Bundesliga, 1. FC Heidenheim – Borussia Dortmund Übertragung: TV, Stream, Uhrzeit, Kommentator
Veröffentlicht am 02.02.2024 - 6:56 Uhr
Bild: Trifft Niclas Füllkrug auch am Freitag in Heidenheim für den BVB? (© Eibner-Pressefoto / dpa / picturedesk.com )
Der 20. Spieltag der Bundesliga wird mit dem Duell Heidenheim – BVB eröffnet. Während es für Heidenheim um den Klassenerhalt geht, kämpft Dortmund um die Qualifikation für die Champions League.
1. FC Heidenheim – Borussia Dortmund findet dabei am Freitag, den 2. Februar um 20:30 Uhr in der Voith-Arena in Heidenheim statt. Die Live-Übertragung ist bei DAZN zu sehen.
Alle wichtigen Infos zum Freitagabendspiel zwischen Heidenheim und Dortmund gibt es hier: Übertragung in TV und Stream, Uhrzeit, Kommentator, mögliche Aufstellungen sowie die Ausgangslage mit Wettquoten.
Heidenheim – BVB Übertragung: TV & Stream
Spiel: | 1. FC Heidenheim – Borussia Dortmund |
Wettbewerb: | Bundesliga, 20. Spieltag |
Datum: | Freitag, 2. Februar 2024 |
Uhrzeit: | 20:30 Uhr |
Ort: | Voith Arena, Heidenheim |
Übertragung TV: | Live bei DAZN |
Übertragung Stream: | Live bei DAZN |
Datum & Anstoßzeit: Wann ist Heidenheim – BVB?
Der 20. Bundesliga-Spieltag wird an diesem Wochenende von Freitag (2.2) bis Sonntag (4.2.) ausgetragen. Dabei ist Borussia Dortmund in Heidenheim gefordert.
1. FC Heidenheim – Borussia Dortmund ist am Freitag, den 2. Februar 2024 um 20:30 Uhr in der Voith Arena in Heidenheim.
Das Aufeinandertreffen von Heidenheim und Dortmund bildet dabei den Auftakt des 20. Spieltages. Weiter gehts dann am Samstag um 15:30 Uhr mit fünf Partien, ehe es am Abend um 18:30 Uhr zum Duell Köln – Frankfurt kommt. Am Sonntag stehen dann noch die beiden Spiele Wolfsburg – Hoffenheim und Leipzig – Union Berlin an.
Übertragung: Wer zeigt Heidenheim – BVB live im TV und Stream?
Die Bundesliga-Übertragungsrechte im Fußball live TV-Programm sind in dieser Saison auf DAZN (Freitag- und Sonntagspiele) und Sky (alle Samstagspiele) aufgeteilt.
Die Heidenheim – BVB Übertragung gibt es daher am Freitag (2.2.) um 20:30 Uhr live und exklusiv bei DAZN zu sehen.
Die Sendung zur Heidenheim – BVB Übertragung beginnt bei DAZN bereits um 19:45 Uhr. Die 45-minütige Vorberichterstattung live aus der Voith Arena sorgt für die perfekte Einstimmung auf das Flutlichtspiel am Freitagabend.
Als Moderator führt Alex Schlüter durch die Sendung, an seiner Seite ist Michael Ballack als Experte. Der Kommentator für die Heidenheim – Dortmund Übertragung ist Lukas Schönmüller, der von Ballack als Co-Kommentator begleitet wird.
Heidenheim – BVB Übertragung bei DAZN
Beginn: | 19:45 Uhr |
Moderation: | Alex Schlüter |
Experte: | Michael Ballack |
Kommentator: | Lukas Schönmüller |
Das Wettbrötchen – der Wettfreunde-Podcast!
Die Ausgangslage mit Wettquoten
Heidenheim ist in der Liga seit sechs Spielen ungeschlagen. Allerdings gab es zuletzt gegen Köln, Wolfsburg und Hoffenheim jeweils ein 1:1-Unentschieden. In der Tabelle steht Heidenheim aktuell auf Platz 10. Der Abstand auf den Relegationsplatz beträgt bereits elf Punkte.
Borussia Dortmund ist mit drei Siegen in Folge in Darmstadt (3:0), in Köln (4:0) und zuletzt zuhause gegen den VfL Bochum (3:1) mit starken Ergebnissen aus der Winterpause gekommen. Durch die Siegesserie kletterten die Borussen auf Tabellenplatz 4.
Heidenheim - Dortmund
3.75
Sieg Heidenheim
|
Bet365 besuchen | |
4.50
Unentschieden
|
Bet365 besuchen | |
1.69
Sieg Dortmund
|
Bet365 besuchen |
Quoten Stand vom 2.2.2024 6⁚50 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB gelten.
Die Favoritenrolle liegt klar bei den Schwarz-Gelben. Das zeigen auch die die Heidenheim – BVB Wettquoten von Top-Buchmacher Bet365.
Die Motivation bei den Dortmundern für eine Revanche sollte enorm sein, denn schließlich gab es im Herbst im Hinspiel im heimischen Signal Iduna Park gegen den FCH nur ein 2:2-Unentschieden.
Aber: Heidenheim hat eine gewisse Heimstärke. In dieser Saison gab es aus den bisherigen 9 Heimspielen schon fünf Siege bei nur zwei Niederlagen.
- Weltmarktführer für Online Sportwetten
- Enormes Livewetten Angebot
- Hunderte Livestream-Events täglich
Die möglichen Aufstellungen
Welche Aufstellungen können wir im Duell am Freitagabend erwarten?
Heidenheim muss lediglich auf Keller und Qenaj verzichten. BVB-Trainer Terzic hat hingegen deutlich größere Verletzungssorgen: Ihm fehlen Haller, Duranville, Nmecha, Ryerson, Adeyemi und Bensebaini. Dazu sind Brandt, Kobel und Reus angeschlagen.
Mögliche Heidenheim Aufstellung: Müller – Föhrenbach, Gimber, Mainka, Traore – Schöppner, Maloney – Beste, Beck, Dinci – Kleindienst.
Mögliche Dortmund Aufstellung: Kobel – Maatsen, Schlotterbeck, Süle, Meunier – Özcan, Sabitzer – Sancho, Brandt, Malen – Füllkrug.