Schalke – Hertha Übertragung: Uhrzeit, Sender, Livestream & Kommentator
Veröffentlicht am 13.04.2023 - 11:29 Uhr
Bild: Für Schalke und Trainer Thomas Reis wartet am Freitagabend das richtungsweisende Spiel gegen Hertha BSC. (© Tom Weller / dpa / picturedesk.com)
In der Bundesliga geht es langsam aber sicher in die heiße Phase. Am Wochenende steht der 28. Spieltag an. Dabei kommt es auch zum Kellerduell Schalke – Hertha. Der Tabellenletzte empfängt den Vorletzten.
Schalke 04 – Hertha BSC findet am Freitag, den 14. April um 20:30 Uhr Uhr in der Schalker Veltins Arena statt. Die Übertragung gibt es live und exklusiv bei DAZN.
Alle Infos zum Bundesliga-Kellerduell gibt es hier: Übertragung in TV und Livestream, Uhrzeit, Kommentator sowie die Aufstellung und die Ausgangslage mit Wettquoten.
Schalke – Hertha: Übertragung & Uhrzeit
Wettbewerb: | Bundesliga, 28. Spieltag |
Spiel: | FC Schalke 04 – Hertha BSC Berlin |
Datum: | 14. April 2023 |
Ort: | Veltins Arena, Gelsenkirchen |
Uhrzeit: | 20:30 Uhr |
Übertragung TV: | DAZN |
Übertragung Stream: | DAZN |
Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden bei bet365. Mindesteinzahlung €5. Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. AGB und Zeitlimits gelten.
So läuft die Schalke – Hertha BSC Übertragung
- Wann ist Schalke – Hertha?
- Übertragung: TV & Stream
- Die möglichen Aufstellungen
- Die Ausgangslage mit Wettquoten
Wann ist Schalke vs Hertha BSC?
Am kommenden Wochenende findet der 28. Spieltag der Bundesliga statt. Die neun Spiele sind von Freitag bis Sonntag angesetzt.
Die Partie Schalke – Hertha eröffnet den Spieltag am Freitag, den 14. April. Anpfiff ist um 20:30 Uhr in der Veltins Arena auf Schalke.
An dem Freitagabend findet kein weiteres Bundesligaspiel statt. Am Samstag finden fünf Bundesliga-Partien statt (am Nachmittag u.a. mit Bayern und Dortmund), am Sonntag noch drei. → Der 28. Bundesliga-Spieltag im Überblick
TV & Stream: Wer zeigt die Schalke – Hertha Übertragung?
Das richtungsweisende Kellerduell zwischen Schalke und der Berliner Hertha – Letzter gegen Vorletzter der Tabelle – wird mit großer Spannung erwartet. Daher stellt sich für alle Fußballfans die Frage, wo die Partie zu sehen sein wird.
In Deutschland sind die Übertragungsrechte der Bundesliga zwischen DAZN und Sky aufgeteilt. Dazu werden einige ausgewählte Spiele im Free-TV bei Sat.1 gezeigt.
Die Übertragung von Schalke – Hertha gibt es am Freitagabend live und exklusiv beim Streamingdienst DAZN.
Die Schalke – Hertha Übertragung bei DAZN gibt es sowohl im Stream über alle internetfähigen Geräte wie Fernseher, Tablet, Laptop und auch Handy, aber auch klassisch im TV auf dem Sender DAZN 1, der via Vodafone, Magenta und sogar bei Sky empfangbar ist. → Fußball heute im TV
Schalke – Hertha DAZN Übertragung: Beginn & Kommentator
Beginn: | 19:45 Uhr |
Moderation: | Daniel Herzog |
Kommentator: | Uli Hebel |
Experte: | Jonas Hummels |
Die Sendung für die Schalke – Hertha BSC Übertragung beginnt bei DAZN um 19:45 Uhr. In den 45 Minuten bis zum Anpfiff gibt es Hintergrundstorys, Vorberichte mit Interviews und Analysen zu sehen.
Als Moderator führt Daniel Herzog durch die Sendung, ihm steht Jonas Hummels als Experte zur Seite. Am Spielfeldrand ist zudem Freddy Harder als Field-Reporter unterwegs.
Im Anschluss wird das Spiel ab 20:30 Uhr von Uli Hebel kommentiert, als Co-Kommentator ist Experte Jonas Hummels dabei.
- Weltmarktführer für Online Sportwetten
- Enormes Livewetten Angebot
- Hunderte Livestream-Events täglich
Die möglichen Aufstellungen
Bei Schalke fallen mit Polter, Jens, Uronen, van den Berg, Kozuki und Jenz gleich einige wichtige Spieler aus. Hertha BSC muss für das womöglich richtungsweisende Kellerduell hingegen lediglich auf Ejuke und Böetius verzichten.
Mögliche Schalke Aufstellung: Fährmann – Ouwejan, Matriciani, Yoshida, Brunner – Kral, Krauß – Bülter, Zalazar, Skarke – Frey.
Mögliche Hertha Aufstellung: Christensen – Kempf, Dardai, Uremovic – Plattenhardt, Boateng, Cigerci, Tousart, Kenny – Kanga, Lukebakio.
Die Ausgangslage mit Wettquoten
Mehr Abstiegskampf geht fast nicht. Der Tabellenletzte Schalke 04 empfängt den Vorletzten Hertha BSC. → Wettquoten: Wer steigt ab?
Schalke rangiert in der Tabelle mit 21 Zählern auf dem letzten Platz. Die Knappen verloren zuletzt acht Spiele in Folge nicht, diese Serie riss allerdings. Die letzten beiden Spiele gegen Leverkusen und Hoffenheim gingen verloren.
Hertha BSC hat nur einen Punkt mehr auf dem Konto und steht damit auf dem vorletzten Rang in der Tabelle. Auch die Form der Berliner ist schwach: Hertha konnte keines der letzten fünf Ligaspiele gewinnen.
Schalke - Hertha
2.30
Sieg Schalke
|
Bet365 besuchen | |
3.40
Unentschieden
|
Bet365 besuchen | |
3.10
Sieg Hertha
|
Bet365 besuchen |
Quoten Stand vom 13.4.2023 7⁚30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB gelten.
Der Top-Buchmacher Bet365 sieht Schalke vor den heimischen Fans dennoch knapp als Favorit.
Das Hinspiel konnte Hertha BSC mit 2:1 für sich entscheiden. Seit Anfang September konnte der Hauptstadtclub allerdings kein Auswärtsspiel mehr für sich entscheiden.