Sportwetten News

1. FC Köln Abstieg Quote: Wetten & Prognose – steigt der Effzeh wieder ab?

Veröffentlicht am 22.08.2025 - 10:03 Uhr

Thomas Haider

Von Thomas Haider

Sportwetten-Experte

Köln Abstieg Quote
Bild: Der neue Köln-Coach Lukas Kwasniok will einen Köln Abstieg 2026 verhindern. (© dpa picture alliance/Alamy Live News)
 

Sieben Mal ist der „Effzeh“ bereits aus der Bundesliga abgestiegen. Folgt 2026 zum 8. Mal der Köln Abstieg?

Bei den Bundesliga Abstieg Prognosen von Experten und Buchmachern gehört der 1. FC Köln von Beginn an zu den Abstiegskandidaten. Wenig verwunderlich als Aufsteiger. Dennoch will man in der Domstadt der Gefahrenzone so gut es geht, fernbleiben.

Was spricht für den Köln Abstieg 2026 und worin liegen die Chancen für den Klassenerhalt der Domstädter?

 

Köln Abstieg Quoten & Wetten:

Bet365
4.50
Köln Abstieg
Bet365 besuchen
Bet365
1.15
Köln Klassenerhalt
Bet365 besuchen

Quoten Stand⁚ 22.8.2025‚ 10⁚00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten.


 
Bundesliga Tipps & Quoten


„Kölle Alarm“: Das spricht für den Köln Abstieg 2026

Die Euphorie in der Domstadt ist groß! Nach einem Jahr Zweitklassigkeit ist der 1. FC Köln wieder zurück in der Bundesliga – und dort wollen die Domstädter auch lange bleiben. Heißt: Der Köln Abstieg 2026 soll unbedingt verhindert werden!

Allerdings gibt es einige Gründe für einen neuerlichen Abstieg.

Die Frage ist, ob der Kader der Geißböcke gut genug ist für die Bundesliga. Die mit Abstand niedrigsten Kader-Marktwerte dieser neuen Bundesliga-Saison haben der 1. FC Heidenheim, St. Pauli, der Hamburger SV und der 1. FC Köln. Geht es rein danach, dann kämpft dieses Quartett ziemlich sicher gegen den Abstieg in Liga 2 – und damit auch der Effzeh.

 

  • HSV Abstieg Quote & Prognose
  •  

    Alle anderen Mannschaften sind – zumindest nominell und vom Kaderwert – deutlich besser besetzt als der Effzeh und die anderen drei Abstiegsanwärter.

    Offen ist dabei auch, wie sich der neue Köln-Trainer Lukas Kwasniok in der Bundesliga zurecht findet. Beim SC Paderborn war er vier Jahre in der zweiten Bundesliga erfolgreich. Die Bundesliga wird aber Neuland für ihn. Dabei wird es auch draufankommen, wie schnell die Mannschaft seine Spielidee umsetzen kann.

    Was nicht unterschätzt werden sollte, ist in der Domstadt die (übertriebene) Erwartungshaltung an die Spieler, die dieser kaum gerecht werden können. Ob das im Abstiegskampf eine Rolle spielen kann?

     

    Verifiziert im August 2025
    Deutschland Gültig in Deutschland
    Bet365
    93/100
    • Weltmarktführer für Online Sportwetten
    • Enormes Livewetten Angebot
    • Hunderte Livestream-Events täglich
    Unser Testurteil: Exzellent!
    Weltmarktführer Bet365 erreicht im Sportwetten Vergleich die höchste Punktzahl und ist damit der aktuell beste Wettanbieter. Gründe, sich anzumelden, gibt es viele: z.B. der herausragende Sportwetten Bonus

     

    Das spricht für den Kölner Klassenerhalt

    Es gibt viele Gründe, die gegen einen Bundesliga-Verbleib des 1. FC Köln sprechen – aber gibt es auch Argumente für einen Köln Klassenerhalt 2026?

    In den vergangenen Jahren haben sich die Aufsteiger im ersten Bundesliga-Jahr sehr gut geschlagen. Wie etwa St. Pauli in der Vorsaison mit Platz 14. Davor machte es der 1. FC Heidenheim mit Rang 8 (!) sogar noch besser.

    Das könnte auch der 1. FC Köln schaffen. Mit dem frenetischen Publikum im Rücken, mit Einsatz, Teamgeist und Willensstärke. Und: Stürmer-Neuzugang Ragnar Ache könnte für die wichtigen Tore sorgen.

    Zudem könnten neben den vier „Haupt-Abstiegsanwärtern“ (Heidenheim, St. Pauli, HSV und Köln) auch noch andere Teams in den Tabellenkeller abrutschen. So wird etwa Union Berlin eine schwere Saison vorhergesagt und die TSG Hoffenheim war in der vergangenen Spielzeit nur auf Platz 15 zu finden.

    Das alles könnte die Chance sein, dass der Köln Abstieg 2026 nicht passiert.

     

    Zu den Sport- und Wett News

     

    Das könnte Dich auch interessieren: