Bundesliga, Köln – Gladbach Übertragung: TV, Stream, Uhrzeit, Kommentator
Veröffentlicht am 20.10.2023 - 7:55 Uhr
Bild: Auf Köln-Trainer Steffen Baumgart und seine Mannschaft wartet am Sonntag das Rhein-Derby gegen Borussia Mönchengladbach. (© Marius Becker / dpa / picturedesk.com)
Nach der Länderspielpause geht es in der Bundesliga an diesem Wochenende mit dem 8. Spieltag weiter. Dabei kommt es unter anderem zum Rhein-Derby Köln – Gladbach.
1. FC Köln – Borussia Mönchengladbach findet am Sonntag, den 22. Oktober im Rhein-Energie-Stadion in Köln statt. Anpfiff ist um 15:30 Uhr.
Hier gibt es alle wichtigen Infos zum Derby-Showdown zwischen Köln und Gladbach: Übertragung in TV und Stream, Uhrzeit, Kommentator, mögliche Aufstellungen sowie die Ausgangslage mit Wettquoten.
Köln – Gladbach Übertragung: TV & Stream
Spiel: | 1. FC Köln – Borussia Mönchengladbach |
Wettbewerb: | Bundesliga, 8. Spieltag |
Datum: | Sonntag, 22. Oktober 2023 |
Spielort: | Rhein-Energie-Stadion |
Anstoß: | 15:30 Uhr |
Übertragung TV: | DAZN 1 |
Übertragung Stream: | DAZN |
Übertragung: Wer zeigt Köln – Gladbach live im TV und Stream?
Die Bundesliga-Übertragungsrechte liegen bei DAZN (Freitag- und Sonntagsspiele) und Sky (alle Samstagsspiele). → Das Fußball Live-Programm im TV
Die Übertragung von Köln – Gladbach läuft am Sonntagnachmittag live bei DAZN. Spielbeginn ist um 15:30 Uhr.
Die Köln – Gladbach Übertragung läuft bei DAZN im Stream über sämtliche internetfähige Geräte (Smart-TV, Laptop, usw.) und im linearen TV auf DAZN 1. Verfügbar ist der Sender allerdings nur, sofern das DAZN-Paket über Vodafone, Sky oder die Telekom gebucht wurde.
Köln – Gladbach Übertragung live bei DAZN
Beginn: | 14:45 Uhr |
Moderation: | Laura Wontorra |
Experten: | Urs Meier & Jonas Hummels |
Kommentator: | Marco Hagemann |
Die Liveberichterstattung zum Rhein-Derby beginnt 45 Minuten davor um 14:45 Uhr. Die Zeit bis zum Anpfiff nutzt der Pay-TV-Anbieter für Hintergrundberichte, Analysen und Interviews.
Durch die Sendung der Köln – Gladbach Übertragung führt Laura Wontorra. An ihrer Seite sind Jonas Hummels und der ehemalige Schiedsrichter Urs Meier als Experten dabei.
Der Kommentator für das Rhein-Derby ist Marco Hagemann.
Jetzt neu!
Die Ausgangslage mit Wettquoten
Vor dem 8. Bundesliga-Spieltag liegt der 1. FC Köln mit nur einem Zähler auf Platz 18. Am letzten Spieltag unterlag der Effzeh gegen Bayer Leverkusen mit 0:3.
Borussia Mönchengladbach befindet sich auf Platz 12 der Tabelle. Die Fohlen haben sechs Punkte auf dem Konto, mussten vor der Länderspielpause aber den 2:2-Rückschlag gegen Mainz hinnehmen.
Die Köln – Gladbach Wettquoten von Buchmacher DAZN Bet zeigen: Die Baumgart-Elf betritt den Platz als Favorit.
Ein Grund ist sicherlich der Heimvorteil. Dazu haben die Domstädter drei der vergangenen fünf Spiele gegen die Borussia gewonnen.
In der vergangenen Saison behielt Gladbach vor heimischer Kulisse mit 5:2 die Oberhand. Im Rhein-Energie-Stadion gab es ein 0:0.
Die möglichen Aufstellungen für das Rhein-Derby
Mit welchen Aufstellungen gehen die beiden Mannschaften in das wegweisende Rheinderby am Sonntag hinein?
Beim FC Köln könnte Ljubicic Teil der Doppelsechs sein. Dazu ist mit Kainz und Waldschmidt zu rechnen. Nicht zur Verfügung stehen Christensen, Pentke und Wäschenbach.
Auf Seiten von Gladbach sind die Einsätze von Neuhaus, Elvedi, Kramer und Weigl fraglich.
Mögliche Köln Aufstellung: Schwäbe – Schmitz, Hübers, Chabot, Paqarada – Martel, Ljubicic – Maina, Waldschmidt, Kainz – Selke
Mögliche Gladbach Aufstellung: Nicolas – Elvedi, Itakura, Wöber – Weigl – Reitz, Koné – Honorat, Netz – Cvancara, Plea