Bundesliga Prognosen 26. Spieltag – Die Tipps unserer Experten
Veröffentlicht am 16. März 2025
Wird für den BVB (im Bild Maximilian Beier) nach dem Einzug in das Viertelfinale der Königsklasse nun auch in der Bundesliga alles gut? (© Mika Volkmann / Alamy Stock Photo)
Bundesliga Prognosen 26. Spieltag – Die Tipps unserer Experten:
Für die neun Partien des 26. Spieltags haben die Wettfreunde Tipp-Experten ihre fundierten Bundesliga Prognosen und Tipps erstellt. Hier findet ihr die Vorhersagen zu sämtlichen Partien im Überblick:
Bundesliga Tipps heute – Prognosen 26. Spieltag
Per Klick auf die Paarung geht’s direkt weiter zu den detaillierten Experten Prognosen zur Bundesliga, ein Klick auf den Tipp führt euch zum jeweiligen Wettanbieter.
St. Pauli – Hoffenheim
Mit dem ersten Treffer nach zuvor 471 torlosen Minuten sicherte sich St. Pauli am vergangenen Wochenende einen Punkt in Wolfsburg (1:1), blieb damit aber auch im sechsten aufeinanderfolgenden BL-Spiel sieglos (2U, 4N). Daheim haben die Kiezkicker die letzten beiden Partien ohne eigenes Tor verloren. In nur drei der bisherigen zwölf Heimspiele in dieser Saison konnte der FSCP überhaupt treffen.
Auch Hoffenheim musste sich am vergangenen Spieltag mit einem 1:1 begnügen und zwar im Heimspiel gegen Schlusslicht Heidenheim. Immerhin blieb die TSG damit auch im vierten BL-Match in Folge ungeschlagen (2S, 2N). Nur eines der letzten zehn direkten Duelle mit einem Aufsteiger haben die Kraichgauer verloren (7S, 2U). Dreimal dürft ihr raten, welcher Aufsteiger das war…
Richtig: Der FC St. Pauli! Das Hinspiel gewannen die Kiezkicker nämlich auswärts mit 2:0. Wettfreunde-Profi Christian geht davon aus, dass die Paulianer das Rückspiel zumindest nicht verlieren. Weil er auch kaum bis keine Tore erwartet haut unser Käpt’n direkt zum Start des Spieltags einen raus und empfiehlt den St. Pauli Hoffenheim Tipp „Endergebnis 0:0 oder 1:0“. Nach der NEO.bet Anmeldung spendiert der Bookie für diesen Tipp eine stolze Quote von 4,65.
Union Berlin – Bayern
Nach drei Pleiten am Stück mit insgesamt 1:9 Toren überraschte Union Berlin bei heimstarken Frankfurtern und gewann trotz eines Rückstandes am Ende, auch etwas glücklich, mit 2:1. Daheim gewannen die Eisernen nur eines ihrer letzten neun BL-Spiele (3U, 5N). Die aktuell nur 15 Punkte aus allen bisherigen zwölf Heimspielen sind der zum Vergleichszeitpunkt schlechteste Wert der Köpenicker in ihrer BL-Historie.
Spätestens nach dem 2:0-Sieg in Leverkusen unter der Woche und dem Einzug ins Viertelfinale der Champions League dürfte der Ärger der Bayern über die fast schon sensationelle 2:3-Heimpleite gegen Bochum am vergangenen Spieltag verflogen sein. Gegen die Berliner hat der FCB keines der bisherigen elf Duelle in der Bundesliga verloren (8S, 3U). Mit 74 Toren stellen die Münchner die mit Abstand beste Offensive.
Wirklich keiner hat am vergangenen Wochenende mit einer Heimniederlage des Rekordmeisters gerechnet und doch ist sie eingetreten. Einen weiteren Ausrutscher wird sich der Ligaprimus nicht leisten. Dessen ist sich Isabella sicher und erwartet einen klaren Auswärtserfolg. Für ihren Union Berlin Bayern Tipp „Sieg Bayern mit Handicap -1“ gibt es bei Interwetten eine Quote von 2,00, die sich wunderbar mit den 11 Euro Guthaben aus der Interwetten Gratiswette anspielen lässt.
Mainz – Freiburg
Mit dem vierten Sieg in Folge beim 3:1 in Gladbach ist Mainz nun bis auf Platz drei vorgerückt. Mit 44 Zählern nach 25 Spieltagen absolviert der FSV die beste Saison seiner BL-Historie. Daheim gewannen die Nullfünfer sechs ihrer letzten sieben Partien (1U). In den letzten vier Heimpartien gab es noch nicht einmal einen Gegentreffer.
In Sachen Gegentore steht Freiburg dem Gegner aber in nichts nach. Im Gegenteil: Beim 0:0 gegen Leipzig, dem zweiten torlosen Remis am Stück, hielt der Sport-Club zum sechsten Mal in Folge seinen Kasten sauber. Gegen die Mainzer haben die Breisgauer keines der letzten sieben Duelle in der Bundesliga verloren. Mit fünf endete der Großteil dieser Partien aber mit einem Remis (2S).
Geht es nach Steffen, ist für den Sport-Club auch dieses Mal bestenfalls ein Pünktchen drin. Gegen die zweitbeste Abwehr der Bundesliga ist für Freiburg laut unserem Experten beim besten Willen kein Treffer drin – bei Betano ist die Nullnummer der Gäste mit einer knappen 2.50 quotiert.
Augsburg – Wolfsburg
Augsburg ist das aktuell am längsten ungeschlagene Team in der Bundesliga. Beim 1:0-Erfolg in Dortmund blieb der FCA auch im neunten BL-Match in Folge unbesiegt (5S, 4U). Zudem konnten die Augsburger beim BVB zum fünften Mal in Folge eine Weiße Weste wahren und damit einen neuen Vereinsrekord aufstellen. Im Kalenderjahr 2025 kommt der FCA auf insgesamt sieben zu Null-Spiele und nur drei Gegentreffer.
Wolfsburg patzte beim 1:1 zu Hause gegen St. Pauli, kommt aber dank des einen Punktes auf insgesamt 38 Zähler und hat damit schon jetzt einen mehr als in der gesamten Vorsaison. In der Auswärtstabelle steht der VfL mit einer 7-2-3-Bilanz und 26:16 Toren auf Rang drei. Das ist die zum Vergleichszeitpunkt beste Ausbeute der Wölfe auf fremden Plätzen in ihrer bisherigen Bundesliga-Geschichte.
Bei den emsigen Punktejäger aus der Fuggerstadt müssen nun aber wohl auch die Wölfe etwas kleinere Brötchen backen. Mit der Doppelten Chance 1X legt sich Christian auf eine Fortsetzung der Augsburger Erfolgsserie fest; ergänzt um mindestens einen zu erwarteten Treffer ist diese Prognose bei Betano für eine Quote von 1.65 gut.
Bremen – Gladbach
Mit fünf Pleiten am Stück war Bremen am vergangenen Wochenende in die BayArena gereist und überraschte dort mit einem 2:0-Erfolg über Double-Sieger Leverkusen. Zu Hause gewann Werder nur eine der fünf Heimpartien in diesem Jahr (1U, 3N) und verlor die letzten beiden am Stück. Gegen Gladbach ging der SVW in nur einem der letzten 16 direkten Bundesligaduelle als Sieger vom Feld (6U, 9N).
Die Borussia kassierte beim 1:3 gegen Mainz die zweite Heimpleite in Folge. Es war zugleich das dritte sieglose Heimspiel in Serie. Auswärts hingegen konnten die Fohlen ihre letzten drei Begegnungen allesamt für sich entscheiden. Vier Auswärtssiege am Stück gab es zuletzt vor 30 Jahren. Mit insgesamt fünf Auswärtsdreiern hat Gladbach schon jetzt zwei mehr als in den letzten beiden Saisons zusammen.
Zumindest für den einen oder anderen Treffer sind die Fohlen mit einiger Sicherheitheit nun auch an der Weser gut. Da jedoch auch mit energischen Angriffsversuchen der Hausherren zu rechnen ist, hat sich unser Experte Alexander bei NEO.bet für das BTS mit mindestens drei Gesamttreffern entschieden. Im Erfolgsfall gibt es dafür etwas mehr als den 1,8-fachen Wetteinsatz zurück.
Neukunden-Bonus: 100€ in Freebets bei Winamax
Wettanbieter: Winamax Testbericht |18+ | AGB beachten | Für Neukunden
Leipzig – Dortmund
Wieder kein Sieg! Leipzig blieb beim torlosen Remis in Freiburg zum vierten Mal in Folge ohne Dreier (3U, 1N). Überhaupt gewann RB an den letzten neun Spieltagen nur ein einziges Mal (6U, 2N). Mit gerade einmal neun Punkten nach acht Rückrundenpartien spielen die Sachsen ihre schwächste Rückserie im Oberhaus. Gegen Dortmund haben sie aber sechs der letzten acht Duelle in allen Wettbewerben gewonnen.
Der BVB agiert weiterhin unberechenbar. Vier Tage nach der 0:1-Heimpleite gegen Augsburg, der dritten Niederlage im fünften BL-Spiel unter Niko Kovac (2S), erreichten die Schwarz-Gelben das Viertelfinale der Königsklasse dank eines 2:1-Auswärtserfolgs in Lille nach frühem 0:1-Rückstand. Im Oberhaus hat Dortmund dagegen seit dem 2:1 im Hinspiel gegen RB nach einem Rückstand nicht mehr gepunktet (7N).
Diese Paarung klingt eigentlich nach Spitzenfußball. Unser Käpt’n Capponi sieht das in Teilen anders und kann sich gut vorstellen, dass die Partie lange bei einem 0:0 stehen bleibt. Jedenfalls erwartet er nicht allzu viele Treffer in diesem Match und spielt deshalb den Leipzig Dortmund Tipp „Unter 2,5 Tore“ zu einer Quote von 2,30 bei NEO.net.
Der Altmeister spricht: „Neururers Neue Woche“
Bochum – Frankfurt
Mit dem 3:2-Erfolg bei den Bayern, dem erst zweiten Auswärtsdreier in dieser Saison, war Bochum am vergangenen Spieltag einer der großen Gewinner im Abstiegskampf. Zudem war es der zweite Sieg in den letzten vier Partien. In den saisonübergreifend 27 BL-Spielen davor hatte der VfL ebenfalls nur zweimal gewonnen. Im Oberhaus gewannen die Ruhrkicker gegen niemand anderen so viele Spiele wie gegen Frankfurt (25).
Die Eintracht reist derweil mit drei Bundesligapleiten in Folge nach Bochum. An den ersten 22 Spieltagen dieser Saison hatten die Hessen insgesamt nur eine Niederlage mehr kassiert. Von den neun BL-Gastspielen beim VfL in diesem Jahrtausend hat die SGE nur ein einziges gewonnen und sechs der übrigen acht verloren (2U).
Da es Bochum somit mit einem ausgesuchten Lieblinsgegner zu tun bekommt, geht Käpt’n Capponi von einer Fortsetzung der Aufholjad des VfL aus. Für die Doppelte Chance 1X nimmt unser Alles-Tipper bei NEO.bet im Erfolgsfall den 1.66-fachen Wetteinsatz in Empfang.
Heidenheim – Kiel
Heidenheim holte beim 1:1 bei Hoffenheim zwar einen Punkt, für den Letzten der Tabelle ist das aber zu wenig. Keines der letzten neun Spiele konnte der FCH gewinnen und holte nur drei von möglichen 27 Zählern. Weiter zurückblickend gewannen die Ostälbler nur eine der letzten 20 Partien im Oberhaus. Der Rückstand allein auf den Relegationsplatz beträgt aktuell vier Punkte.
Kiel gab zu Hause eine 2:1-Führung in Überzahl gegen Stuttgart aus der Hand und spielte ebenfalls nur 1:1. Ihr letztes Auswärtsmatch bei Union Berlin konnten die Störche mit 1:0 gewinnen. Es war der bislang einzige Auswärtsdreier in dieser Saison. Die KSV reist dabei als Vorletzter zum FCH. Von den letzten fünf BL-Duellen eines Letzten gegen den Vorletzten gewann das höher platzierte Team keines (2U, 3N).
In der Werre von Alexander schlägt sich letzlich aber vor allem das Faible der Störche für Tore nieder: Da Kiel gerne trifft und noch häufiger Tore kassiert, hat sich unser Experte bei Betano für das „BTS“ entschieden.
Stuttgart – Leverkusen
Wieder geführt, wieder nicht gewonnen. Beim 2:2 in Kiel konnte Stuttgart zum vierten Mal in Folge eine Führung nicht über die Zeit bringen (2U, 2N). Zu Hause hat der VfB sogar die letzten drei Partien in der Bundesliga allesamt verloren. Von den letzten 14 Pflichtspiel-Duellen mit Leverkusen haben die Schwaben kein einziges gewonnen (6U, 8N).
Weiter zurückblickend hat Bayer nur eines der letzten 28 Aufeinandertreffen mit Stuttgart in allen Wettbewerben verloren (18S, 9U). Unter der Woche verlor die Werkself auch das CL-Achtelfinal-Rückspiel gegen die Bayern mit 0:2. Es war nach dem überraschenden 0:2 am vergangenen Wochenende im Heimspiel gegen Bremen die dritte Pflichtspielpleite in Folge.
Isi ist sich sicher, dass Bayer weiterhin der Angstgegner des VfB bleibt und zumindest einen Punkt aus dem Ländle mitnimmt. Ohne Gegentreffer wird es für die Gäste nach zuletzt dürftigen Leistungen aber nicht gehen, sodass sich Isi letztlich für den Stuttgart Leverkusen Tipp „Doppelte Chance X2 & Beide Teams treffen“ zu einer Quote von 2,05 bei Interwetten entscheidet.
Das könnte Dich auch interessieren:
Peter Santner
Seit Peter laufen kann ist der Fußball ein enger Begleiter. Früher jahrelang selbst aktiv verfolgt er die schönste Nebensache der Welt mittlerweile nur noch am Fernseher und in den übrigen Medien - dafür aber sehr intensiv. Schon seit über 15 Jahren beschäftigt sich Peter mit dem Thema Sportwetten und hat in dieser Zeit verschiedene Erfahrungen mit diversen Systemen und Strategien gemacht. Diese Erfahrungen möchte er nutzen, um anderen Wettfreunden eine Hilfe bei der Entscheidungsfindung zu geben.