Giro d’Italia 2025 Favoriten: Gesamtsieger Wettquoten & Etappenplan – wer gewinnt den Giro 2025?
Aktualisiert am 07.05.2025 - 17:25 Uhr
Bild: Wer gewinnt den Giro d’Italia 2025 und damit Rosa Trikot und diesen imposanten Goldpokal? (© LaPresse / Alamy Stock Photo)
Vom 9. Mai bis zum 1. Juni findet die 108. Ausgabe des Giro d’Italia statt. Die Italien-Rundfahrt führt in diesem Jahr in 21 Etappen von Albanien bis nach Rom. Wer sind die Favoriten für den Giro d’Italia 2025 und wie sieht der Etappenplan im Detail aus?
Hier gibt es alle Infos zum diesjährigen Giro: Der Streckenplan mit allen 21 Etappen sowie die Favoriten Prognose mit Gesamtsieger Wettquoten.
Gesamtsieger Wettquoten der Giro Favoriten 2025
Giro 2025: Favoriten, Prognose, Etappen
Wer sind die Giro d’Italia Favoriten 2025?
Im Vorjahr hat Tadej Pogacar die Italien-Rundfahrt gewonnen. Der Alleskönner, der im Frühjahr die Klassiker beherrschte, bleibt seinen Konkurrenten beim Giro 2025 aber erspart. Pogacar konzentriert sich auf die Tour de France.
Deshalb ist die Liste der Giro d’Italia Favoriten 2025 recht umfangreich. Darauf befinden sich sowohl erfahrene Haudegen als auch junge Talente, die für ihren ersten großen Sieg bereit sein könnten.
Wer fährt im Rosa Trikot nach Rom und gewinnt den Giro d’Italia 2025?
Primoz Roglic
Wettanbieter mit deutscher Lizenz dann wird wohl Primoz Roglic die Rundfahrt gewinnen.Bei den Giro d’Italia Wettquoten gilt Roglic vor dem Auftakt mit der niedrigsten Gesamtsieg-Quote als größter Favorit auf das Rosa Trikot.
Wie man den Giro gewinnt, weiß Roglic – 2023 ist ihm dies gelungen. Der 35-jährige Slowene gilt als einer der besten Rundfahrer der Gegenwart. Im vergangenen Herbst hatte er die Vuelta Espana gewonnen, und zwar zum insgesamt vierten Mal.
Roglic hat im Frühjahr die Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Im Red Bull-Team die klare Nummer 1 und mit Jay Hindley (Giro-Sieger 2022) hat er einen sehr starken Helfer an seiner Seite.
Juan Ayuso
Als wohl größter Rivale um das Rosa Trikot wird für Roglic wohl Juan Ayuso sein.
In fast jeder Giro d’Italia 2025 Favoriten Prognose ist Ayuso vorne zu finden.
Drei Grand Tours hat der 22-jährige Spanier aus dem UAE Team Emirates bereits bestritten. 2022 bei der Vuelta gewann er die Nachwuchswertung.
In diesem Jahr siegte Ayuso bei Tirreno-Adriatico souverän mit einem sehr starken Zeitfahren und dem Sieg bei der einzigen Bergankunft. Bei der Katalonien-Rundfahrt matchte er sich Roglic in den Bergen, brach am Schlusstag aber ein.
Der Vorteil in der Giro Favoriten 2025 Prognose: Er kann sich auf ein sehr starkes Team verlassen. Unter anderem sind Adam Yates und Rafael Majka an seiner Seite.
Antonio Tiberi
Italiens Hoffnung auf den „Heimsieg“ ist Antonio Tiberi.
Der 23-Jährige aus dem Team Bahrain Victorious wird von Radsport-Experten eine Topplatzierung bei der diesjährigen Italien-Rundfahrt zugetraut.
Im Vorjahr zeigte Tiberi beim Giro groß auf: Bei seinem Debüt wurde er Gesamt-Fünfter und gewann die Nachwuchswertung.
Im Zeitfahren ist er stark, aber sein Nachteil in Bezug auf die anderen beiden Giro d’Itala 2025 Favoriten Roglic und Ayuso ist die mangelnde Erfahrung. Tiberi ist erst eine Grand Tour gefahren.
Mikel Landa
Neben Roglic ist Mikel Landa der zweite „Oldie“ in der Giro Gesamtsieg 2025 Prognose.
Der Spanier ist mit seinen 35 Jahren ein Haudegen, der alle drei großen Rundfahrten schon mehrmals gefahren ist. Jetzt will er als Kapitän von Soudal-QuickStep auch endlich den großen Coup landen.
Dass Landa das könnte, zeigte sich im vergangenen Jahr bei der Tour de France. Als Edelhelfer von Remo Evenepoel fuhr quasi „im Vorbeifahren“ auf den fünften Gesamtrang.
Die Form passt auch heuer, wie der 4. Platz bei der Katalonien-Rundfahrt zeigte.
- Beste Wettquoten für Favoritensiege
- Toller 24/7 Kundenservice
- Häufig Freebets für Bestandskunden
Weitere Giro 2025 Favoriten: Wer hat noch Chancen auf Rosa?
Neben dem Top-Quartett gibt es aber noch einige andere Anwärter auf das Rosa Trikot.
Egan Bernal (COL/Ineos) und Richard Carapaz (ECU/EF Education) haben den Giro 2021 bzw. 2019 gewonnen, jetzt wollen beiden Südamerikaner diesen Triumph von damals wiederholen. Die Frage ist: Passt die Form?
Simon Yates hat mit der Italien-Rundfahrt noch eine Rechnung offen. 2018 führte er das Gesamtklassement bis zur Schlusswoche an, dann brach er ein. 2021 wurde er Gesamt-Dritter. Der Visma-Kapitän will es diesmal noch besser machen, zeigte heuer aber noch nicht wirklich auf.
Als Geheimtipp unter den Giro d’Italia 2025 Gesamtsieger Favoriten soll Michael Storer aus dem Tudor-Team sein. Im Vorjahr holte der 27-jährige Australier beim Giro den 10.Platz in der Gesamtwertung. Heuer zeigte er bei der „Tour of the Alps“ mit dem Gesamtsieg auf.
Die Giro 2025 Strecke: Alle 21 Etappen im Überblick
Etappe | Datum | Start-Ziel | KM |
1. | 9. Mai | Durrës – Tirana | 160 km |
2. | 10. Mai | Tirana – Tirana | 13,7 km (EZF) |
3. | 11. Mai | Vlorë – Vlorë | 160 km |
4. | 13. Mai | Alberobello – Lecce | 189 km |
5. | 14. Mai | Ceglie Messapica – Matera | 151 km |
6. | 15. Mai | Potenza – Neapel | 227 km |
7. | 16. Mai | Castel di Sangro – Tagliacozzo | 168 km |
8. | 17. Mai | Giulianova – Castelraimondo | 197 km |
9. | 18. Mai | Gubbio – Siena | 181 km |
10. | 20. Mai | Lucca – Pisa | 28,6 km (EZF) |
11. | 21. Mai | Viareggio – Castelnuovo ne‘ Monti | 186 km |
12. | 22. Mai | Modena – Viadana | 172 km |
13. | 23. Mai | Rovigo – Vicenza | 180 km |
14. | 24. Mai | Treviso – Nova Gorica | 195 km |
15. | 25. Mai | Fiume Veneto – Asiago | 219 km |
16. | 27. Mai | Piazzola sul Brenta – San Valentino | 203 km |
17. | 28. Mai | San Michele all’Adige – Bormio | 155 km |
18. | 29. Mai | Morbegno – Cesano Maderno | 144 km |
19. | 30. Mai | Biella – Champoluc | 166 km |
20. | 31. Mai | Verrès – Sestriere | 205 km |
21. | 1. Juni | Rom – Rom | 143 km |
Interwetten im Test | 18+ | AGB gelten
Vom 9. Mai bis 1. Juni 2025 führt die Giro d‘Italia 2025 Strecke vom Start im albanischen Durrës über 3.413,3 Kilometer mit 52.500 Höhenmetern bis zum Finale nach Rom.
Insgesamt bestehen die die Giro Etappen 2025 aus 6 Flachetappen, 7 Mittelgebirgsetappen, 5 Hochgebirgsetappen, 2 Zeitfahren sowie sogar 1 „Gravel-Etappe“, auf der etwa 30 Kilometer auf Schotter zurückgelegt werden.
Nur drei Etappen auf dem diesjährigen Giro d’Italia Streckenplan enden mit einer Bergankunft.
Erstmals seit 2022 wird der Giro d’Italia wieder im Ausland gestartet. Damals erfolgte der Auftakt in Ungarn, jetzt ist der Giro zum ersten Mal in Albanien zu Gast.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Thomas Haider
Seit rund 15 Jahren ist Thomas journalistisch im Sportbereich tätig, zunächst als Praktikant bei einem Online-Portal, danach bei einem großen österreichischen Sportverlag - der SportWoche - als fixer Redakteur. Dank der hier verdienten Sporen kann Thomas mittlerweile mit einem Erfahrungsschatz jonglieren, der selbst im Team der Wettfreunde seinesgleichen sucht. Neben dem obligatorischen Insider-Wissen in Sachen Fußball kennt er sich vor allem mit Tennis, Radsport und dem alpinen Skisport aus: Insbesondere mittels dieser Disziplinen hatte sich Thomas bereits bei seinen früheren publizistischen Stationen einen Namen gemacht. Bei den Wettfreunden als Herr des News-Geschehens tätig, wurde das Portfolio mittlerweile unter anderem um beachtliche Kenntnisse der Kampfkünste (Boxen, MMA) ergänzt. Da es bei den News allerdings nicht nur sportlich zur Sache geht, hat Thomas sein Ohr auch bei den Politik- und Showbiz-Wetten am Puls der Zeit.