Tennis Masters Paris 2025: Übertragung, Spielplan, Favoriten & Wettquoten

Veröffentlicht am 24.10.2025 - 12:13 Uhr

Von Thomas Haider

ATP Paris Masters Spielplan Übertragung
Bild: Wer gewinnt das Masters1000-Turnier in Paris-Bercy? (© Abaca Press/Alamy Live News)
 

Für die Tenniselite steht mit dem ATP Paris Masters 2025 das letzte 1000er-Turnier des Jahres an. Es ist zugleich das einzige Masters-Event, dass in der Halle gespielt wird. Heuer findet das Turnier vom 28. Oktober bis zum 3. November statt.

Hier gibt es alle Infos zum ATP Paris-Bercy Masters 2025: Übertragung in TV und Livestream, Teilnehmer, Favoriten und Wettquoten.

 

ATP Paris 2025: Termin & Übertragung

Turnier: Rolex Paris Masters
Kategorie: Masters 1000
Termin: 27. Oktober – 2. November 2025
Ort: Paris (Frankreich)
Belag: Hartplatz, Indoor
Teilnehmer Einzel: 96
Preisgeld: € 6.128.940
Vorjahressieger: Alexander Zverev (GER)
Übertragung: Sky

 

Exklusiv für euch: Bonuscode enthüllen & Gratiswette holen

Verifiziert im Oktober 2025
Gültig in DE

Interwetten

110€
Wettbonus

100% Bonus bis zu 100€ + exklusive 10€ ohne Einzahlung

Interwetten auswählen

Registrierung starten

Bonuscode suchen

Code kopieren

Bonus sichern

100% Bonus von bis zu 100€ + exklusiv 10€ Guthaben ohne Einzahlung * 18+ | nur Neukunden | AGB beachten

5 Schritte zur exklusiven Interwetten Freebet:
1. Enthülle den Bonuscode in der Grafik und kopiere ihn.
2. Hier bei Interwetten anmelden.
3. Als Zahlungsart „IW Gutschein“ auswählen.
4. Gutscheincode eingeben und sofort 10€ Wettguthaben kassieren.
5. Platziere deine Wette.

Jetzt registrieren
18+ | AGB beachten.


Termin & Spielplan: Wann ist das Paris Masters 2025?

Das ATP Paris Masters 2025, offiziell auch Rolex Paris Masters, findet in der Woche vom 27. Oktober bis zum 2. November statt.

Das Turnier wird seit 1969 ausgetragen und fand zunächst im Stade Pierre de Coubertin statt. Seit 1986 ist die Accor Arena im Pariser Stadtteil Bercy der Spielort für das wichtigste Hallenturnier des Jahres. Deshalb hat das Paris Masters auch den inoffiziellen Namen „Paris-Bercy“.

Bis 2007 wurde bei diesem Turnier auf Teppich gespielt, seit 2008 wird das Paris-Bercy Masters auf Hardcourt gespielt. Seit 2008 ist es das einzige Masters-Turnier, das in der Halle ausgetragen wird.

 

Paris-Bercy Masters Spielplan 2025

  • 27. – 30.Oktober: 1. – 3. Runde
  • 31. Oktober: Viertelfinale
  • 1. November: Halbfinale
  • 2. November: Finale

 

Gratis Sportwetten

 

Nachdem Samstag und Sonntag (26. und 27. Oktober) die Qualifikation gespielt wird, geht das Turnier am Montag mit dem Hauptbewerb los.

Die Spiele von Runde 1 bis 3 auf dem ATP Paris Masters Spielplan werden von Montag, den 27. Oktober bis Donnerstag (30. Oktober) ausgetragen.

Für Freitag, de 31. Oktober, ist das Viertelfinale am Paris Bercy Zeitplan angesetzt.

Wer ins Finale einzieht, entscheidet sich dann am Samstag (2. November), wenn das Halbfinale auf dem ATP Paris Masters Zeitplan angesetzt ist.

Das Finale des ATP Paris Masters 2025 findet am Sonntag, den 2. November statt.


  • So funktioniert die ATP-Weltrangliste
  • Tennis Wetten: Erklärung, Wettarten, Strategien
  • Beste Sportwetten Apps für Tennis Wetten

  • ATP Paris Masters 2025 Übertragung live im TV und Stream

    Tennis live im TV gibt es in Deutschland und Österreich hauptsächlich bei Sky. Das gilt auch für das Masters in Paris-Bercy.

    Das ATP Paris Masters live im TV gibt es an jedem Turniertag live bei Sky und im Stream bei Sky Go.

    Sky überträgt das Masters1000-Turnier aus der französischen Hauptstadt täglich ab Montag (27. Oktober) live. Sendebeginn ist von Montag bis Donnerstag (30.10.) immer um 11:00 Uhr.

    Am Freitag zum Viertelfinale beginnt die Live-Berichterstattung um 14:00 Uhr. Das Halbfinale am ATP Paris Masters Zeitplan startet bei Sky ebenfalls um 14:00 Uhr MEZ.

    Das ATP Paris Masters Finale 2025 wird bei Sky am Sonntag (2. November) ab 15:00 Uhr live übertragen.

     

    Paris Masters Spielplan

    Paris Masters im TV bei Sky

    ● Mo., 27.10.: ab 11:00 Uhr live bei Sky Sport Tennis
    ● Di., 28.10.: ab 11:00 Uhr live bei Sky Sport Tennis
    ● Mi., 29.10.: ab 11:00 Uhr live bei Sky Sport Tennis
    ● Do., 30.10.: ab 11:00 Uhr live bei Sky Sport Tennis
    ● Fr., 31.10.: ab 14:00 Uhr live bei Sky Sport Tennis
    ● Sa., 01.11.: ab 14:00 Uhr live bei Sky Sport Tennis
    ● So., 02.11.: ab 15:00 Uhr live bei Sky Sport Tennis

     

    Paris Masters Teilnehmer: Setzliste & Favoriten mit Wettquoten

    Beim Paris Masters 2025 versammelt sich erneut die Elite der Tenniswelt – angeführt von den beiden Saison-Dominatoren Carlos Alcaraz und Jannik Sinner.

    Damit ist aber auch klar, wer auf dem Paris Masters 2025 Spielplan den Ton angeben wird.

     

    Turniersieger Quoten: Wer gewinnt das Paris Masters 2025?

    Wette Quote Wettanbieter
    Jannik Sinner Paris Masters Spielplan
    Carlos Alcaraz Wer gewinnt Paris Bercy 2025
    Alexander Zverev Paris Masters Wettquoten
    Taylor Fritz Tennis Wetten
    Ben Shelton Paris Masters Übertragung
    Alex de Minaur Paris Masters Turniersieger Quoten
    Lorenzo Musetti Paris Masters Favoriten
    Alexander Bublik Paris Bercy Favoriten Prognose

    ATP Paris Masters Quoten Stand: 25.10.2025, 8:00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB gelten. Die vollständige Liste gibt es direkt beim Wettanbieter.

     
    Machen sich Sinner und Alcaraz in der Pariser Accor Arena am Finaltag den Sieg unter sich aus? Geht es nach den Prognosen und Paris Masters Turniersieger Wettquoten der Sportwetten Anbieter, könnte dies passieren.

    Sinner gewann heuer die Australian Open und Wimbledon, während Alcaraz bei den French Open und den US Open triumphierte. Bei den letzten drei Grand Slams standen sich die beiden sogar jeweils im Finale gegenüber.

    Wer zählt neben dem Top-Duo und durch Abwesenheit von Novak Djokovic – noch zu den Titelfavoriten für Paris-Bercy?

    Wenn man das ATP-Ranking zur Paris Masters 2025 Prognose heranzieht, dann ist auch Alexander Zverev als Weltranglisten-Dritter ein Titelanwärter – auch wenn die letzten Wochen für Deutschlands Nummer 1 nicht immer nach Wunsch verliefen. Aber: Im Vorjahr hat er in Paris-Bercy gewonnen.

     

  • Quotenboost heute
  •  

    Zum erweiterten Kreis der diesjährigen Paris Masters Favoriten sind auch die beiden US-Stars Taylor Fritz und Ben Shelton (aktuell Nummer 5 und 6 der Welt), sowie der Australier Alex de Minaur als Nummer 7 der der Weltrangliste.

    Etwas länger im Shanghai Masters Spielplan könnten aber auch Lorenzo Musetti (ITA) und der Kasache Alexander Bublik vertreten sein.

    Mit höheren Turniersieger Quoten in den Sportwetten Apps der Buchmacher sind Jungstars wie Jiri Lehecka, Tomas Machas und Flavio Cobolli ausgestattet.

    Dass für Außenseiter beim einzigen Mastersturnier in der Halle etwas möglich ist, zeigte sich im Vorjahr mit Überraschungsfinalist Ugo Humbert.

     

    Masters Paris Setzliste Favoriten 2025

    Die Top-16 der Setzliste 2025

  • 1. Carlos Alcaraz (ESP)
  • 2. Jannik Sinner (ITA)
  • 3. Alexander Zverev (GER)
  • 4. Taylor Fritz (USA)
  • 5. Ben Shelton (USA)
  • 6. Alex de Minaur (AUS)
  • 7. Lorenzo Musetti (ITA)
  • 8. Caspar Ruud (NOR)
  • 9. Felix Auger-Aliassime (CAN)
  • 10. Karen Khachanov (RUS)
  • 11. Daniil Medvedev (RUS)
  • 12. Andrej Rublev (RUS)
  • 13. Alexander Bublik (KAZ)
  • 14. Jiri Lehecka (RUS)
  • 15. Alejandro Davidovich Fokina (ESP)
  • 16. Jakub Menšík (CZE)
  •  

    Preisgeld & Weltranglisten-Punkte

    ATP-PunktePreisgeld
    Sieger:1000€ 946.610
    Finalist:650€ 516.925
    Halbfinale:400€ 282.650
    Viertelfinale:200€ 154.170
    Achtelfinale:100€ 82.465
    2. Runde:50€ 44.220
    1. Runde:10€ 24.500

     

    Das Gesamt-Preisgeld des Pariser Masters-Turniers 2025 beläuft sich auf 6.128.940 Euro.

    Der Turniersieger bekommt neben einem schönen Pokal auch 946.610 Euro Preisgeld sowie 1000 Punkte für die Weltrangliste. Der Finalist darf sich nach dem verlorenen Endspiel mit 516.925 € und 650 Punkte für sein ATP-Ranking trösten.

    Die beiden Halbfinalisten werden für das Erreichen der Vorschlussrunde mit 400 Weltranglistenpunkten und einem Preisgeld von € 282.650 belohnt. Das Viertelfinale bringt 200 Zähler für das Rangliste und 154.170 Euro auf das Bankkonto.

    Jeder Spieler, der in der 1. Runde dabei ist und ausscheidet, bekommt 10 Punkte und 24.500 Dollar an „Aufwandsentschädigung“. Das Erreichen von Runde 2 ist dagegen 30 ATP-Punkte und 44.220 Euro wert.

     

    Zu den Sport News

     

    Das könnte Dich auch interessieren:

    Thomas Haider

    Sportwetten-Experte

    Thomas Haider

    Thomas ist seit über 15 Jahren Sportjournalist, angefangen als Praktikant bei einem Online-Portal, bevor er fester Redakteur bei einem der größten Sportverlage Österreichs, der SportWoche, wurde. Mit viel Erfahrung im Fußball, Tennis, Radsport und Ski Alpin kam er zu den…