Bundesliga Prognosen 34. Spieltag – Die Tipps unserer Experten
Veröffentlicht am 15.05.2025 - 17:11 Uhr
Muss die Eintracht (im Bild Ansgar Knauff) ausgerechnet am 34. Spieltag die CL-Startplätze räumen? (© HMB Media / Alamy Stock Photo)
Bundesliga Prognosen 34. Spieltag – Die Tipps unserer Experten:
Für die neun Partien des 34. Spieltags haben die Wettfreunde Tipp-Experten ihre fundierten Bundesliga Prognosen und Tipps erstellt. Hier findet ihr die Vorhersagen zu sämtlichen Partien im Überblick:
Bundesliga Tipps heute – Prognosen 34. Spieltag
Per Klick auf die Paarung geht’s direkt weiter zu den detaillierten Experten Prognosen zur Bundesliga, ein Klick auf den Tipp führt euch zum jeweiligen Wettanbieter.
Spiel | Tipp | Quote |
---|---|---|
Mainz - Leverkusen | Doppelte Chance 1X & Unter 3,5 Tore | 2.47 |
Leipzig - Stuttgart | Unter 3,5 Tore | 1.85 |
Hoffenheim - Bayern | Sieg Hoffenheim mit Handicap +2 | 1.68 |
Freiburg - Frankfurt | Frankfurt Über 1,5 Tore | 2.06 |
Heidenheim - Bremen | Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore | 1.64 |
Gladbach - Wolfsburg | Beide Teams treffen & Über 3,5 Tore | 1.90 |
Augsburg - Union Berlin | Augsburg Unter 1,5 Tore | 1.98 |
St. Pauli - Bochum | Heimsieg | 1.58 |
Dortmund - Kiel | Sieg Dortmund & Beide Teams treffen | 2.02 |
Mainz – Leverkusen
Nach dem 4:1-Erfolg in Bochum, dem ersten Sieg nach zuvor sieben Partien ohne Dreier, hat Mainz am letzten Spieltag die Qualifikation für die Conference League in eigener Hand. Zu Hause ist der FSV seit zwölf BL-Spielen ungeschlagen (6S, 6U), was nicht nur die längste laufende Serie unter allen Bundesligisten, sondern auch gleichzeitig ein eingestellter Vereinsrekord ist.
Mit Leverkusen kommt nun aber ein Team in die Mewa Arena, das seit dem 0:3 in Bochum im Mai 2023 keines der letzten 33 Auswärtsspiele in der Bundesliga verloren hat. Damit hat die Werkself auch den diesbezüglichen Rekord der Bayern eingestellt. Die Luft scheint bei Bayer aber schon länger raus zu sein. Nur eines der letzten fünf Spiele haben Wirtz und Co. gewonnen (3U, 1N).
Am vergangenen Wochenende gab es für den Ex-Meister eine 2:4-Schlappe zu Hause gegen Dortmund. Auch das kommende Match wird die Werkself nicht gewinnen, wenn es nach der Einschätzung unseres Käpt’n Capponi geht. Er entscheidet sich für den Mainz Leverkusen Tipp „Doppelte Chance 1X & Unter 3,5 Tore“ zu einer Quote von 2,47 bei Betano.
Leipzig – Stuttgart
Leipzig droht nach dem torlosen Remis in Bremen eine kommende Saison ohne internationales Geschäft. Selbst ein Sieg hilft den Bullen nicht, wenn Mainz parallel ebenfalls gewinnt – außer RB schießt sechs Tore mehr als der FSV. Seit vier Partien sind die Sachsen sieglos (3U, 1N). Gegen den kommenden Gegner haben die Leipziger die letzten drei Pflichtspielduelle obendrein allesamt verloren.
Allerdings feierte Stuttgart diese drei Erfolge ausnahmslos zu Hause, inklusive des 3:1-Erfolgs im Halbfinale des DFB-Pokals Anfang April. Nach nur einem Punkt aus drei Partien konnte sich der VfB zuletzt wieder steigern und die Begegnungen bei St. Pauli und zuletzt gegen Augsburg mit insgesamt 5:0 Toren gewinnen. Mit Platz 9 in der Tabelle liegt der gesamte Fokus der Schwaben auf dem Pokalfinale in Berlin.
Seit dem Aufstieg der Bullen hat der VfB jedes der sechs BL-Gastspiele bei den Sachsen verloren. Bei der aktuellen Ausgangslage entscheidet sich Wettfreunde-Expertin Isabella dann aber doch lieber für eine Torwette. Ihr Leipzig Stuttgart Tipp „Unter 3,5 Tore“ ist bei Merkur Bets mit einer Quote von 1,85 versehen. Auch am letzten Spieltag könnt ihr euch immer noch den Merkur Bets Wettbonus angeln.
Hoffenheim – Bayern
Nach dem späten 2:2 in Wolfsburg hat Hoffenheim den direkten Klassenerhalt noch immer nicht ganz sicher. Der Vorsprung auf Heidenheim beträgt drei Punkte. Zudem hat man das um sechs Treffer bessere Torverhältnis. Eine hohe Niederlage gegen die Bayern und ein hoher Sieg des FCH – und schon steht die TSG auf Rang 16. Von den letzten zwölf Pflichtspielen zu Hause hat sie jedenfalls nur eines gewonnen (6U, 5N).
Und die Münchner würden gerne noch die 100 Tore voll kriegen. Hierzu fehlen ihnen noch fünf Treffer. Das Hinspiel in der Allianz Arena endete – na klar – mit 5:0 für den FCB. In der Bundesliga blieben die Bayern zuletzt achtmal in Folge auswärts ungeschlagen (5S, 3U). Überhaupt kassierten sie an den bisherigen 33 Spieltagen erst zwei Pleiten.
An das letzte Heimspiel gegen die Münchner hat die TSG beste Erinnerungen. In der Vorsaison gewann sie daheim mit 4:2. Damit der Hoffenheim Bayern Tipp von Isi greift, reicht aber auch eine Niederlage mit höchstens einem Tor Unterschied. Für ihren Tipp „Sieg Hoffenheim mit Handicap +2“ erhält sie von ODDSET Deutschland eine Quote von 1,68.
Freiburg – Frankfurt
Noch nie war Freiburg in der Champions League. In der kommenden Saison könnte es aber so weit sein. Mit einem Sieg gegen den direkten Konkurrenten Frankfurt mischt der Sport-Club in der nächsten Spielzeit im Konzert der ganz Großen mit. Seit fünf Partien ist der SCF ungeschlagen und holte aus diesen 13 von 15 Zähler. Kein anderes Team holte an den letzten fünf Spieltagen mehr Punkte (Dortmund auch 13).
Die Eintracht hätte sich bereits am vergangenen Wochenende für die Königsklasse qualifizieren können, hat dies aber mit dem 2:2 gegen St. Pauli letztlich verpasst. Im Breisgau braucht die SGE einen Punkt, sonst droht der Absturz von Rang 3 auf 5. Von den letzten zehn BL-Duellen mit dem Sport-Club verloren die Hessen nur eines (4S, 5U).
Die Gastgeber müssen diese Partie gewinnen, wenn sie in die Champions League wollen, es sei denn Dortmund verliert zu Hause gegen Kiel. Da das ziemlich unwahrscheinlich ist, gibt es für den SCF nur einen Weg – und zwar den nach vorne. Das wird nach Ansicht unseres Experten Steffen den Gästen Konter ermöglichen, die zu Toren führen werden. Er setzt auf den Freiburg Frankfurt Tipp „Frankfurt Über 1,5 Tore“, für den der Buchmacher NEO.bet eine Quote von 2,06 auf den Markt wirft.
Heidenheim – Bremen
Heidenheim hat nach dem klaren 3:0-Erfolg bei Union Berlin, dem zweiten Sieg an den letzten drei Spieltagen, mindestens die Relegation sicher. Ein hoher Sieg bei einer entsprechenden Niederlage Hoffenheims gegen die Bayern würde sogar noch zum direkten Klassenerhalt führen. Insofern hat der FCH im letzten Heimspiel der Saison nichts mehr zu verlieren.
Bremen blieb zwar bei der Nullnummer gegen Leipzig auch im siebten Ligaspiel in Folge ungeschlagen, musste sich aber nach vier anfänglichen Siegen zuletzt mit drei Remis am Stück begnügen. Damit sind auch die Chancen auf Europa futsch. Mit 48 Punkten nach 33 Spieltagen absolviert Werder dennoch die beste Saison seit sechs Jahren. Gegen den FCH hat der SVW noch keines von drei BL-Duellen gewonnen.
Beide Klubs können mehr oder weniger befreit aufspielen, sodass sich ein munterer Schlagabtausch entwickeln sollte. Vor allem die Gastgeber brauchen Tore und die wird es nach Meinung unseres Experten Alexander zu Genüge geben. Er spielt den Heidenheim Bremen Tipp „Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore“ bei NEO.bet zu einer Quote von 1,64.
Gutscheincode „FINALE25“ bringt 11€ Gratis-Wettguthaben – auch für die Bundesliga
18+ | AGB beachten | Für Neu- und Bestandskunden in Deutschland
Gladbach – Wolfsburg
Gladbach kassierte bei den Bayern die vierte Niederlage in den letzten fünf Partien. In der Formtabelle der letzten fünf Spieltage stehen die Fohlen mit nur einem Punkt und 10:15 Toren auf dem letzten Platz. Kurios: Nur drei Teams haben in den letzten fünf Spielen öfter getroffen als die Borussia. Weiter zurückblickend ist diese seit sechs BL-Begegnungen ohne Sieg (2U, 4N).
Wolfsburg steht in der Formtabelle der letzten fünf Spieltage mit gerade einmal zwei Zählern und 6:12 Toren nur einen Platz über dem Gegner. Weiter zurückblickend ist der VfL seit mittlerweile neun Partien sieglos (3U, 6N). In der gesamten Rückrunde holten die Niedersachsen lediglich 13 Punkte und damit vor Absteiger Bochum die zweitwenigsten.
Vor allem die Partien der Borussen waren zuletzt sehr torreich. Nach den letzten Ergebnissen könnte es hier ein wahres Torfestival geben. Das nimmt auch Christian an, der den Gladbach Wolfsburg Tipp „Beide Teams treffen & Über 3,5 Tore“ empfiehlt. Der Bookie Interwetten lässt dafür eine Quote von 1,90 springen.
Der Altmeister spricht: „Neururers Neue Woche“
Augsburg – Union Berlin
Nachdem Augsburg zwischenzeitlich nur eine von 14 BL-Partien verloren hatte (und zwar gegen die Bayern), gab es für den FCA zuletzt drei Pleiten am Stück. Bei jeder dieser Niederlagen kassierten die Fuggerstädter auch mindestens zwei Gegentreffer. Aktuell stehen sie bei -15 Toren. Damit werden die Augsburger auch ihre 14. Bundesligasaison nicht mit einem positiven Torverhältnis beenden.
Die Gäste aus Berlin stehen aktuell bei sogar -17 Toren. Ihr letzte Partie zu Hause gegen Heidenheim haben sie klar mit 0:3 verloren, nachdem sie zuvor noch achtmal in Folge ungeschlagen geblieben waren (3S, 5U). In ihren bisherigen fünf BL-Spielzeiten gewannen die Köpenicker immer ihr letztes Match am 34. Spieltag. Allerdings fanden all diese Partien zu Hause statt.
Nur ein einziges Törchen erzielte der FCA in den letzten vier Spielen. Unser Käpt’n geht nicht davon aus, dass es am Samstag mehr werden und entscheidet sich für den Augsburg Union Berlin Tipp „Augsburg Unter 1,5 Tore“. Von Bwin gibt es hierfür eine Quote von 1,98 und von mir der Hinweis auf den Bwin Gutscheincode.
St. Pauli – Bochum
Nach dem 2:2 in Frankfurt kannte der Jubel bei den Kiezkickern keine Grenzen. Mit drei Punkten und 13 Toren Vorsprung auf Rang 16 ist der Klassenerhalt quasi sicher. Am heimischen Millerntor soll es am Samstag dann die richtig große Party werden, am besten nach einem Sieg. Zu Hause gewann der FCSP aber nur drei der bisherigen 16 Partien in dieser Saison und schoss dabei magere zehn Tore.
Bochum wird nach der 1:4-Klatsche im Heimspiel gegen Mainz die Saison nach menschlichem Ermessen auf dem letzten Platz beenden. Auch in der Auswärtstabelle ist der VfL mit einer 2-3-11-Bilanz bei 15:34 Toren Schlusslicht. Einen der zwei Auswärtsdreier gab es ausgerechnet bei den Bayern. Es war gleichzeitig der überhaupt letzte Sieg der Ruhrkicker. Seitdem blieben sie jüngst siebenmal in Folge sieglos (2U, 5N).
Auf dem Kiez wird am Samstag die Post abgehen. Dessen ist sich Isabella sicher, die nichts anderes als einen Heimerfolg der Paulianer erwartet. Für den St. Pauli Bochum Tipp „Heimsieg“ hält Bet365 eine Quote von 1,58 bereit.
Dortmund – Kiel
Nach einer bärenstarken Serie von sechs Siegen und einem Remis aus den letzten sieben Spielen hat Dortmund am letzten Spieltag die nicht mehr für möglich gehaltene Qualifikation für die Champions League doch noch in eigener Hand. In jedem der letzten fünf Pflichtspiele traf die Borussia mindestens dreifach.
Kiel muss sich derweil nach der 1:2-Niederlage im Heimspiel gegen Freiburg aus der Bundesliga verabschieden. Mit 77 Gegentoren sind die Störche die Schießbude der Bundesliga. Da sie selbst aber auch 49mal getroffen haben, sind es nur die Partien der Bayern, in denen bisher genau ein Tor mehr gefallen ist. Das Hinspiel entschied die KSV zu Hause mit 4:2 für sich.
Alles andere als ein BVB-Sieg wäre ein dicke Überraschung. An einem Heimerfolg hat auch Bundesliga-Profi Christoph keine Zweifel, der aber davon ausgeht, dass die Störche auch im siebten Match in Folge ihr Tor erzielen werden. Deswegen wählt er den Dortmund Kiel Tipp „Sieg Dortmund & Beide Teams treffen“, für den es bei VBET eine Quote von 2,02 gibt. Mit dem VBET Promo Code ohne Einzahlung könnt ihr euch zusätzliches Guthaben für eure Wetten bei diesem Buchmacher sichern.
Das könnte Dich auch interessieren:
Peter Santner
Seit Peter laufen kann ist der Fußball ein enger Begleiter. Früher jahrelang selbst aktiv verfolgt er die schönste Nebensache der Welt mittlerweile nur noch am Fernseher und in den übrigen Medien - dafür aber sehr intensiv. Schon seit über 15 Jahren beschäftigt sich Peter mit dem Thema Sportwetten und hat in dieser Zeit verschiedene Erfahrungen mit diversen Systemen und Strategien gemacht. Diese Erfahrungen möchte er nutzen, um anderen Wettfreunden eine Hilfe bei der Entscheidungsfindung zu geben.