1. FC Köln – Dortmund Tipp & Wettquoten | Bundesliga 19.12.15
Veröffentlicht am 18.12.2015 - 8:25 Uhr
Samstag, 19. Dezember 2015 um 15:30 Uhr – Bundesliga Vorschau, Prognose und Wett Tipp
Während dem BVB zuletzt in der Europa League mehrfach eine schwere Ladehemmung zu schaffen machte, blieben die Auftritte in der Bundesliga von solchen Ärgernissen unberührt: Auch vor dem Gastspiel in Köln sitzt die Mannschaft von Thomas Tuchel dem FC Bayern noch immer in Genick.
Nachdem es unter der Woche gegen PAOK die erste Heimpleite der Hinrunde setzte, war die Partie gegen Frankfurt aber auch wie dafür geschaffen, wieder etwas Glanz im Signal Iduna Park zu versprühen – immerhin stellten sich die Hessen als der erwartet schwache Herausforderer heraus.
Die besten Wettquoten zu Köln – Dortmund im Überblick:
Obwohl Alexander Meier die Hausherren bereits in der sechsten Minute mit der Eintracht-Führung schockte, fanden die Adlerträger gegen die drückend überlegenen Westfalen nie so recht zu ihrem Spiel – zumal der frühe Platzverweis für Medojevic die Sache der Gäste nicht einfacher machte.
In Anbetracht des schier erdrückenden Dortmunder Übergewichts (24:3 Schüsse, 14:1 Ecken) hielt das Team vom Main die Abwehrschlacht jedoch zunächst erstaunlich lange offen; erst nach dem zweiten Gegentreffer in der 57. Minute zeichnete sich die unabwendbare Schlappe ab.
Dortmund gewinnt gegen Köln |
Wenngleich der BVB den Erfolg letztlich noch auf ein standesgemäßes 4:1 in die Höhe schraubte, setzten sich die Probleme beim Abschluss somit auch gegen Frankfurt fort; allein in der ersten Halbzeit ließen die Schwarz-Gelben Torchancen für gut und gerne drei Siege liegen.
Im Zusammenspiel mit der gelegentlich dann eben doch leicht auszuhebelnden Abwehr bekamen die Dortmunder folglich erneut vor Augen geführt, was zuvor gegen Krasnodar und Saloniki schiefgelaufen ist – und was dem Team auch demnächst noch so manchen Zähler kosten kann.
Dass mit solchen vermeidbaren Rückschlägen jedoch wohl erst in der Rückrunde zu rechnen sein dürfte, ist auf die nur mäßige Form des nunmehrigen Gegners zurückzuführen: Der 1. FC Köln macht schon seit längerem den Eindruck, reif für ein paar Wochen Urlaub zu sein.
Nachdem die Geißböcke nur eines ihrer letzten neun Pflichtspiele gewinnen konnten, droht die Erinnerung an den so starken Saisonstart zunehmend zu verblassen, mit dem die Truppe von Peter Stöger noch im Frühherbst jahrzehntalte Vereinsrekorde purzeln ließ.
→ jetzt 100 Euro Bundesliga Bonus bei Betsafe sichern
Erfreulicherweise macht sich der schwungvolle Auftakt jedoch zumindest in der Tabelle nach wie vor positiv bemerkbar; die mittlerweile angehäuften 21 Zähler haben zur angenehmen Folge, dass sich der Klub vom Rhein sobald wohl keine nennenswerten Sorgen machen muss.
An Problemen und Baustellen mangelt es den Kölnern allerdings auch nach der Etablierung im gesicherten Mittelfeld bekanntermaßen nicht; namentlich aufgrund der Torverweigerung der angestellten Stürmer gibt es für die FC-Fans derzeit praktisch immer etwas zu bekritteln.
Die Ergebnisse der letzten 5 Spiele:
Bremen – Köln | 1:1 |
Köln – Augsburg | 0:1 |
Darmstadt – Köln | 0:0 |
Köln – Mainz | 0:0 |
Bayer 04 – Köln | 1:2 |
FCA – BVB | offen |
BVB – Frankfurt | 4:1 |
BVB – PAOK | 0:1 |
Wolfsburg – BVB | 1:2 |
BVB – Stuttgart | 4:1 |
BVB – Köln | 0:0 |
Köln – BVB | 2:1 |
Köln – BVB | 1:6 |
BVB – Köln | 5:0 |
BVB – Köln | 1:0 |
Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass Svento vor wenigen Tagen beim Gastspiel in Bremen zu vorgerückter Stunde der schmeichelhafte Ausgleich gelang: Nach zuvor drei komplett torlosen Auftritten schien jenes Törchen lediglich an den berühmten Tropfen auf dem heißen Stein erinnern zu wollen.
Der somit doch noch gerettete Zähler kam zudem alles andere als glorreich daher: Nachdem Werder zuvor fünf Mal in Folge im Weserstadion verloren hatte, mutete schließlich selbst dieses Remis wie eine freundliche Aufbauhilfe der Kölner an.
Auch die Revanche für den K. o. in der zweiten Pokalrunde an gleicher Stelle ist mit dieser Punkteteilung natürlich nicht nach Wunsch geglückt: Sogar die vielleicht schwächste Werder-Elf aller Zeiten stellt sich somit noch immer als klassischer Angstgegner der Domstädter heraus.
→ die besten Wettanbieter zur Bundesliga im Überblick
Eine bessere Figur hatten die Geißböcke zuletzt dagegen ausgerechnet gegen den BVB gemacht: Weil es der Aufsteiger in der Vorsaison mit heftig kriselnden Borussen zu tun bekam, steuerten die beiden Duelle kaum für möglich gehaltene vier Zähler zum souveränen Klassenerhalt des FC bei.
Dass der BVB mittlerweile jedoch in neuem Glanz erstrahlt, sollte es den Schwarz-Gelben aber ermöglichen, die Dinge nun auch in der RheinEnergieArena wieder richtigzustellen: Gegen einen zuletzt wahrlich nicht furchteinflößenden FC ist ein deutlicher Sieg sicherlich nicht zu viel erwartet.
Wir tippen auf einen Dortmunder Auswärtssieg!
Das könnte Dich auch interessieren:
→ Bundesliga Wetten
→ Bundesliga Quoten
→ Bundesliga Tipps
→ Bundesliga Spielplan