Zwar waren nur 48% des ersten Aufschlags erfolgreich, dafür sammelte er hierbei 89% gewonnene Punkte ein. Keine Frage, werden die Gegner stärker, muss sich der Grieche deutlich steigern.
Noch immer unterlaufen ihm schwache Spiele gegen Konkurrenten, die er eigentlich im Griff haben müsste. Mit Andy Murray duellierte er sich ein einziges Mal, dieses Duell aber erhitzte die Gemüter vor knapp einem Jahr in New York so richtig.
In der 1. Runde der US Open endete die Partie am Ende mit einem 2-6, 7-6, 3-6, 6-3, 6-4 für Tsitsipas, um ein Haar hätte Murray, damals nicht in den Top 100 der Welt, für eine große Sensation gesorgt.
Obwohl der von Verletzungen gebeutelte Schotte seither keinesfalls jünger geworden ist: Die Formkurve ist angestiegen! In der Weltrangliste hat er sich enorm verbessert, belegt derzeit einen 68. Platz.
Tenniswetten: Beste Anbieter & Tipps
Sofort schlägt sich dies auch in den Quoten der neuen Wettanbieter wieder. Im Schnitt liegt Tsitsipas mit 1,45 zu 2,60 vorn, ein Wimpernschlag im Tennis. Andy Murray mag zwar die Besten der Welt im Ranking nicht mehr angreifen können, schlagen kann er sie an Top-Tagen aber allemal noch.
Mit 35 Jahren debütiert Murray 2022 in Stuttgart, das Publikum unterstützt ihn dort lautstark. In der 1. Runde setzte er sich mit einem ungefährdeten 6-4, 6-3 gegen Christopher O’Connell durch, auch im Anschluss blieb er dem glatten Ergebnis treu.
6-3, 7-6 gegen Alexander Bublik, so stark wie in diesen Monaten war Murray schon lange nicht mehr. Fünf der sieben Breakchancen des Gegners wurden abgewehrt, er selbst nutzte hingegen drei der fünf Gelegenheiten.
Nachdem der Routinier vor den verpassten French Open das Duell gegen Novak Djokovic auf Grund einer Lebensmittelvergiftung verpasste, hat er sich eindrucksvoll zurückgemeldet und möchte nach dem Halbfinale der Surbiton Trophy direkt wieder unter die besten Vier.