Neururer redet Tacheles: Der wahnsinnige Präsident feiert mit den Jungs mit
Aktualisiert am 14.07.2025 - 14:00 Uhr
Bild: Peter Neururer zeigt sich einmal mehr überrascht ob der Klub WM. (© Wettfreunde)
Peter Neururers Kolumne über das Finale der Klub-WM und den Vorbereitungsstart von Schalke 04
Mit so einem einseitigen Ergebnis im Klub-WM Finale hatten wohl die wenigsten gerechnet. Das 3:0 von Chelsea über PSG resultiert laut Peter Neururer aus der besseren Gegentaktik des Chelsea-Trainers.
Der 70-Jährige ist erfreut, dass diese Veranstaltung nur alle vier Jahre stattfinden soll, von der Halbzeit-Show und Trumps Auftritt bei der Pokalübergabe war er nicht besonders angetan.
Etwas besorgt geht Peter Neururers Blick, ob der fehlenden Regeneration, auf die kommende Saison. Darüber hinaus gibt es eine Einschätzung vom Trainingslager von Schalke 04.
Peter Neururers Kolumne zum Klub WM-Finale und dem Schalker Trainingslager im Stubaital
Liebe Wettfreunde,
die erste Klub WM ist beendet. Für mich persönlich, das muss ich ganz ehrlich zugeben, mit einer großen Überraschung auf das Endspiel bezogen. Chelsea schlägt Paris St. Germain mit 3:0 klar und eindeutig.
Es war eine Demonstration eines Fußballspiels, wie man es betreiben soll oder eben auch nicht betreiben soll. Taktische Art von beiden Mannschaften durchgeführt wie eigentlich üblich, nur die Mittel gegen die taktische Ausrichtung von PSG, die Chelsea gewählt hat, war überragend, einfach überragend.
Und es gab für mich einen Spieler des Tages, nicht nur weil er zwei Tore erzielt hat oder das dritte auch noch vorbereitet hat, nein, die Präsenz in der Vorwärtsbewegung, die war überragend, von Cole Plamer. Was der veranstaltet hat an diesem Abend, da hätte man sich vielleicht als Luis Enrique überlegen sollen, den Mann, egal wie, einfach mal auszuschalten. Sportlich fair, vollkommen klar. Aber im System selber was man gespielt hat, mit der taktischen Ausrichtung war er nicht auszuschalten und von daher ein absolut verdienter Sieg von Chelsea.
Chelsea ist natürlich ein Club mit wahnsinnig vielen finanziellen Möglichkeiten. Einen totalen Umbruch gemacht, und ich glaube ein Verein mit dem größten Spielerkader überhaupt. Mit so einem großen Spielerkader, großartiger Qualität das muss man auch dazu sagen, kann man natürlich eine Wahnsinnsveranstaltung, so nenne ich sie einfach mal, wie die Klub WM auch erfolgreich bestreiten.
Peter Neururer spricht über die Klub-WM und Schalke 04.
Sportlich lassen wir das mal so stehen, wie es war. Auswahlkriterien der Liga, die da gegründet wurde, bezeichnenderweise oder eigenartigerweise mit einer Halbzeit Show, die im American Football vielleicht Platz findet, aber im europäischen Fußball eigentlich so in der Form noch nie bekannt geworden ist. Mit einer Pokalübergabe, die auch seinesgleichen sucht. Der wahnsinnige Präsident der USA, Trump, überreicht die Trophäe und bleibt dann weiterhin im Bild und feiert mit den Jungs mit.
Kennt man eigentlich anders, aber das passt irgendwo zur Gesamterscheinung dieses unglaublichen WM Pokals für Klub-Mannschaften. Ich bin froh, dass sie sportlich fair, wenn man mal von den quasi Ausschreitungen nach dem Endspiel zwischen den Trainern, oder zwischen Luis Enrique und einigen Spielern von Chelsea, ausgegangen sind.
Wenn wir davon absehen, war es eine normale Veranstaltung. Aber wir haben darüber gesprochen, die Vorzeichen sind da, die Konsequenzen werden wir mit Beginn unserer Champions League in Europa erleben. Es wird das Leistungsniveau mit Sicherheit angegriffen werden. Es ist mehr als bedenklich und glücklicherweise findet diese Klub WM nur einmal in vier Jahren statt.
Peter Neururer zum Schalker Trainingslager: „Hat natürlich eine Menge zu bedeuten, zu diesem Stand der Vorbereitung“
Schalke 04 war in Österreich im Trainingslager, eine überragende Veranstaltung mit unglaublich viel Lob für die Mannschaft. Mit einem Trainer, der fast aktiver ist als der einzelne Spieler. Also die Außendarstellung perfekt und großartig. Es wird quasi eine Euphorie losgelöst. Weit über eintausend Schalke-Fans waren mit dabei im Stubaital.
Die Ergebnisse, die erzielt wurden, naja, einer A-Mannschaft, einer B-Mannschaft, wenn man sie so bezeichnen kann. Die B-Mannschaft verlor gegen Wehen Wiesbaden 2:3, das sah man nicht ganz so gerne, aber die A-Mannschaft hat sich sehr gut präsentiert. Einmal mit einem 1:0 Sieg und einmal mit einem 0:0 gegen Panathinaikos Athen. Großartig. St. Gallen 1:0 zu schlagen hat natürlich eine Menge zu bedeuten, zu diesem Stand der Vorbereitung.
Fast alle Spieler, bis auf die im Prinzip, die ja mit Verletzungen in die Vorbereitung gegangen sind, wie Karaman zum Beispiel, sind dabei. 33 Mann im Kader. Natürlich kann man mit 33 Mann nicht so konsequent arbeiten, wie man sich das idealerweise vorstellt. Aber der Trainer hat im Augenblick eine Ausstrahlung, ja, er strahlt Optimismus aus und ich bin gespannt, wie es dann weitergeht.
Eins darf man bei Schalke 04 ja leider nicht vergessen, muss es nicht vergessen, es müssen noch Spieler verkauft werden. Ansonsten könnte es Probleme geben im Bereich Punktabzug oder ähnlichem. Schalke ist bemüht, die Fans zufriedenzustellen. Schalke steht vor einer spannenden Saison. Warten wir es mal ab.
Euer Peter Neururer
Das könnte Dich auch interessieren:
Karl-Heinz
Karl-Heinz schloss 2015 sein Studium der Informations-, Medien- und Kommunikationswissenschaften ab und arbeitet seitdem als freiberuflicher Journalist mit Schwerpunkt Sport. Seine umfassenden Kenntnisse über Wettanbieter und -angebote machen ihn zu einem festen Bestandteil der Wettfreunde-Redaktion, wo er sich auf das…