Bundesliga Torschützenkönig 2026: Wettquoten & Favoriten
Aktualisiert am 21.08.2025 - 7:36 Uhr
Bundesliga Torschützenkönig Wettquoten für den besten Bundesliga Torschützen 2025/26: Wer wird Bundesliga Torschützenkönig 2026?
Wettquoten: Wer wird Bundesliga Torschützenkönig 2026?
Bundesliga Torschützenkönig Wettquoten: Holt Kane wieder die Torjäger-Kanone?
Zwei Mal hintereinander war Bayern-Superstar Harry Kane der beste Torschütze in der Bundesliga.
2024 holte sich der Engländer mit 36 Treffern die Torjägerkanone, in der vergangenen Spielzeit gelang ihm dies ebenfalls – wenn auch nur noch mit 26 Toren.
Damit hält er nun bei fünf Torschützenkönig-Auszeichnungen. Zuvor war er drei Mal in der Premier League der beste Liga-Torschütze (2016, 2017, 2021).
Bleibt die Frage: Wird Kane auch 2026 der beste Bundesliga-Torschütze?
Laut den Bundesliga Torschützenkönig Wettquoten vor Saisonbeginn haben die Wettanbieter mit deutscher Lizenz keinen Zweifel daran. Kane gilt als DER große Favorit für die Torjäger-Kanone.
Eine Bundesliga Torschützenkönig Prognose, die nicht sonderlich überrascht, schließlich hat er auch in dieser Saison wieder sehr viele starke Offensivspieler um sich, die ihn alle mit Vorlagen verwöhnen werden. Zudem schießt er auch alle Elfmeter.
Bild: Wer wird Bundesliga Torschützenkönig 2026? Wieder Harry Kane oder vielleicht ein anderer? (© Frank Hoermann / dpa / picturedesk.com )
Bundesliga Torschützenkönig Wetten auf Serhou Guirassy?
Serhou Guirassy war in den vergangenen zwei Spielzeiten jeweils der zweitbeste Torschütze der Bundesliga. Auf 28 Treffer kam er 2023/24 im Trikot des VfB Stuttgart auf 21 in der Vorsaison – in seiner ersten BVB-Spielzeit.
Interessant: Seine 28 Tore im VfB-Trikot hätten ihm in der vergangenen Spielzeit die Torjägerkanone gebracht, die Kane mit 26 Treffern gewonnen hat.
Bei den Bundesliga Torschützenkönig Wettquoten ist Guirassy vor Saisonbeginn der erste (echte) Herausforderer von Kane.
Kann er ihm wirklich gefährlich werden? Guirassy ist die Lebensversicherung des BVB und der gefühlt der Einzige der Borussen-Offensive der regelmäßig trifft.
Übrigens: Der bislang letzte Dortmund-Spieler, der Bundesliga-Torschützenkönig geworden ist, war Pierre-Emerick Aubameyang im Jahr 2017.
Wird Patrik Schick bester Bundesliga-Torschütze 2025?
Wie der FC Bayern und Borussia Dortmund hat auch Bayer Leverkusen mit Patrik Schick einen echten Mittelstürmer im Kader – und noch dazu einen, der die Qualität hat, die Torjäger-Kanone zu gewinnen.
In der vergangenen Saison kam Schick auf 21 Treffer – und das, obwohl er nicht immer zur Startelf gehört. Somit hat in der vergangenen Saison mit weniger Spielzeit gleich viele Ligatore geschossen wie Dortmnuds Guirassy.
Das große „Aber“ bei den Bundesliga Torschützenkönig Quoten für Schick: Seine Leverkusen-Mannschaft muss einen gewaltigen Umbruch stemmen.
Bundesliga-Torschützenkönige seit 2010
Jahr | Torschützenkönig | Tore |
---|---|---|
2025 | Harry Kane (Bayern München) | 26 |
2024 | Harry Kane (Bayern München) | 36 |
2023 | Niclas Füllkrug (Werder Bremen) & Christopher Nkunku (RB Leipzig) | je 16 |
2022 | Robert Lewandowski (Bayern München) | 35 |
2021 | Robert Lewandowski (Bayern München) | 41 |
2020 | Robert Lewandowski (Bayern München) | 34 |
2019 | Robert Lewandowski (Bayern München) | 22 |
2018 | Robert Lewandowski (Bayern München) | 29 |
2017 | Pierre-Emerick Aubameyang (Borussia Dortmund) | 31 |
2016 | Robert Lewandowski (Bayern München) | 30 |
2015 | Alexander Meier (Eintracht Frankfurt) | 19 |
2014 | Robert Lewandowski (Bayern München) | 20 |
2013 | Stefan Kießling (Bayer Leverkusen) | 25 |
2012 | Klaas-Jan Huntelaar (Schalke 04) | 29 |
2011 | Mario Gomez (Bayern München) | 28 |
2010 | Edin Dzeko (VfL Wolfsburg) | 22 |
Weitere Favoriten: Wer wird Bundesliga Torschützenkönig 2026?
Hinter dem Top-Trio Kane, Guirassy und Schick gibt es noch einige andere Kandidaten und Mitfavoriten für die Torjägerkanone.
Jonathan Burkardt ist nach seinem Wechsel zur Frankfurter Eintracht einer, der bester Bundesliga Torschütze werden könnte. In Mainz kam er in der vergangenen Saison auf 18 Tore und war damit der beste Deutsche in der Torschützenliste. Jetzt spielt er in einer nominell besseren Mannschaft.
Als chancenreicher Außenseiter wird bei den Bundesliga Torschützenkönig Wettquoten vor Saisonbeginn auch Lois Openda von RB Leipzig gehandelt. Allerdings muss der Belgier erst beweisen, dass eine ganze Saison konstant treffen kann. Nur 9 Treffer gelangen in der vergangenen Spielzeit.
Interessant könnten Bundesliga Torschützenkönig Wetten auf Nick Woltemade sein. 12 Mal hat er in der Vorsaison für den VfB Stuttgart getroffen, war aber eigentlich erst ab der Rückrunde ein Stammspieler.
Unsere Top-Wettanbieter für Bundesliga Wetten | August 2025
Torschützenkönig-Wetten: Darauf ist zu achten!
Wenn man einen Blick auf die Liste der Torschützenkönige der deutschen Fußball-Bundesliga wirft, dann erscheint eine Wette auf den besten Torschützen ein leichter Gewinn zu sein.
Zu dominant war Robert Lewandowski in der jüngeren Vergangenheit, als er jedes Mal die Torjäger-Kanone gewonnen hatte.
Jetzt gilt Bayern-Stürmer Harry Kane vor Saisonbeginn als der haushohe Topfavorit bei den Bundesliga Torschützenkönig Wettquoten.
Eine Garantie, dass dies auch in der Saison 2025/26 der Fall sein wird, gibt es natürlich nicht. Eine Verletzung und damit verbundener ein längerer Ausfall könnten diesen Plan schnell durchkreuzen.
Bei einer Wette auf den Bundesliga Torschützenkönig gilt bei der Auswahl des Tipps für den besten Torschützen vor allem eines zu beachten: Meist kommt der Spieler mit den meisten Saisontreffern von einer Mannschaft, die im oberen Tabellendrittel zu finden ist.
Das liegt daran, dass diese Teams qualitativ besser aufgestellt sind und offensiver agieren als andere Teams.
Ausnahmen gibt es aber immer wieder: Wie etwa Alex Meier in der Saison 2014/15. Der damalige Frankfurt-Stürmer wurde mit 19 Treffern Torschützenkönig, er landete mit der Eintracht nur auf Platz 9.
In den sieben Jahren danach kam der deutsche Torschützenkönig sieben Mal aus einer Mannschaft, die am Ende in den Top-2 gelandet ist: Sechs Mal vom FC Bayern (Lewandowski) und dazwischen ein Mal vom BVB (Pierre-Emerick Aubameyang).
- Weltmarktführer für Online Sportwetten
- Enormes Livewetten Angebot
- Hunderte Livestream-Events täglich
Bundesliga Torschützenkönig Wetten: Wissenswertes und Historisches
● Der erste Bundesliga Torschützenkönig war Uwe Seeler in der Saison 1963/64. Die Torjäger-Kanone holte sich der HSV-Stürmer mit 30 Toren.
● Erster ausländischer Torschützenkönig war 1990 der Norweger Jörn Andersen.
● Der älteste Torschützenkönig war 2002 Martin Max mit 33 Jahren, während Gerd Müller 1967 mit 21 Jahren der jüngste war.
● Klaus Allofs, Stefan Kuntz und Robert Lewandowski wurden bei zwei verschiedenen Vereinen Torschützenkönig.
● Klaus und Thomas Allofs sind das bislang einzige Brüderpaar, bei dem jeder der beiden mindestens einmal Torschützenkönig wurde.
● Acht Mal konnte der beste Torjäger der Saison im Schnitt mindestens ein Tor pro Spiel erzielen – Gerd Müller gelang das drei Mal, Robert Lewandowski zwei sowie Uwe Seeler, Dieter Müller und Grafite je ein Mal.
● Thomas Christiansen, Theofanis Gekas (beide VfL Bochum) und Marek Mintál (1. FC Nürnberg) sind die bisher einzigen Torschützenkönige eines Aufsteigers.
● Bisher spielte kein Torschützenkönig bei einem Absteiger.
● Robert Lewandowski und Gerd Müller wurden je 7x Torschützenkönig – das ist Bundesliga-Rekord.
Die 30-Tore-Marke wird in der Bundesliga nur selten erreicht. Robert Lewandowski gelang dies 2016 und sogar 2017 sogar als Zweiter, hinter Pierre-Emerick Aubameyang, der 31 Tore markiert hatte.
Aubameyang war damals übrigens der erste Spieler seit 40 (!) Jahren, der mehr als 30 Treffer in einer Saison erzielen konnte.
2020 mit 34 Toren, 2021 mit 41 Treffern (neuer Bundesliga-Torrekord) und 2022 mit 35 Toren hat Lewandowski die magische 30-Tore-Grenze drei Mal recht deutlich übertroffen. Dies gelang auch Harry Kane in der Saison 2023/24 mit 36 Treffern.
Seine insgesamt sieben Torjägerkanonen gewann Lewandowski immer mit jeweils 20 Toren und mehr.