Sportwetten News

Alle Infos zum Icon League Final-8 2025: Spielplan, Teams, Übertragung & Meister Prognose

Aktualisiert am 23.05.2025 - 14:09 Uhr

Thomas Haider

Von Thomas Haider

Sportwetten-Experte

Icon League Final 8 Spielplan
Bild: So läuft das Icon League Final 8 am Sonntag in Berlin. Spielplan und TV-Übertragung. (© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo)
 

Wenn am Sonntag die besten acht Mannschaften dieser Icon League-Saison in der Berliner Max-Schmeling-Halle das Kunstrasen-Grün betreten, dann geht es um nicht weniger als den Meistertitel – und um ein Preisgeld von 500.000 Euro!

Die acht Teams beim Icon League Final 8-Turnier sind: DNA Athletics, One Football, Berlin City, Wontorriors, SC Bürgeramt, Berlin Underdogs, The Pack und Plyrs United.

Hier gibt es alle Infos Icon League Finalturnier 2025 am 25. Mai: Spielplan mit Uhrzeit, Übertragung im Free-TV und via Stream und eine „Meister“-Prognose.

 

11€ Gratiswette bei Interwetten
Anbieter: Interwetten | 18+ | AGB beachten

 

Icon League Final 8: Spielplan & Teams

Runde Uhrzeit Spiele
VF 1: 16:45 Uhr One Football – SC Bürgeramt
VF 2: 17:30 Uhr Wontorriors – Berlin Underdogs
VF 3: 18:15 Uhr DNA Athletics – Plyrs United
VF 4: 19:00 Uhr Berlin City – The Pack
HF 1: 20:00 Uhr One Football / Bürgeramt – Berlin City / The Pack
HF 2: 20:45 Uhr DNA Athletics / Plyrs United – Wontorriors / Berlin Underdogs
Finale: 22:00 Uhr Sieger HF 1 – Sieger HF 2

 

Wann ist das Icon League Final-8 Turnier 2025?

Nach 13 Spieltagen im Grunddurchgang wird im abschließenden Finalturnier der Sieger der Icon League 2025 gekürt. Ermittelt wird der Icon League Meister 2025 in einem Final-8-Turnier.

Das Baller League Final 8 findet am Sonntag, den 25. Mai 2025 in Berlin statt. Austragungsort ist die Max-Schmeling-Halle.

Der offizielle Beginn für das Finalturnier ist 18:00 Uhr.

 

11€ Gratiswette bei Interwetten

Icon League Final 8 Spielplan
Anbieter: Interwetten | 18 + | AGB gelten.

 

Icon League Final 8: Spielplan, Bracket & Programm

Welche Teams spielen am Sonntag beim Icon League Final 8-Turnier in Berlin mit und wie sieht der Spielplan für das Abschlussturnier aus?

Qualifiziert haben sich die acht besten Teams der Vorrunde. Das sind von Platz 1 bis 8: DNA Athletics, One Football, Berlin City, Wontorriors, SC Bürgeramt, Berlin Underdogs, The Pack und Plyrs United.

Wer spielt gegen wen?

Wie schon in der ersten Saison können sich die besten vier Teams der Regular Season nacheinander ihren Gegner selbst aussuchen. DNA Athletics hatte als Erster nach dem Grunddurchgang das Vorrecht. Sie wählten Plyrs United als Gegner.

Danach folgen FC OneFootball (haben Bürgeramt gewählt), FC Berlin City (entschieden sich für The Pack) und zuletzt die Wontorriors, für die dann nur die Berlin Underdogs übrig geblieben sind.

 

Wie sieht der Icon League Final-8 Spielplan aus?

  • Viertelfinale 1: One Football – SC Bürgeramt
  • Viertelfinale 2: Wontorriors – Berlin Underdogs
  • Viertelfinale 3: DNA Athletics – Plyrs United
  • Viertelfinale 4: Berlin City – The Pack
  • Halbfinale 1: Sieger VF 2 – Sieger VF 3
  • Halbfinale 1: Sieger VF 1 – Sieger VF 4
  • Finale: Sieger HF 1 – Sieger HF 2
  •  

    Beim Finalturnier wird der Meister im K.o.-Modus ermittelt. Somit beginnt das Turnier mit einem Viertelfinale. Die Sieger kommen ins Halbfinale und die Gewinner dort spielen im Finale um den Titel.

    Im Finale geht es nicht nur um den prestigeträchtigen Titel der größten Hobbyfußball-Liga Deutschlands, sondern es winkt für den neuen Meister auch ein Preisgeld von Höhe von 300.000 Euro.

     

     

    Icon League 2025 Finalturnier: Übertragung in TV und Stream

    Wo wird das Finalturnier der Icon League-Saison 2025 am Sonntag live übertragen?

    Der komplette Finaltag wird auf sport1.de, in der SPORT1 App und YouTube ab 16:00 Uhr übertragen. Ab 20:00 Uhr gibt es die Übertragung des Icon League Final-8 zudem im Free-TV bei Sport1.

    Damit werden die beiden Halbfinalspiele und das Finale live im TV bei Sport1 zu sehen sein.

    Sport1 verspricht die komplette Rund-Um-Übertragung des Icon League Final-8: Exklusive Interviews, emotionale Stimmen direkt vom Spielfeldrand, Behind-the-Scenes-Clips.

    Eine weitere Option, das Finalturnier zu sehen ist Red Bull-TV. Auch hier werden alle Spiele via Stream live gezeigt.

     

     

    Prognose: Wer wird Icon League Meister 2025?

    Wer wird Icon League Meister 2025? Acht Teams haben beim Finalturnier am Sonntag in Berlin noch die Chance dazu. Da der Champion im K.o.-Modus ermittelt wird, zählen die bisherigen Ergebnisse und Platzierungen des Grunddurchgangs nicht.

    Eine Icon League Final-8 Prognose ist schwer, denn die Top-3 nach der Vorrunde hatten nach den 13 Spieltagen allesamt 31 Punkte!

    Letztlich hat DNA Athletics nur aufgrund der besten Tordifferenz gegenüber One Football und Berlin City den ersten Platz gehabt. Auf Platz 4 landete Wontorriors FC mit drei Punkten Rückstand auf das Top-Trio.

    Plyrs United geht, wenn man den Grunddurchgang als Referenz nimmt, als krasser Außenseiter in das Finalturnier. Mit nur 19 Punkten qualifizierte man sich gerade noch als Achter. Auf nur zwei Punkte mehr kam The Pack.

    Der Icon League Final 8 Spielplan macht es möglich, dass sich DNA Athletics und die Wontorriors im Halbfinale treffen könnten. Und der Sieger aus diesem Duell bekommt es im Icon League 2025 Finale vielleicht mit One Football oder Berlin City zu tun.

    Oder stolpert einer der Favoriten und es gibt einen Überraschungsmeister?

    Interwetten
    Wettbonus
    100€

    Gibt es Wetten zum Icon League Final 8?

    Wettquoten für die Baller League gibt es in Deutschland nicht. Auch in Österreich haben die Wettanbieter auf Wetten und Quoten zum neuen Kleinfeld-Hobbyfußballturnier bislang verzichtet.

    Auch für das Finalturnier bieten die Online-Buchmacher im deutschsprachigen Raum keine Wettquoten an. Weder zu den einzelnen Spielen, noch für den Gesamtsieger.

    Das liegt in Deutschland hauptsächlich am Glücksspielstaatsvertrag, der ganz genau regelt, auf was in Deutschland gewettet werden darf und was nicht. Eine private Hobby-Liga, auch wenn sie von Fußball-Ikonen wie Mats Hummels und Lukas Podolski geführt wird, zählt nicht dazu.

     

    >>> Zu den Sport News

     

    Das könnte Dich auch interessieren: