquoten um die 3.60 gehandelt wird, nicht nur wahrscheinlich, sondern sogar offensichtlich einer der wertvolleren Value Picks des 10. Bundesliga-Spieltags.


Bet-at-Home: Exklusiver 700% Quotenboost zu Gladbach vs. Köln

Bundesliga Quotenboost bei Bet-at-Home

So funktioniert der Bet-at-Home 700% Quotenboost:
1. Registriere dich bei Bet-at-Home einfach und sicher in wenigen Schritten.
2. Zahle ein und sichere dir bis zu 100€ Willkommensbonus.
3. Gib eine 1×2-Prematch-Wette auf Gladbach vs. Köln ab.
4. Wähle den 700% Quotenboost aus.
5. Platziere deine Wette.

Jetzt mit 700% Quotenboost auf Gladbach – Köln wetten
18+ | AGB beachten | Für Neukunden


Gladbach hat letzte Woche zwar gewonnen, doch im Borussia-Park gilt es nun, einem ganz anderen Negativtrend ein Ende zu setzen.

Denn Borussia Mönchengladbach ist seit acht Bundesliga-Heimspielen sieglos (3 Remis, 5 Niederlagen) – die längste Durststrecke seit 2019, als es sogar mal zehn Heimspiele ohne Sieg waren …

Übrigens: Nur zwei Punkte aus den ersten fünf Heimpartien einer Saison bedeuten zudem die schlechteste Ausbeute zu diesem Zeitpunkt seit der Spielzeit 2010/11. Kann Eugen Polanski hier ebenfalls Abhilfe schaffen?

 

Meine Gladbach – Köln Tipp Prognose


Unser Tipp: Mit den Top-3-Freebets auf Gladbach – Köln wetten

Kommerzieller Inhalt | 18+ | Wettanbieter AGB gelten

Exklusiv für euch! 10€ Gratiswette ohne Einzahlung

Jetzt wetten

Mit Bonuscode „BONUSVIP“ 20€ Gratiswette ohne Einzahlung

Jetzt wetten

Nur für Wettfreunde: 100€ Bonus inklusive 10€ Freebet mit dem Code „WELCOMEBONUS“ für Neukunden

Jetzt wetten

Mehr Wetten ohne Einzahlung


 

Gladbach – Köln Prognose & Wetten

 

Ich vermute zwar ein Unentschieden, doch eine Nullnummer wird das sicherlich nicht – eher ein 1:1, 2:2 oder gar 3:3.

Denn die letzten 5 direkten Duelle förderten im Schnitt 4.6 Tore zutage. Zudem offenbarte Gladbach letzte Woche beim ersten Sieg unter Neutrainer Eugen Polanski einen ganz neuen Schwung nach vorn (2.32 xG).

Folglich schafft es die Auswahl Beide treffen zu Quoten um die 1.52 ebenfalls auf meinen Wettschein – selbst wenn Sportwetten Apps sicherlich bessere Value-Bet-Angebote für euch bereithalten.

Über 3.5 Tore besitzt bei dieser Paarung in meinen Augen mehr als eine 50 % Erfolgswahrscheinlichkeit. Gerade deshalb würde ich mir an eurer Stelle diesen Pick zu Quoten um die 2.37 zumindest durch den Kopf gehen lassen.

 

Das müsst ihr bei Gladbach vs. Köln Wetten beachten

  • Gladbach hat die viertschlechteste Defensive der Liga mit 18 Gegentoren in neun Spielen (durchschnittlich 2,0 Gegentore pro 90 Minuten).
  • Köln traf in vier der fünf Bundesliga-Auswärtsspiele; die Ausnahme war die 0:1-Niederlage gegen Dortmund (die zweitbeste Defensive der Liga).
  • Gladbach blieb in fünf Bundesliga-Spielen ohne eigenen Torerfolg.
  • Gladbach erzielte nur in einem der neun Ligaspiele dieser Saison das erste Tor der Partie.
  • Köln lag in dieser Bundesliga-Saison erst einmal zur Halbzeit im Rückstand (Halbzeitstand: 3 Siege, 5 Unentschieden).
  • Nur zwei Teams begingen vor diesem Spieltag weniger Bundesliga-Fouls als Köln (84).
  •  

    Erhöhte Gladbach – Köln Quoten

    BuchmacherQuotenboostGültig
    bet365Haris Tabakovic: 2+ Tore I Quote 11.00bis 08.11., 18:30 Uhr
    Kommerzieller Inhalt | 18+ | Wettanbieter AGB gelten

    Alle aktuellen Quotenboosts


     

    Gladbach – Köln: KI Tipp & Quotenanalyse

     

    Unsere Gladbach Köln KI-Prognose nennt das Kind beim Namen und empfiehlt euch nicht irgendein remis, sondern eine 2:2-Ergebniswette.

    Für diese könnt ihr per Interwetten App derzeit mit einem Gewinnmultiplikator von ungefähr 12.00 rechnen, was ich persönlich angesichts der Unberechenbarkeit dieses Rheinderbys durchaus so stehen lassen kann.

    Doch auch wenn euch eine Wette auf das exakte Endergebnis zu heikel sein sollte, dann könnt ihr dem zumindest entnehmen, wohin die Reise unserer KI zufolge gehen wird …

     

    Prognostizierte Gewinnchance:

    Sieg Gladbach
    Unentschieden
    Sieg Köln
    48.6%
    23%
    28.4%
    Mein Tipp: Unentschieden
    Kommerzieller Inhalt | 18+ | Wettanbieter AGB gelten

    Doppelte Chance X2 wird von meinem digitalen Wettfreund dagegen risikoaversen Sportwettenfans empfohlen.

    Doch auch wenn die Borussia erstaunlicherweise nur 1 ihrer letzten 18 Bundesliga-Spiele gewonnen hat, die am Samstag um 18:30 Uhr angestoßen wurden, bin ich von diesem Wettvorschlag nicht gerade begeistert.

    Denn unter Neutrainer Polanski könnte Mönchengladbach jetzt eine kleine Renaissance erleben und die im Schnitt auf den Wettmärkten gehandelte 1.67 übt auf mich wenig Reiz aus.

    Wesentlich besser gefällt mir dagegen zu Quoten um die 3.60 die Auswahl Florian Kainz trifft.

    Denn der Kölner ist ein Spezialist für Rheinderbys, da er gerade in Spielen gegen Gladbach an seinen meisten Karrieretreffern mitgewirkt hat (4 Tore, 3 Vorlagen).

     

    KI-Prognose: Wie viele Tore fallen diesmal im Rheinderby?

    xG Gladbach
    xG im Spiel
    xG Köln
    1.79
    3.18
    1.38


     

    Die besten Quoten für Gladbach vs. Köln

     

    Lasst uns gemeinsam einen Blick auf die Wettmärkte werfen, um zu sehen, wie die Gladbach Köln Wettquoten aussehen und welche Meinung die Buchmacher zum Rheinderby haben.

    Emotionen, Rivalität und enge Duelle – alles, was man von diesem Klassiker erwartet, steckt auch in den Zahlen.

    Ein Sieg von Gladbach wird mit 2.15 bewertet, was einer Eintrittswahrscheinlichkeit von rund 46 Prozent entspricht.

    Die Fohlen gehen damit leicht favorisiert in das Derby, vor allem dank Heimvorteil und zuletzt stabilerer Auftritte im Borussia-Park.

     

    Gladbach – Köln: Wer hat die beste Quote?

    * Alle Quoten Stand vom 07/11/2025 13:47 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. | 18+ | AGB gelten.

     

    Das Unentschieden liegt bei 3.60, also etwa 26 Prozent Wahrscheinlichkeit. Diese Quote spiegelt die Erfahrung wider, dass solche Derbys oft umkämpft sind und lange offen bleiben.

    Für einen Auswärtssieg des 1. FC Köln gibt es eine 3.20, das entspricht rund 31 Prozent Eintrittswahrscheinlichkeit.

    Die Buchmacher trauen den Geißböcken also durchaus zu, das Spiel spannend zu halten – gerade, wenn sie den Kampf annehmen und über Zweikämpfe ins Spiel finden.

    Die Gladbach Köln Wettquoten machen klar: Im Rheinderby liegt zwar ein leichter Vorteil bei der Borussia, aber in Spielen mit dieser Brisanz ist jede Wette ein Stück weit Herzenssache.


     

    Gladbach vs Köln Matchanalyse:

     
    Gladbach geht nach dem 4:0-Erfolg über St. Pauli mit neuem Selbstvertrauen in das Derby gegen Köln und hofft, den Schwung zu nutzen, um in der Tabelle aufzuschließen – aktuell trennen die Fohlen acht Punkte vom rheinischen Rivalen.

    Unter Eugen Polanski zeigt sich Gladbach taktisch flexibel, dürfte in dieser Partie jedoch das Spiel kontrollieren und mehr Ballbesitz haben.

    Das liegt auch daran, dass Köln in der Bundesliga die viertmeisten Pässe pro Defensivaktion zulässt – Gladbach kann also ruhig von hinten aufbauen, ohne sofort unter Druck zu geraten.

    Die Chancenverwertung war bislang ein Problem, doch gegen St. Pauli funktionierte vieles besser: 15 Abschlüsse, vier Treffer aus dem Spiel heraus, zwei davon nach schnellen Umschaltmomenten.

    Gerade diese neu entdeckte Kaltschnäuzigkeit vorm Tor könnte den Kölnern Probleme bereiten.

     

    Gladbach vs Köln – Bilanz letzte fünf Spiele:


     

    Auch die Gäste bringen allerdings Qualität mit. Köln hat in acht seiner neun Bundesligaspiele getroffen und gehört laut xG-Werten zu den gefährlichsten sechs Teams der Liga.

    Beide Mannschaften sollten also zum Unterhaltungswert beitragen – besonders, da Gladbachs Defensive weiterhin anfällig bleibt.

    Für neutrale Zuschauer dürfte das eines der offensivsten und spannendsten Rhein-Duelle der jüngeren Vergangenheit werden.

     


     

    Gladbach Formcheck

     

    Borussia Mönchengladbach hat in den letzten Tagen endlich wieder ein Lebenszeichen gesendet.

    Nach einer Durststrecke von 15 sieglosen Spielen feierten die Fohlen ein überzeugendes 4:0 gegen St. Pauli und tankten damit ordentlich Selbstvertrauen.

    Der Erfolg folgte auf den DFB-Pokal-Sieg gegen Karlsruhe, was den Druck auf Interimscoach Eugen Polanski etwas reduziert hat.

    Defensiv bleibt allerdings noch viel Arbeit: Im Schnitt kassiert Gladbach zwei Gegentore pro Partie, wobei die Daten zeigen, dass da auch etwas Pech im Spiel ist – die Zahl der Gegentore liegt mit im Schnitt 3,56 über dem erwarteten xGA-Wert.

     

    Die Wettquoten zum BL-Spieltag

     

    Offensiv sieht das Ganze dagegen schon deutlich besser aus. Gladbach liegt in der Bundesliga auf Platz fünf bei den Schüssen aufs Tor und zeigt damit, dass vorne durchaus Potenzial vorhanden ist.

    Allerdings fehlt weiterhin der etatmäßige Torjäger Tim Kleindienst, der verletzungsbedingt ausfällt.

    Nach der Länderspielpause soll er zurückkehren – und genau das könnte der Schlüssel sein, um Gladbach aus der Abstiegszone zu führen und die und die aufwärtsgeneigte Formkurve zu stabilisieren.


     

    Köln Formcheck

     

    Köln hat den Saisonstart besser gemeistert, als es viele erwartet hätten.

    Der Aufsteiger zeigt sich offensiv mutig und hat in acht seiner neun Spiele getroffen – ein bemerkenswerter Wert für ein Team, das eigentlich ums Überleben kämpfen sollte.

    Selbst die knappe 0:1-Niederlage gegen Dortmund, das defensiv zu den stabilsten Teams der Liga gehört, ändert wenig am positiven Gesamtbild.

    Auch die Daten sprechen dafür: In der Kategorie Expected Goals (xG) rangiert Köln solide in der oberen Tabellenhälfte.


    Das jüngste 4:1 gegen Hamburg unterstrich die Ambitionen des Teams zusätzlich – auch wenn die Partie von hitzigen Szenen, zwei aberkannten Treffern und zwei Platzverweisen für den HSV überschattet war.

    Besonders erfreulich: Neuzugang Ragnar Ache hat sofort eingeschlagen und nach seinem Pokaltor gegen Bayern auch in der Bundesliga getroffen.

    Mit dieser Mischung aus Effizienz, Leidenschaft und Spielfreude hat Köln beste Chancen, sich dauerhaft in der oberen Tabellenhälfte festzusetzen und frühzeitig den Klassenerhalt klarzumachen.

     

    Das könnte Dich auch interessieren:

     

    Unsere Top-News & Top-Tipps

    Christian Capponi

    Sportwetten-Experte

    Christian Capponi

    Christian ist selbstständiger IT-Experte und hat aufgrund seines mathematischen Hintergrunds eine starke Affinität zur Statistik. Seine analytischen Fähigkeiten eignen sich hervorragend für Sportwetten, wobei er sich auf datenintensive Sportarten wie NFL, MLB und Football konzentriert.   Christian hat seine IT-Expertise…