Freiburg – St. Pauli Tipp, KI Prognose & Quoten | 09.11.2025
Aktualisiert am 08.11.2025 - 6:53 Uhr
Mein Tipp
Kann sich Freiburg (im Bild Keeper Noah Atubolu) gegen St. Pauli aus dem Remis-Falle befreien? (© Juergen Engler / nordphoto G)
Freiburg – St. Pauli Tipp | Bundesliga, 10. Spieltag am Sonntag, 09.11.2025 um 15:30 Uhr (Live im TV)
Wer auf die laufenden Serien in der Bundesliga blickt, muss fast zwangsläufig den Eindruck gewinnen, dass im ersten Sonntagsspiel der sprichwörtliche Blinde gegen den Einäugigen kickt.
Aktuell wartet in der deutschen Eliteliga schließlich niemand länger auf als einen Sieg als die nunmehrigen Duellanten. Während der Sport-Club seit 5 Partien sieglos ist, warten die Hamburger Gäste sogar bereits seit sechs Spielen auf einen Dreier.
Der Blick auf die Details arbeitet aber schnell deutliche Unterschiede heraus. Während der Kiez-Klub die besagten sechs Spiele allesamt verlor, fing sich der Sport-Club im besagten Zeitraum nur eine Niederlage ein.
Da die Gastgeber zudem in der Europa League regelmäßig glänzen, ist das Leistungsgefälle hier evident. Mein Freiburg St. Pauli Tipp kann deshalb auch nur auf einen Heimsieg plädieren, zumal man für diesen in den Wett Apps eine erstaunlich hohe Quote bekommt.
Exklusiv für euch: Bonuscode enthüllen & Gratiswette holen
100% Bonus bis zu 100€ + exklusive 10€ ohne Einzahlung
Interwetten auswählen
Registrierung starten
Bonuscode suchen
Code kopieren
Bonus sichern
5 Schritte zur exklusiven Interwetten Freebet:
1. Enthülle den Bonuscode in der Grafik und kopiere ihn.
2. Klicke auf „Jetzt registrieren“ oder melde dich hier an.
3. Als Zahlungsart „IW Gutschein“ auswählen.
4. Gutscheincode eingeben und sofort 10€ Wettguthaben kassieren.
5. Platziere deine Wette.
Dabei ruft der Termin im Europa-Park-Stadion bei den Gästen durchaus erbauliche Erinnerungen wach. In der vorjährigen Saison war St. Pauli bekanntlich das Kunststück gelungen, als Aufsteiger als vier in Baden-Württemberg zu absolvierenden Gastspiele siegreich zu gestalten.
Die im September beim VfB Stuttgart kassierte Niederlage (0:2) ließ allerdings wissen, dass mit der damaligen Serie in der laufenden Spielzeit nicht mehr zwingend Staat zu machen ist.
Ohnehin tut sich der Kiez-Klub in der Fremde ganz besonders schwer. Da lediglich beim HSV gewonnen werden konnte, weist die Bilanz jenseits der Hamburger Stadtgrenze bis dato ausschließlich Niederlagen aus.
Meine Freiburg – St. Pauli Tipp Prognose
- Freiburg – St. Pauli Prognose & Wetten
- Freiburg vs St. Pauli KI-Tipp & Quotenanalyse
- Die besten Quoten für Freiburg – St. Pauli
- Freiburg vs St. Pauli Match-Analyse
- Freiburg Formcheck
- St. Pauli Formcheck
Unser Tipp: Mit den Top-3-Freebets auf Freiburg – St. Pauli wetten
Freiburg – St. Pauli Prognose & Wetten
Zwar ist die Quote für einen Freiburger Heimsieg zweifellos attraktiv, dennoch besteht hier natürlich die Gefahr, die Aussichten der Hausherren gerade mit Blick auf die starken Leistungen in Europa überzubewerten.
Dass es in der Europa League glänzend läuft, könnte sogar ein Hemmschuh sein, hat der Sport-Club seine konditionellen Reserven unter der Woche wieder einmal überstrapaziert.
Entsprechend gehe ich nicht davon aus, dass es für St. Pauli ähnlich bitter wie vor einer Woche wird – und ziehe bei maximal zwei Toren (Unter 2.5 Treffer) zu einer Quote von 1,77 in der Interwetten App eine Haltlinie ein.
Gemäß meines Haupttipps hat dies zur zwangsläufigen Folge, dass der Hamburger Gast im Breisgau bereits zum fünften Mal kein eigenes Tor erzielen kann. Der Tipp „Beide treffen: NEIN“ ist aktuell allerdings nur knapp über 1,80 quotiert, was ebenfalls eine sparsame Angelegenheit vermuten lässt.
Das müsst ihr bei Freiburg vs. St. Pauli Wetten beachten
Erhöhte Freiburg – St. Pauli Quoten
| Buchmacher | Quotenboost | Gültig |
|---|---|---|
![]() | Igor Matanovic trifft I Quote 3.30 | bis 09.11., 15:30 Uhr |
Freiburg – St. Pauli: KI Tipp & Quotenanalyse
Im Vergleich zu meinen eher zurückhaltenden Freiburg St. Pauli Prognosen zeigt sich die KI auf Befragen um einiges optimistischer, wenn es um eine muntere Angelegenheit im Europa-Park Stadion geht.
Das muntere Geschehen käme dabei vor allem den Hausherren zu Gute. Nach den zuletzt vom FC St. Pauli in Empfang genommen Klatschen scheint der Freiburger Handicapsieg -1 zu einer Quote von 3,30 in der Tat als eine konsequente Wahl.
Prinzipiell rate auch ich zu dieser Wette zu. Immerhin hatten vor Wochenfrist ja bereits die Gladbacher Fohlen aus dem Hamburger Gegner nach einer schier endlosen Durststrecke einen dankbaren Aufbaugegner gemacht.
Prognostizierte Gewinnchance:
Kommerzieller Inhalt | 18+ | Wettanbieter AGB gelten
Mit einer weiteren Prognose legt die KI danach gleich bei beiden Mannschaften beherzt den Finger in die Wunde – schließlich zeichnen sich die Kontrahenten jeweils nicht als Schnellstarter aus.
Da Freiburg und St. Pauli in der Tabelle der 1. Halbzeit lediglich die Plätze 18 und 17 belegen, scheint die Vermutung unbedingt naheliegend zu sein, dass auch dieses Mal mehr Tore in der 2. Halbzeit fallen (Quote 2,20).
Mit dem Ergebnistipp von 3:1 zu einer natürlich starken Quote von 15,0 lehnt sich die Künstliche Intelligenz dann vielleicht aber doch ein bisschen zu weit aus dem Fenster.
Nach zuletzt konsequent torlosen Auftritten ist zumindest mir nicht ganz klar, wie es am Sonntagnachmittag zu dem Ehrentreffer der Hamburger Gäste kommen soll.
KI-Prognose: Macht St. Pauli wieder auf?
Die besten Quoten für Freiburg vs. St. Pauli
Geht es bei den Freiburg St. Pauli Quoten um die Hausherren, habe ich mich in meiner Prognose bereits ausgiebig mit den zugehörigen Gewinnaussichten beschäftigt.
Dabei habe ich keinen Hehl daraus gemacht, dass die zwischen einer 1,80 und 1,85 einpendelnden Werte für den Sport-Club vielleicht sogar etwas zu großzügig bemessen sind – weshalb ich hier auch dankend eingeschlagen habe.
Freiburg – St. Pauli: Wer hat die beste Quote?
| Buchmacher | 1 | X | 2 |
|---|---|---|---|
Bet-at-home
|
1.83 | 3.70 | 4.40 |
Bet365
|
1.80 | 3.60 | 4.50 |
Betano
|
1.82 | 3.60 | 4.50 |
Interwetten
|
1.83 | 3.60 | 4.40 |
Winamax
|
1.80 | 3.70 | 4.40 |
Oddset
|
1.83 | 3.50 | 4.33 |
Bwin
|
1.83 | 3.50 | 4.33 |
Geht es – jenseits vom jeweiligen Leistungsvermögen – jedoch um die nackten Zahlen, fällt der Attraktivitätsfaktor eines Unentschiedens oder gar Auswärtssiegs jedoch natürlich um einiges höher aus.
Sollte sich Freiburg nämlich auch dieses Mal wieder mit einem Punktgewinn begnügen, ist bei den besten Wettanbietern der rund 3,6-fache Wetteinsatz drin, während ein Hamburger Dreier sogar recht locker die 4er-Marke knackt!
Freiburg vs St. Pauli Matchanalyse:
Freiburg geht mit nur drei Punkten Vorsprung vor St. Pauli, dem formschwächsten Team der Bundesliga, in dieses Spiel. Die Mannschaft von Julian Schuster hat eindeutig unter den Strapazen des europäischen Fußballs gelitten.
Nach dem Sieg gegen Nizza unter der Woche wird das Team nun alles daran setzen, eine starke Leistung zu zeigen und diese Bedenken auszuräumen.
Überraschenderweise kommt St. Pauli häufig in gefährliche Ballpositionen.
Die Mannschaft von Alexander Blessin liegt in der Liga auf Platz zwei in Bezug auf die Feldneigung, eine Kennzahl, die die territoriale Dominanz misst, hat aber Schwierigkeiten, mit diesem Ballbesitz Chancen zu kreieren.
Freiburg vs St. Pauli – Bilanz letzte fünf Spiele:
Der Gastgeber wird versuchen, St. Paulis Offensivbemühungen auszunutzen, indem man den Hamburgern im Umschaltspiel schadet.
Freiburg hat in dieser Saison noch kein Ligator nach einem Konter erzielt, aber die Mannschaft wirkte in solchen Situationen beim Sieg in der Europa League am Donnerstagabend gefährlich.
Dieses Spiel dürfte nicht sehr torreich werden. Die Offensive von St. Pauli ist schwach, und beiden Teams fehlt es nach ihrer sieglosen Serie in der Bundesliga an Selbstvertrauen.
Auch die Müdigkeit könnte für Freiburg nach den Anstrengungen unter der Woche ein Problem sein.
Freiburg Formcheck
Die Leistungen von Freiburg in der Bundesliga unterscheiden sich deutlich von denen in Europa. Betrachtet man die zugrunde liegenden Daten, könnte man fast meinen, dass in jedem Wettbewerb zwei verschiedene Mannschaften spielen.
In der UEFA Europa League hat Freiburg 10 von 12 Punkten geholt und ist auf dem besten Weg, sich direkt für das Achtelfinale zu qualifizieren.
Die Mannschaft aus dem Schwarzwald erzielt durchschnittlich zwei Tore pro Spiel und weist eine beeindruckende xG-Überperformance auf, wobei sie bei den Torschüssen pro Spiel (6,3) den zweiten Platz belegt.
Diese Form in die Bundesliga zu übertragen, bleibt jedoch eine Herausforderung.
Freiburg hat im Inland zu kämpfen, bringt es durchschnittlich nur auf 3,44 Torschüsse pro Spiel und bleibt um 1,53 hinter seinem xG zurück, was den viert schlechtesten Wert der Liga darstellt.
Obwohl die Mannschaft in beiden Wettbewerben im Durchschnitt weniger als 50 % Ballbesitz hat, bleibt ihre Solidität offensichtlich. Tatsächlich hat Freiburg in den letzten sieben Spielen drei Mal zu Null gespielt und liegt in der Bundesliga auf Platz sechs beim xGA (erwartete Gegentore).
Die Mannschaft von Julian Schuster bereitet sich auf das Heimspiel gegen St. Pauli vor und will ihre Serie von fünf sieglosen Ligaspielen hinter sich lassen, in der Hoffnung, dass der Schwung aus Europa eine Wiederbelebung auslöst.
St. Pauli Formcheck
Nach einer Serie von sechs Niederlagen in Folge ist St. Pauli auf den 15. Tabellenplatz abgerutscht und liegt nur noch einen Punkt oberhalb der Abstiegszone.
Trotz des ständigen Bestrebens, das Spiel zu dominieren, was sich in einem Ballbesitzanteil von durchschnittlich 52 % widerspiegelt, tun sich die Gäste schwer, ihre Überlegenheit in Tore umzumünzen. Das belegen der niedrigste xG-Wert der Liga (9,52) und eine Torquote von nur 7,21 %.
Die Unfähigkeit, den Weg ins Tor zu finden, ist eklatant: In den letzten vier Spielen gelang kein Treffer, was in einer 0:4-Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach gipfelte.
Defensiv hat St. Pauli sich als widerstandsfähig erwiesen, nur München und Dortmund lassen weniger Ballkontakte in ihrem Strafraum zu. Dennoch kassierte das Team 18 Gegentore bei einem xGA (erwartete Gegentore) von 14,26. Pech und Konzentrationsschwächen haben zu diesem schwierigen Saisonstart beigetragen.
Präsident Oke Göttlich zeigte sich zuversichtlich in Bezug auf Cheftrainer Alexander Blessin und erklärte, dass dessen Position nicht unmittelbar gefährdet sei.
Schließlich liegt St. Pauli nach neun Spielen nur einen Punkt hinter dem Punktestand der letzten Saison. Der Hamburger Verein muss jedoch schnell wieder zu seiner alten Stärke zurückfinden, um nicht in die Abstiegszone abzurutschen.
Das könnte Dich auch interessieren:
- Weitere Bundesliga Tipps zum Spieltag
- Bundesliga Meisterwetten – wer wird Meister
- Bundesliga Absteigerwetten – wer steigt ab?
Oliver Treffkorn
Nach Abschluss seines Studiums der Literatur, Zeitgeschichte und Philosophie wechselte Oliver vollständig zum Sportwetten-Journalismus. Als eines der Gründungsmitglieder der Wettfreunde ist er seit 2009 fester Bestandteil des Teams. Mit jahrelanger Erfahrung als freiberuflicher Texter, unter anderem mit Beiträgen für…





