Bundesliga Tipps & Prognosen

Neururers Neue Woche: „Schlechtesten Bayern der letzten zehn Jahre“

Veröffentlicht am 04.06.2023 - 0:26 Uhr

Philipp Stottan

Von Philipp Stottan

Sportwetten-Experte

Peter NeururerBild: Peter Neururer hat mehr Lob für den BVB übrig, als für die Bayern. (© Wettfreunde)

 

Peter Neururers Kolumne zum Bundesliga Abschluss

 

Selten hat es einen spannenderen letzten Spieltag in der Bundesliga gegeben. Borussia Dortmund schaffte es gegen Mainz nicht zu einem Sieg, wodurch sich die Bayern durch ein Last-Minute-Tor zum 11. Mal in Folge zum Meister krönen dürfen.

Und dennoch spart sich Wettfreunde-Experte und Kult-Trainer Peter Neururer das Lob eher für den BVB, als für den FCB.

In „Neururers Neue Woche“ bespricht der 67-Jährige die Kuriositäten des 34. Spieltags, inklusive dem „Fußball-Wahnsinn“ Union Berlin und dem Abstiegskampf.

 


 

Peter Neururer: „BVB ist nicht dumm“

 

Liebe Wettfreunde,

die Bundesliga Saison 2022/23 ist gelaufen. Bis auf die Relegation, die noch einen Sieger sucht, ist alles geschehen.

Bayern München mal wieder deutscher Meister, aber das Wie ist die große Frage. Das schlechteste Bayern der letzten zehn Jahre minimum, aber letztendlich der verdiente deutsche Meister.

Borussia Dortmund am Ende der Saison, vor dem letzten Spiel der große Favorit, alles in der eigenen Hand gehabt. Aber sie sind der Sache nicht gewachsen. Sie sind nicht dumm, mit Sicherheit nicht, sie haben auch eine gute Mentailität, das auch mit Sicherheit. Aber sie waren noch nicht so weit, die Schwächen der Bayern auszunutzen.

Leipzig als Tabellendritter. Ja gut, Schwächephase gehabt. Zu mehr hat es nicht gereicht, aber dritter Platz und Champions League, ist auch ordentlich.

Und was dann auf Platz vier kommt ist der Wahnsinn: Union Berlin. Der absolute Fußball-Wahnsinn, Union in der Champions League, verdientermaßen, grandios! Meinen herzlichen Glückwunsch dazu.

 
Video: Wettfreunde-Experte Peter Neururer über das Aus von Kahn & Brazzo. (Quelle: YouTube / Wettfreunde)
 

Unten gab’s natürlich dramatische Entwicklungen: Hertha BSC abgestiegen, Schalke – was mir persönlich mehr als weh tut – auch abgestiegen. Der VfL Bochum hat sich gerettet, grandios und ich ziehe meinen Hut davor, was die geleistet haben.

Stuttgart ist in der Relegation gegen den HSV, es ist ein Wahnsinn, die beiden Teams, mehr Tradition geht kaum noch, spielen in der Relegation um den Verbleib bzw. den Aufstieg. Es gibt also noch die Begegnung, auf die wir alles heiß sind.

Darüber hinaus noch das Pokal-Endspiel, es ist noch nicht alles zu Ende, aber es hat bereits Eindruck hinterlassen.

Bis dahin, bleibt sportlich

Euer Peter

 

Alle Infos zur Bundesliga Relegation 2023

 

Das könnte Dich auch interessieren: