Ski Weltcup Levi 2025: Startzeiten, Übertragung, Favoriten & Wettquoten
Aktualisiert am 14.11.2025 - 8:42 Uhr

Bild: Henrik Kristoffersen war in der vergangenen Saison der beste Slalomläufer. Gewinnt er den Slalom-Auftakt in Levi am Sonntag? (© JUSSI NUKARI / AFP / picturedesk.com)
Zwei Wochen nach dem Saisonauftakt in Sölden geht es an diesem Wochenende mit dem Levi Weltcup weiter. In Finnland zwei Slaloms auf dem Programm.
Am Samstag beginnt der Levi Weltcup mit dem Slalom der Frauen, am Sonntag fahren die Männer. Die Startzeiten sind an beiden Tagen 10:00 Uhr bzw. 13:00 Uhr.
Hier gibt es alle Infos zum Levi Weltcup 2025: Programm, Zeitplan, Übertragung in TV und Stream sowie die Favoriten mit Wettquoten.
Levi Weltcup 2025: Zeitplan, Rennen & Übertragung
| Datum | Rennen | Startzeiten | TV |
| Sa., 15.11.2025 | Slalom Damen | 10:00 Uhr / 13:00 Uhr | Eurosport, ORF |
| So., 16.11.2025 | Slalom Herren | 10:00 Uhr / 13:00 Uhr | Eurosport, ORF |
Exklusiv: 10€ Gratiswette mit Bonuscode holen
100% Bonus bis zu 100€ + exklusive 10€ ohne Einzahlung
Interwetten auswählen
Registrierung starten
Bonuscode suchen
Code kopieren
Bonus sichern
5 Schritte zur exklusiven Interwetten Freebet:
1. Enthülle den Bonuscode in der Grafik und kopiere ihn.
2. Hier bei Interwetten anmelden.
3. Als Zahlungsart „IW Gutschein“ auswählen.
4. Gutscheincode eingeben und sofort 10€ Wettguthaben kassieren.
5. Platziere deine Wette.
18+ | AGB beachten.
Levi Weltcup 2025 Programm: Startzeiten & Rennen
Mit dem Levi Weltcup 2025 stehen an diesem Wochenende im hohen finnischen Norden die ersten beiden Slaloms dieser noch sehr jungen Weltcup-Saison 2025/26 auf dem Programm.
Die Damen machen am Samstag (15.11.) den Anfang und am Sonntag (16.11.) folgen die Herren mit ihrem Torlauf.
Die Startzeiten sind an beiden ident: Um 10:00 Uhr beginnt der erste Durchgang und 13:00 Uhr startet der zweite Lauf.
Levi Slalom Übertragung im TV und Stream
Wo läuft die Levi Weltcup 2025 Übertragung im Wintersport TV Programm in Deutschland und Österreich?
In Deutschland gibt es den Levi Slalom live im TV nur bei Eurosport zu sehen. Der Sportsender überträgt sowohl den Damen Slalom am Samstag als auch den Herren Slalom am Sonntag an beiden Tagen live und in voller Länge.
Da Eurosport auch DAZN inkludiert ist, gibt es einen Levi Weltcup Livestream auch direkt in der App des Sportstreamingdienstes.
ARD und ZDF teilen sich zwar die Wintersport-Übertragungen auf, aber eine Levi Weltcup Übertragung gibt es an diesem Wochenende im TV nicht. Nur im Stream in der ZDF-Mediathek. Eine zweite Streaming-Option für alle deutschen Skifans ist die kostenlose App JOYN, wo der Levi Weltcup 2025 am Samstag und Sonntag übertragen wird.
In Österreich läuft die gesamte Ski Weltcup-Übertragung live im öffentlich-rechtlichen ORF. Somit ist – sowohl am Samstag als auch am Sonntag – der Levi Slalom live im ORF und via Livestream auf ORF On zu sehen.
Levi Weltcup 2025: Wer gewinnt im Damen Slalom?
Die Damen eröffnen das Levi Weltcup Wochenende am Samstag. Aber wer wird den ersten Torlauf der Saison gewinnen?
In der vergangenen Saison gewann die junge Kroatin Zrinka Ljutic den Slalom-Weltcup. Sie zählt in der Levi Weltcup Prognose der Wettanbieter mit deutscher Lizenz damit unweigerlich zum engsten Kreis der Sieganwärterinnen.
Damen-Slalom | 15.11.
|
1.75
Mikaela Shiffrin
|
Interwetten besuchen | |
|
7.50
Zrinka Ljutic
|
Interwetten besuchen | |
|
9.00
Lena Dürr
|
Interwetten besuchen | |
|
9.00
Camille Rast
|
Interwetten besuchen | |
|
12.0
Katharina Liensberger
|
Interwetten besuchen | |
|
12.0
Wendy Holdener
|
Interwetten besuchen | |
|
18.0
Anna Swenn-Larsson
|
Interwetten besuchen |
Quoten Stand⁚ 14.11.2025 8⁚00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die vollständige Liste gibt es direkt beim Wettanbieter. 18+ | AGB beachten.
In der Levi Weltcup 2025 Übertragung könnte aber auch Mikaela Shiffrin zum Sieg rasen. Das wäre sogar eher der Normalfall. Denn: Die US-Amerikanerin hat auf flachen Hang in Levi bereits acht (!) Mal gewonnen – zuletzt im Vorjahr.
Und da jeder, der hier gewinnt, ein Rentier als Trophäe bekommt, hat Shiffrin in Lappland schon ihre eigene kleine Herde stehen. Kommt nun ein neuntes dazu?
Nimmt man die Platzierungen im Slalom-Weltcup aus der vergangenen Saison als Referenz, gibt es aber noch einige andere die Chancen auf ein kleines Rentier haben.
Wie etwa Österreichs Katharina Liensberger (Zweite im Slalom-Weltcup) und die Schweizerin Camille Rast, die in der Vorsaison die dritte Kraft im Frauen-Torlauf war.
Mit Wendy Holdener und Mélanie Meillard hat das Schweizer Team auch noch zwei Läuferinnen, die für einen Podestplatz in Betracht gezogen werden könnten. Das trifft auch die beiden Schwedinnen Anna Swenn-Larsson und Sara Hector zu.
Die deutschen Hoffnungen beim Levi Weltcup 2025 liegen auf Lena Dürr, im letzten Jahr auf Platz 3 im Levi Slalom.
- Beste Wettquoten für Favoritensiege
- Toller 24/7 Kundenservice
- Häufig Freebets für Bestandskunden
Die Favoriten für Levi Slalom 2025
Wer gewinnt den Levi Weltcup Slalom bei den Herren am Sonntag?
Der beste Slalom-Fahrer der vergangenen Saison war Henrik Kristoffersen. Der Norweger gewann in der Vorsaison zwar nur zwei Slaloms, aber er raste regelmäßig in die Top-3 womit er sich dann die kleine Kristallkugel für den Sieg in der Torlauf-Wertung sicherte.
Herren-Slalom | 16.11.
|
4.40
Clement Noel
|
Interwetten besuchen | |
|
5.25
Henrik Kristoffersen
|
Interwetten besuchen | |
|
5.75
Loic Meillard
|
Interwetten besuchen | |
|
9.00
Lucas Braathen
|
Interwetten besuchen | |
|
15.0
Marco Schwarz
|
Interwetten besuchen | |
|
15.0
Manuel Feller
|
Interwetten besuchen | |
|
18.0
Linus Strasser
|
Interwetten besuchen |
Quoten Stand⁚ 14.11.2025 8⁚00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die vollständige Liste gibt es direkt beim Wettanbieter. 18+ | AGB beachten.
Für die Sportwettenanbieter zählt Kristoffersen damit zu den Levi Favoriten. Zumal er hier im Vorjahr Zweiter wurde – hinter Clement Noel.
Noel hat im vergangenen Winter noch drei weitere Torläufe für sich entschieden. Auch er wird in der Levi Weltcup 2025 als Sieganwärter gesehen.
Dieser Status trifft aber auch noch auf einige andere zu. Loic Meillard (SUI) und Timon Haugan (NOR), der Zweite und Dritte der vergangenen Slalom-Saison dürfen sich ebenso Chancen auf den Sieg ausrechnen, wie der „Brasilo-Norweger“ Lucas Pinheiro Braathen.
Deutschland hofft auf Linus Strasser, Österreich hat mit Marco Schwarz, Manuel Feller und Fabio Gstrein drei (Mitt-)Favoriten am Start.
Das könnte Dich auch interessieren:
Thomas Haider
Thomas ist seit über 15 Jahren Sportjournalist, angefangen als Praktikant bei einem Online-Portal, bevor er fester Redakteur bei einem der größten Sportverlage Österreichs, der SportWoche, wurde. Mit viel Erfahrung im Fußball, Tennis, Radsport und Ski Alpin kam er zu den…

