Champions League live mit Arsenal – Bayern: TV, Stream, Uhrzeit & Kommentator
Aktualisiert am 24.11.2025 - 11:13 Uhr

Bild: Zaubert Lennart Karl auch am Mittwoch gegen Arsenal? (© ddp media GmbH/Alamy Live News)
Arsenal – Bayern ist das Topspiel am 5. Champions League-Spieltag. Es treffen der Zweite und der Erste der aktuellen Champions League Tabelle aufeinander. Noch dazu sind beide auch noch Tabellenführer in ihren Ligen.
Arsenal gegen den FC Bayern findet am Mittwoch, den 26. November 2025 statt. Spielbeginn in London ist um 21:00 Uhr. DAZN überträgt live und exklusiv in Deutschland.
Hier gibt alles Infos zur Übertragung von Arsenal – Bayern live im TV und Stream: Uhrzeit, Kommentator sowie die aktuellen Wettquoten.
Arsenal – Bayern im TV: Übertragung & Uhrzeit
| Wettbewerb: | Champions League, 5. Spieltag |
| Datum & Uhrzeit: | Mittwoch, 26. November 2025 |
| Uhrzeit: | 21:00 Uhr |
| Ort: | London, Emirates Stadium |
| Übertragung TV: | DAZN |
| Übertragung Stream: | DAZN |
Merkur Bets Quotenboost: Quote 20.0 für „Bayern gewinnt“
So funktioniert der Merkur Bets Super Boost:
Wer zeigt Arsenal – Bayern live im TV und Stream?
Die Live Übertragung der Champions League im Fußball TV Programm gibt es in Deutschland bei zwei Anbietern: Amazon Prime überträgt an jedem Spieltag ein Dienstag-Spiel exklusiv, alle anderen Partien laufen bei DAZN.
Arsenal gegen Bayern München live gibt es am Mittwoch, den 26. November um 21:00 Uhr exklusiv bei DAZN.
Arsenal – Bayern Übertragung bei DAZN
Die Übertragung von Arsenal – Bayern live bei bei DAZN startet am Mittwoch um 20:15 Uhr. In den 45 Minuten bis zum Anpfiff um 21:00 Uhr gibt es umfangreiche Vorberichte mit Analysen und Interviews.
Moderatorin Laura Wontorra führt direkt aus dem Emirates Stadium durch die Livesendung. An seiner Seite sorgt Sami Khedira für die Analysen. Kommentiert wird das Spiel der Bayern gegen die Gunners von Jan Platte.
Arsenal – Bayern live bei DAZN
- Beginn der Übertragung: 20:15Uhr
- Moderation: Laura Wontorra
- Experte: Sami Khedira
- Kommentator: Jan Platte
- Anpfiff: 21:00 Uhr
In der Konferenz läuft die Arsenal – Bayern Übertragung ebenfalls noch bei DAZN.
Neben der Übertragung via Stream über alle internetfähigen Geräte bietet DAZN die Übertragung von Arsenal – Bayern live im TV auch noch an. Das Topspiel dieses CL-Spieltages läuft live bei DAZN 1. Auf dem Sender DAZN 2 wird die Konferenz mit den Highlights aus allen 21:00-Uhr Spielen gezeigt.
Arsenal – Bayern TV: Übertragung in Österreich
Die Champions League Übertragung läuft in Österreich anders ab als in Deutschland: In Österreich teilen sich Sky (Sky Sport Austria) und der Streaming-Anbieter Canal+ (ein Mittwochspiel live und exklusiv) die CL-Übertragungsrechte.
Die Übertragung von Arsenal gegen die Bayern ist in Österreich am Mittwoch exklusiv bei Canal+ zu sehen.
Die Ausgangslage mit Wettquoten
Der FC Bayern führt die Champions League nach vier Spieltagen an – alle bisherigen vier Partien wurden gewonnen, zuletzt mit 2:1 bei Paris St. Germain.
Arsenal hat die selbe Bilanz: Vier Spiele, vier Siege. Mit 11:0 Toren sind die Gunners sogar das einzige Team in der laufenden CL-Spielzeit, die noch kein Gegentor kassiert haben. Dafür stellen die Bayern mit 14 Toren die beste Offensive.
Arsenal - Bayern
|
2.20
Sieg Arsenal
|
Interwetten besuchen | |
|
3.50
Unentschieden
|
Interwetten besuchen | |
|
3.20
Sieg Bayern
|
Interwetten besuchen |
Quoten Stand⁚ 24.11.2025 11⁚00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB gelten.
Für die die besten Sportwetten Anbieter werden die Gunners für diesen Showdown favorisiert. Die Wettquoten für die Arsenal – Bayern Übertragung sprechen für die Engländer.
Aber: In der Außenseiterrolle gemäß den Wettquoten waren die Bayern auch schon vor dem Duell mit PSG – der Ausgang ist bekannt. Die Bayern Quote liegt regulär bei über 3.00 – aber mit dem aktuellsten der Merkur Bets Quotenboosts sogar bei 20.0!
Zuletzt trafen sich die beiden Teams im CL-Achtelfinale 2024. In London gab es ein 2:2, das Rückspiel in München ging mit 1:0 an den FCB.
Das könnte Dich auch interessieren:
Thomas Haider
Thomas ist seit über 15 Jahren Sportjournalist, angefangen als Praktikant bei einem Online-Portal, bevor er fester Redakteur bei einem der größten Sportverlage Österreichs, der SportWoche, wurde. Mit viel Erfahrung im Fußball, Tennis, Radsport und Ski Alpin kam er zu den…


