Olympia heute 19.02.2022 | Entscheidungen, Zeitplan & Tipps
Veröffentlicht am 17.07.2024 - 13:39 Uhr
Laura Nolte greift im Zweisitzer nach einer weiteren Medaille (© IMAGO / ITAR-TASS)
Olympia heute – Zeitplan 19.02.
So schnell können zwei Wochen Spitzensport vergehen! Die Olympischen Spiele 2022 liegen bereits in ihren letzten Zügen, immerhin erleben wir an diesem Wochenende noch einmal Spannung in diversen Wettbewerben und Finals.
Einige Entscheidungen stehen an diesem Samstag noch aus, beginnen werden wir heute Nacht mit einem relativ jungen Wettbewerb der Alpinen. Auch beim Bob werden neue Olympiasieger gesucht, dazu wird den König der Langläufer gekrönt.
Und dann wartet da heute Nacht ja auch noch das Olympia-Comeback des Jahrhunderts: Jamaikas legendäre Cool Runnings gehen erstmals seit Calgary 1988 wieder im 4er Bob an den Start!
Wettkämpfe heute Nacht – Tipps 19.02.2022
Bewerb | Tipp | Quote |
---|---|---|
Ski Alpin, Team 04.00 Uhr | Kanada Schweiz | 4.00 |
Langlauf, Herren, 50 km Massenstart 07.00 Uhr | Sieg Bolshunov | 3.50 |
Eisschnelllauf, Massenstarts 08.00 Uhr | Sieg Schouten | 1.50 |
Bob, Damen, Zweisitzer 13.00 Uhr | Sieg Nolte | 1.05 |
Olympia heute Nacht 19.02. | Entscheidungen
- Ski Alpin Team 04.00 Uhr
- Langlauf Massenstart 50km Herren 07.00 Uhr
- Eisschnelllauf Massenstarts 08.00 Uhr
- Bob Zweisitzer Damen Finale 13.00 Uhr
- Olympia heute: Aktueller Medaillenspiegel
Olympia Tipps heute – 19.02.2022 Vorschau
Vor vier Jahren traten die alpinen Nationen erstmals im Teamwettbewerb bei Olympischen Spielen an, nun erleben wir die zweite Auflage. Die Schweiz, Österreich und Norwegen räumten damals die Medaillen ab, dieses Trio liegt auch 2022 in der Gunst der Wettanbieter ganz weit vorn.
Einen Wettbewerb im Langlauf müssen die Herren noch bestreiten, und zwar den, vor dem sich viele fürchten. 50 Kilometer stehen an, gestartet wird im Freistil im Massenstart. Glaubt man den Buchmachern, liegt hier schlussendlich ein Russe an der Spitze.
In den traditionellen Einzeln wurden im Eisschnelllauf schon alle Olympiasieger ermittelt, am Samstag starten nun sowohl Damen als auch Herren noch einmal im Massenstart ab 08.00 Uhr. Ob sich auch hier die starken Niederländer durchsetzen werden?
Im Eiskanal hat das deutsche Team bislang fast alles abgeräumt was ging, ab 13.00 Uhr sollen weitere Medaillen im Zweierbob der Damen folgen. Nach den ersten beiden Läufen führt Laura Nolte das Feld an.
Top! 150% Neukunden-Bonus bei Happybet
18+ | AGB beachten | Für Neukunden
Olympia heute Übertragung: Wo laufen die Olympischen Spiele am 19.02.?
Ein letztes Mal berichtet das ZDF live aus Peking, heute Nacht um 02.00 Uhr startet das spannende Programm. Um 17.00 Uhr ist Schluss, auch im kostenlosen Live-Stream. Eurosport ist an diesem letzten Wochenende natürlich auch wieder am Start.
Olympia heute 19.02: Ski Alpin Team (04:00 Uhr)
Welche Fünfergruppe schnappt sich das letzte alpine Gold? In einer Art Mixed-Staffel geht es am Samstag den Berg hinunter, jeweils die besten Ergebnisse bei diesen Spielen entscheiden, welche Athletinnen und Athleten mit dabei sind.
Erst vor vier Jahren feierte diese Disziplin ihre Premiere bei Olympia, die Schweiz raste triumphierend zu Gold. Silber ging an Österreich, Bronze an Norwegen. Blickt man auf die Resultate der Einzelwettbewerbe, könnte genau dieses Trio auch 2022 die Medaillen abräumen.
Gefahren wird im Stile des Riesenslaloms. Wer gewann diese Rennen bei Damen und Herren? Sara Hector, Federica Brignone und Lara Gut-Behrami waren bei den Damen ganz vorn, Marco Odermatt, Zan Kranjec und Mathieu Faivre bei den Herren.
Unser Expertentipp: Gold für die Schweiz!
Olympia heute 19.02: Langlauf Massenstart 50 km Herren (07:00 Uhr)
Man bezeichnet ihn durchaus als König der Athleten, den Langläufer, der die 50 Kilometer im Massenstart am schnellsten hinter sich bringt. Im Wechsel verändert sich die Lauf-Art, an diesem Samstag startet man im freien Stil.
Einen ganz klaren Topfavoriten gibt es nicht, dafür eine Reihe an Läufern, die am Ende ganz oben stehen könnten. Alexander Bolshunov wird heiß gehandelt, die Zeit wäre reif für einen großen Triumph über die 50 Kilometer.
Sowohl bei Olympia 2018 als auch bei der WM im vergangenen Jahr wurde er knapp geschlagen und holte Silber. Simen Hegstad Krüger und Hans Christer Holund aus Norwegen schielen natürlich auch auf die Medaillen.
2021 stritten sie sich bei der WM um Bronze, die damals an Krüger ging. Rechnen wir 2014 und 2018 zusammen, räumten russische Athleten satte fünf von sechs Medaillen ab, Bolshunov muss diese Serie also nun fortführen.
Unser Expertentipp: Bolshunov wird Olympiasieger!
Langlauf Massenstart 50 km Herren
3.50
Sieg Bolshunov
|
Betway besuchen | |
3.75
Sieg Krüger
|
Bet365 besuchen |
Quoten Stand vom 18.02.2022 08⁚20 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB beachten!
Olympia heute 19.02: Eisschnelllauf Massenstarts (08:00 Uhr)
Nicht nur der alpine Team-Wettbewerb findet 2022 erst zum zweiten Mal statt, auch auf dem Eis erlebten wir vor vier Jahren eine Premiere. Der Massenstart der Eisschnellläufer soll wieder ein großes Spektakel werden.
Der Belgier Bart Swings führt den Weltcup an, gewann 2018 Silber. Er ist für viele der große Gold-Favorit, doch die Buchmacher wissen, wie eng es im wahrsten Sinne des Wortes zugehen wird. Auch Joey Mantia zeigte starke Leistungen, der Amerikaner holte mit der Mannschaft schon Bronze.
Andrea Giovanni und Ruslan Zakharov könnten ebenfalls aufs Treppchen laufen, im Weltcup liegen beide direkt hinter Swings auf den Plätzen zwei und drei. Bei den Damen ist Irene Schooten die große Favoritin.
Vor vier Jahren holte die Niederländerin Bronze, krönte sich bei diesen Spielen über 3.000 und 5.000 Metern schon zur Olympiasiegerin. Vor wenigen Wochen wurde sie außerdem Europameisterin im Massenstart.
Unser Expertentipp: Schouten holt das nächste Gold!
Eisschnellauf Massenstarts
3.50
Sieg Swings Herren
|
Betway besuchen | |
1.50
Sieg Schouten Damen
|
Betway besuchen |
Quoten Stand vom 18.02.2022 08⁚20 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB beachten!
Olympia heute 19.02: Zweierbob Damen (13:00 Uhr)
Im Zweierbob der Herren feierte das deutsche Team einen historischen Dreifacherfolg, ob das auch bei den Damen klappt? Seit 2002 besteht der Zweierbob, gemeinsam mit Kanada und den USA ist Deutschland meist auf dem Podest.
Im Weltcup steht Elana Meyers Taylor vor Laura Nolte und Kim Kalicki. Wie hat sich dieses Trio in den ersten beiden Läufen geschlagen? Aus deutscher Sicht lief es hervorragend. Laura Nolte liegt in Führung, hat eine halbe Sekunde Vorsprung auf Mariama Jamanka.
Die hoch gehandelte Meyers Taylor geht mit 0,6 Sekunden Rückstand in die Läufe drei und vier. Sollte der Zwischenstand am Ende ins Ziel gerettet werden, wäre es der erste Doppelsieg, den die deutschen Frauen erringen.
Jamanka wurde vor vier Jahren bereits Olympiasiegerin, damals triumphierte sie vor Meyers Taylor. In den ersten beiden Läufen profitierte Nolte auch von fantastischem Material, das ihr einen Bahnrekord bescherte.
Unser Expertentipp: Laura Nolte fährt zu Gold!
Bob Zweisitzer Damen
1.05
Sieg Nolte
|
Betway besuchen |
Quoten Stand vom 18.02.2022 18⁚20 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB beachten!
Olympia 2022 – Aktueller Medaillenspiegel