Peter Neururer redet Tacheles zu Dominik Kohr: „Ein Foul dieser Art möchte ich nie wieder sehen“
Veröffentlicht am 24.11.2025 - 15:13 Uhr
Bild: Peter Neururer kritisiert Kohrs überharte Spielweise und fordert Konsequenzen.
Peter Neururers Kolumne zu Rotsünder Dominik Kohr, Bayerns Comeback-Sieg und die Konkurrenz
Bevor der Blick auf die anstehenden Champions League Spiele geht, lässt Peter Neururer das Geschehene vom Wochenende noch einmal Revue passieren.
Der Aufreger des Spieltags für den Ex-Trainer war das wiederholte Fehlverhalten von Mainz‘ Dominik Kohr, der mit seiner neunten Rote Karte einen unrühmlichen Rekord aufstellte.
Abseits dessen hat der FC Bayern in beeindruckender Weise das Spiel gegen Freiburg gedreht und Schalke 04 trotz Überzahl gegen Münster nur einfach gepunktet.
Neururer zum Zweikampfverhalten von Dominik Kohr: „Mehr als bedenklich“
Liebe Wettfreunde,
das ist natürlich ein klein wenig als tragisch zu bezeichnen, wenn die Bundesliga überschattet wird von einer Aktion eines Spielers, der eigentlich bekannt dafür ist, dass er sehr, sehr hart, manchmal übertrieben hart spielt. Aber das war irgendwo die Krönung.
Dominik Kohr, von Mainz 05, am Freitagabend. Es war ein Foulspiel. Ich will nicht von Vorsatz reden, um Gottes Willen, mit Sicherheit nicht. Aber die Art und Weise, die Bereitschaft, so in einen Zweikampf zu gehen, der eigentlich gar kein Zweikampf war, ist schon mehr als bedenklich.
Und ich gehe davon aus, ich hoffe, dass das das letzte Mal war, wo so ein Vorfall war. Rekordhalter zu sein in diesem Bereich, was Dominik Kohr im Augenblick ist, bei der Anzahl an Roten Karten, neun an der Zahl, ist schon schlimm genug, aber ein Foul dieser Art, möchte ich nie wieder sehen.
Die Strafe muss demzufolge entsprechend sein.
Peter Neururer redet Tacheles über Dominik Kohr, Bundesliga und Champions League
Neururer zum Meisterrennen: „Frage für mich jetzt schon so gut wie beantwortet“
Damit muss aber gut sein, denn Fußball wurde glücklicherweise auch noch gespielt. Und zwar hatte ich ein paar Gefühle, 2:0 führte Freiburg in München. Zwischendurch dachte ich, vielleicht wird die Bundesliga doch noch mal spannend. Wenn die Münchner das Spiel verlieren, dann glaube ich, dass ein Ruck durch die ganze Liga geht.
Aber, dann kam das Aber. Was passierte dann? Bayern München schlug zu. 6:2 in einer Manier, in einer Art und Weise, unfassbar. Kompany sprach nach dem Spiel berechtigterweise davon, die Bayern haben sich reingelegt in dieses Spiel. Ganz schlecht angefangen, klar, aber aus den Fehlern der ersten Minuten im Prinzip gelernt und dann das Spiel gedreht.
Zur Halbzeit 2:2 und dann gab es ein gnadenloses Toreschießen. Unglaublich. 6:2, die Bayern sind durch, das darf man nicht sagen, aber sie können sich nur noch selber schlagen. Das ist vollkommen klar.
Die anderen Gegner, die anderen Mannschaften, die anderen Klubs, haben Ambitionen, wir reden nur noch vom Bayern-Jäger.
Die einzige Mannschaft, die konstant ist auf dem Weg dahin, ist vielleicht Leipzig, die eine hervorragende Saison spielen. Die punkten und punkten und punkten und spielen attraktiven Fußball.
Borussia Dortmund, VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt, die eigentlich als Bayern-Jäger die Nummer eins, zwei und drei waren, sind ein klein wenig hinter den Kollegen gelandet. Leverkusen hat riesengroße Schritte gemacht, hat sich gut entwickelt, steht berechtigterweise auch mit oben, aber als Bayern-Jäger sich zu bezeichnen, halte ich für übertrieben.
Die Bundesliga ist im oberen Bereich interessant, klar. Aber wer Meister wird, diese Frage ist für mich jetzt schon so gut wie beantwortet.
Peter Neururer zu Schalke – Paderborn: „Das wird ein Hit“
Schalke 04 spielt Unentschieden in der 2. Liga bei Preußen Münster. Eigentlich ein Ergebnis, im Vorhinein kann man sagen, da kann man mit leben, okay. War sogar ganz gut, auch okay.
Aber wenn ich fast 45 Minuten lang, 40 Minuten auf jeden Fall, in Überzahl spiele, Münster war durch die berechtigte Rote Karte des Torhüters dezimiert, aber ich dann nicht imstande bin, das Spiel zu gewinnen, das ist schon traurig. Aber bis dahin, Punktezahl ist großartig und Schalke 04 hat sogar damit noch einen Punkt gut gemacht, das muss man sich vorstellen.
Denn Paderborn verliert auf eigenem Platz gegen Hannover 96, die jetzt wiederum mit großen Schritten nach vorne preschen. Tabellenführer bleibt allerdings Paderborn, vor Schalke 04. Schalke ist übrigens nächsten Freitag der Gastgeber für dieses Top-Spiel, Erster gegen Zweiter, Zweiter gegen Erster. Schalke 04 empfängt Paderborn. Das wird ein Hit.
Peter Neururer zum Bayerngegner: „Arsenal wird Dauerdruck ausüben“
Mittwochabend, Champions League. Das wird natürlich ein wunderbarer Vergleich. Premier League-Tabellenführer gegen den Bundesliga-Tabellenführer. Arsenal empfängt Bayern München. Im Augenblick, von der Formkurve her, geht es nicht besser in Europa.
Beide haben noch keinen einzigen Punkt abgegeben in der Champions League. Von daher ist es wirklich ein Klassiker, sowieso, aber ein Spiel auf höchstem Niveau. Das erwarte ich zumindest.
Ich gehe davon aus, dass Bayern München zum ersten Mal, oder zum zweiten Mal, erfahren wird, was es heißt, verteidigen zu müssen. Arsenal wird Dauerdruck ausüben, vergleichbar vielleicht mit der Situation von Bayern München, als sie in Unterzahl gespielt haben in Paris, gegen PSG.
Ein Spiel auf jeden Fall, Arsenal gegen Bayern München, der absolute Top-Hit in der Champions League. Ich freue mich drauf. Bleibt sportlich.
Euer Peter Neururer
Das könnte Dich auch interessieren:
Karl-Heinz
Karl-Heinz schloss 2015 sein Studium der Informations-, Medien- und Kommunikationswissenschaften ab und arbeitet seitdem als freiberuflicher Journalist mit Schwerpunkt Sport. Seine umfassenden Kenntnisse über Wettanbieter und -angebote machen ihn zu einem festen Bestandteil der Wettfreunde-Redaktion, wo er sich auf das…

