1. FC Köln – AC Milan Testspiel am 16. Juli: Übertragung, Uhrzeit, Tickets
Veröffentlicht am 16.07.2022 - 19:10 Uhr
Bild: Köln-Trainer Steffen Baumgart blickt auf den 16. Juli und das Testspiel gegen den AC Mailand. (© IMAGO / Herbert Bucco)
Alle Infos zum 1. FC Köln – AC Milan Testspiel
Für den 1. FC Köln steht im Rahmen der Vorbereitung auf die neue Bundesliga-Saison ein absoluter Testspiel-Kracher an.
Am 16. Juli findet das Testspiel zwischen dem 1. fC Köln und dem AC Mailand statt. Spielort ist das RheinEnergie Stadion, Anstoß ist um 19:00 Uhr.
Hier gibt es alle Infos zum Köln – Milan Testspiel: Übertragung, Uhrzeit, Tickets, mögliche Aufstellungen und Wettquoten.
Köln – AC Mailand: Übertragung & Uhrzeit
Spiel: | 1. FC Köln - AC Mailand |
Datum: | 16. Juli 2022 |
Ort: | RheinEnergie Stadion |
Uhrzeit: | 19:00 Uhr |
Übertragung: | Magenta TV |
Alle Infos zur Übertragung von Köln – Milan
- Datum & Uhrzeit
- Übertragung: Wer zeigt Köln – Mailand?
- Tickets für Köln – Milan
- Mögliche Aufstellungen
- Ausgangslage & Wettquoten
Wann ist das 1. FC Köln – AC Mailand Testspiel?
Ganz Köln freut sich seit Wochen auf diesen Tag. Mit dem AC Mailand kommt nicht nur ein großer NAme des Weltfußballs in die Domstadt, sondern auch der amtierende italienische Meister.
Das Testspiel zwischen dem 1. FC Köln und dem AC Mailand findet am Samstag, den 16. Juli statt. Gespielt wird im RheinEnergie Stadion, Spielbeginn ist um 19:00 Uhr.
Für die Kölner ist es bereits das vierte Testspiel in dieser Sommervorbereitung. Für den AC Mailand beginnt die Vorbereitung auf die Saison 2022/23 erst jetzt so richtig.
Hier läuft die Köln vs. Milan Übertragung: Sender & Livestream
Wird es am 16. Juli eine Live Übertragung im TV geben, wenn Italiens Meister auf den Effzeh trifft?
Die Übertragung für das 1. FC Köln – Milan Testspiel wird Magenta TV zeigen. Live ab 18:30 Uhr und damit eine halbe Stunde vor Spielbeginn.
In diesen 30 Mintuen gibt es Vorberichte und Interviews. Die Moderation übernimmt Jan Henkel, an seiner Seite ist Experte Manuel Baum. Als Kommentar ist Christian Straßburger zu hören.
Die Besonderheit der Köln – Mailand Übertragung am 16. Juli
Die Übertragung des 1. FC Köln vs. AC Milan Testspiel wird keine gewöhnliche sein, sondern vielmehr etwas ganz Besonderes.
Der Telekom Cup, in dessen Rahmen das Spiel zwischen dem Effzeh und den Rossoneri läuft, ist Teil der Technologiepartnerschaft des 1. FC Köln mit der Deutschen Telekom und wird als „Innovation Game“ zahlreiche neue Technologien präsentieren.
So werden Spieler („Cable Guys“) verkabelt und der Zuschauer vor dem TV erfährt, wie auf dem Spielfeld kommuniziert und lauthals diskutiert wird. Mittels Augmented Reality werden umfassende Statistiken zur Partie grafisch aufbereitet und ins TV-Bild eingespeist.
Tickets für das 1. FC Köln – AC Mailand Testspiel am 16. Juli
Der Ansturm auf die Tickets für das 1. FC Köln Testspiel gegen den AC Mailand war riesig. Das RheinEnergie Stadion ist fast ausverkauft!
Die meisten freien Plätze gibt es laut Darstellung im 1. FC Köln Online Ticket Shop mit Stand Donnerstag (14.7.) nur noch auf der Nordtribüne im Sektor N16 und auf der Osttribüne im Sektor O12. Die Preise liegen hier bei 27 bzw. 32 Euro.
Vereinzelt gibt es auch in anderen Sektoren und Kategorien Einzeltickets, wie etwa auf der Haupttribüne.
Köln vs. Milan: Mögliche Aufstellungen
Wie wird der 1. FC Köln im Test am 16. Juli gegen den AC Milan vor fast ausverkauftem Haus auflaufen?
Zuletzt spielte der Effzeh am 9. Juli ein Freundschaftsspiel gegen Grasshoppers Zürich.
Gegen die Schweizer sah die Aufstellung des 1. FC Köln so aus:
So spielte der 1. FC Köln gegen Grasshoppers: Schwäbe – Schmitz (ab 63. Ehizibue), Hübers (ab 46. Chabot), Martel (ab 33. Smajic, ab 63. Hauptmann), Arrey-Mbi (ab 46. Pedersen) – Huseinbasic (ab 63. Schindler), Skhiri (ab 63. Olesen) – Ljubicic (ab 33. Schwirten, ab 63. Uth), Maina (ab 63. Kainz), Lemperle (ab 33. Schmid) – Modeste (ab 63. Dietz)
So spielte Stuttgart gegen den FC Zürich: Müller – Anton (46. Egloff), Mavropanos (46. Aidonis), Ito (46. Ahamada), Stenzel (46. Nartey) – Führich (46. Churlinov), Mangala (46. Mola), Endo (46. Millot), Silas (46. Coulibaly) – Kalajdzic (46. Kastanaras), Tomás (46. Kuol)
Anbieter: BildBet | 18+ | AGB gelten
Für den FC Brentford ist es das zweite Testspiel, das erste konnte gegen Boreham Wood mit 2:0 gewonnen werden. Auch die Engländer setzen pro Halbzeit eine Mannschaft ein.
Für das Team von Thomas Frank geht es Anfang August mit der Premier League, ein wenig Zeit haben sie also noch.
Der Star des Teams aus der letzten Saison wird übrigens im Testspiel nicht zu sehen sein. Christian Eriksen, der bei Brentford seinen Weg zurück in den Profi-Fußball fand, hat seinen Vertrag nicht verlängert und steht vor einer Unterschrift bei Manchester United.
Ausgangslage & Wettquoten zu Köln – AC Mailand am 16. Juli
Nach zwei lockeren Testspielen gegen Monsdorf (12:1) und Austria Lustenau (4:0) hatte der 1. fC Köln am 9. Juli mit Grasshoppers Zürich ein anderes Kaliber zum Gegner. Das zeigte sich auch beim Ergebnis – 1:1.
Wobei das Unentschieden am Ende noch schmeichelhaft war, wenn man die schwache erste Halbzeit denkt.
Wie wird sich der 1. FC Köln gegen den AC Mailand vor fast 50.000 Zuschauern präsentieren?
Man kann davon ausgehen, dass die Domstädter mit viel Einsatz in das Duell mit dem italienischen Meister gehen werden. Zum einen will man sich vor vollem Haus bestens präsentieren, zum anderen würde ein Sieg gegen den AC Milan auch viel Selbstvertrauen geben. Zudem wäre es auch gut für das Prestige.
Die andere Thematik ist, wie der AC Mailand an dieses Spiel rangeht. Wird Milan-Coach Stefano Pioli seine Stars aufs Feld schicken oder gibt er eher dem Nachwuchs etwas Spielpraxis?
Gibt es Wettquoten?
Wettquoten für das Köln – Milan Testspiel gibt es derzeit nicht.
Mit den Wetten und Quoten ist, wie für Testspiele üblich, erst am Tag vor der Partie zu rechnen.
Sobald die besten Buchmacher sie im Programm haben, werden wir sie hier zeigen.