Otte setzte sich in der 1. Runde nach starkem Comeback mit 3-6, 6-4, 6-2 gegen Marton Fucsovics durch, stand anschließend Felix Auger-Aliassime, an Position 1 gesetzt, gegenüber.
Der 29-Jährige verwickelte den Weltklasse-Mann in ein hartes Match, verlor am Ende aber mit 4-6, 7-6, 2-6. Zehn Breakchancen gewährte er seinem Gegner, vor einigen Monaten auf Rasen war er hier deutlich besser unterwegs.
Nun in Stockholm beginnt Otte gegen Elias Ymer. Noch nie zuvor begegneten sich die beiden Spieler in einem Hauptfeld, dafür gab es im Jahr 2021 zwei Begegnungen in der Qualifikation.
Beide Male wurde auf Sand gespielt, beide Male auf französischem Boden, beide Male gewann Ymer! Richtig aussagekräftig aber dürften diese Siege nicht sein, denn einmal gab Otte auf, das andere Mal war es beim 4-6, 4-6 aus seiner Sicht sehr eng.
Alle News – alle Tipps
Die deutschen Wettanbieter sind ohnehin der Meinung, dass er am Mittwoch der stärkere Spieler sein wird. Die Quoten zeigen im Schnitt eine 1,55 zu 2,40, der Vorsprung hält sich also in Grenzen.
Elias Ymer war vor zehn Jahren bereits ein Teilnehmer des ATP-Turniers von Stockholm, Erfolge aber kann ich in dieser Historie dennoch nicht finden. Zweimal überstand er die 1. Runde, zuletzt im Jahr 2018.
Ein gutes Omen könnte sein: Damals hatte er sich zu Beginn gegen Maximilian Marterer durchgesetzt, ebenfalls einen Deutschen also. Dass der Schwede derzeit aber gut drauf wäre, kann ich definitiv nicht erkennen.
Bei den US Open verabschiedete er sich schon in Runde 1 der Qualifikation, auch anschließend blieben die Ergebnisse mau. Ymer trat lediglich bei kleinen Turnieren oder Challengern an, fuhr oft frühzeitig nach Hause.
Die jüngsten beiden Wettkämpfe waren schon beendet, bevor sie überhaupt begonnen hatten. In Stockholm kann Ymer immerhin nicht in der Qualifikation ausscheiden, Otte von vornherein zum Sieg gratulieren möchte er aber natürlich ebenfalls nicht.