Chelsea – Liverpool Tipp, KI Prognose & Quoten | 04.10.2025

Veröffentlicht am 03.10.2025 - 12:58 Uhr

Von Markus Sonderegger

Markus Sonderegger

Markus Sonderegger

Sportwetten-Experte

Mein Tipp

Beide treffen & über 2.5 Tore
Bet365
1.80
Chelsea und die Reds stehen unter Zugzwang!

Warum dieser Tipp?

  • Wette wäre in 4 der letzten 5 Chelsea-Spiele aufgegangen
  • Blues & Liverpool haben Defensivprobleme
  • Die letzten 3 PL-Duelle brachten ein bts & über 2.5 Tore
  • Sicherheits-Tipp

Chelsea Liverpool TippKann Chelsea (im Bild Enzo Fernandez) gegen Liverpool für eine Überraschung sorgen? (© SPP Sport Press Photo. /Alamy Live News)

Chelsea – Liverpool Tipp | Premier League, 7. Spieltag am Samstag, 04.10.2025 um 18:30 Uhr (Live im TV)

 

Für das Knallerduell am Samstag (18:30 Uhr) in der Premier League liefere ich euch einen Chelsea Liverpool Tipp, der nicht nur von mehreren Toren ausgeht, sondern auch, dass nicht nur eine Mannschaft sich am Tore-Schießen beteiligen wird.

Mit anderen Worten lege ich mich auf folgende Premier League Wette fest: Beide Teams treffen und es fallen über 2.5 Tore im Spiel. Sowohl die Blues als auch die Reds haben beindruckende Offensivakteure, sind aber gleichzeitig in der Verteidigung anfällig.

Nach einer erfolgreichen Bet365 Anmeldung könnt ihr diese Wette bei unserem Testsieger zu einer Quote von 1.80 spielen.


Unser Tipp: Mit den Top-3-Freebets auf Chelsea – Liverpool wetten

Kommerzieller Inhalt | 18+ | Wettanbieter AGB gelten

Exklusiv für euch! 10€ Gratiswette ohne Einzahlung

Jetzt wetten

Mit Bonuscode „BONUSVIP“ 20€ Gratiswette ohne Einzahlung

Jetzt wetten

Nur für Wettfreunde: 100€ Bonus inklusive 10€ Freebet mit dem Code „WELCOMEBONUS“ für Neukunden

Jetzt wetten

Mehr Wetten ohne Einzahlung


Hier nur erst einmal ein paar Zahlen, warum für mich gerade diese Wette besonders aussichtsreich ist. Da wäre zum einen die Offensivreihen, die sowohl Chelsea (11 Tore in sechs Spielen) als auch Liverpool (12 Tore in sechs Spielen) zur Verfügung haben.

Zum anderen sind aber auch beide Kontrahenten, eben durch ihre offensive Spielweise, anfällig für Gegentreffer. Die Blues spielten in der PL nur zwei Mal zu Null, die Reds blieben ebenfalls zwei Mal ohne Gegentreffer. Ihr könnt eich also auf eine offensiv geführte Partie freuen.

 

Meine Chelsea – Liverpool Tipp Prognose



 

Chelsea – Liverpool Prognose & Wetten

 

Offensiv top, defensiv nicht immer sattelfest. Das sind die Zutaten für ein unterhaltsames Spiel, das meiner Ansicht nach einige Tore bieten wird. Vor allem der Meister hat einiges gutzumachen, kassierte die Truppe von Arne Slot doch zuletzt zwei Pflichtspielpleiten in Serie.

Auch die Blues mussten sich in der Liga zuletzt geschlagen geben und werden daher ebenfalls auf Sieg spielen. Besonders interessant ist die Wette auf „Beide Teams treffen in der 2. Halbzeit“, denn vor allem Liverpool zeichnet sich durch späte Tore aus.

Die Hälfte der zwölf Reds-Tore fiel ab der 76. Minute, acht nach der Pause. Die Londoner sind ebenfalls in der zweiten Halbzeit torfreudiger. Sechs ihrer elf Treffer gelangen in den zweiten 45. Minuten.

Bei Interwetten bekommt ihr für diesen Chelsea Liverpool Tipp eine Quote von 2.60.
 

Das müsst ihr bei Chelsea vs. Liverpool Wetten beachten

  • Im Schnitt erzielt Chelsea 1.83 Tore pro Premier League-Spiel, bei Liverpool sind es genau zwei.
  • In den 164 Erstliga-Duellen zwischen den Blues und den Reds fielen insgesamt 472 Tore, das entspricht durchschnittlich 2.88 Tore pro Parttie.
  • In den letzten acht Premier League Duellen zwischen Chelsea und Liverpool gab es keinen Auswärtssieg.
  • Chelsea konnte lediglich in zwei von sechs Liga-Spielen die Null halten, Liverpool blieb ebenfalls nur zwei Mal ohne Gegentreffer.
  • Die Reds sind die Mannschaft mit den meisten Toren in der Premier League seit Beginn der letzten Saison, mit durchschnittlich 2,23 Toren pro Spiel. Es ist zu erwarten, dass sie auch hier treffen werden.
  • Meine Wette „Beide treffen und über 2.5 Tore im Spiel“ hätte in vier der letzten fünf Chelsea-Spiele zu einem Wettgewinn geführt. Im Schnitt fielen in den letzten fünf Partien der Blues 3.8 Tore.
  •  

    Erhöhte Chelsea – Liverpool Quoten

    BuchmacherQuotenboostGültig
    bet365Sieg Liverpool & beide treffen I Quote 4.00 statt 3.75bis 04.10., 18:30Uhr
    Kommerzieller Inhalt | 18+ | Wettanbieter AGB gelten

    Alle aktuellen Quotenboosts


     

    Chelsea – Liverpool: KI Tipp & Quotenanalyse

     

    Natürlich habe ich auch diesmal unsere hauseigne KI bemüht, um zu weiteren erfolgsversprechenden Chelsea Liverpool Tipps zu kommen. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 52,7 Prozent werden sich die Reds an der Stamford Bridge durchsetzen können.

    Allerdings hat die Slot-Elf zuletzt zwei Mal in der Fremde verloren.

    Die Prognose für einen Chelsea-Heimsieg liegt bei 27.1 %. Verständlich, denn die Blues haben von drei Heimspielen heuer erst eines gewonnen (1U, 1N). Wie gewohnt, ist ein Unentschieden mit der geringsten Wahrscheinlichkeit versehen und bewegt sich bei 20 Prozent.
     

    Prognostizierte Gewinnchance:

    Sieg Chelsea
    Unentschieden
    Sieg Liverpool
    27.1 %
    20.1 %
    52.7 %
    Mein Tipp: Sieg Team x
    Kommerzieller Inhalt | 18+ | Wettanbieter AGB gelten

    Als besonders aussichtsreich hat unsere KI eine Torwette ausgespuckt. Die Chelsea Liverpool-Analyse hat ergeben, dass am Samstag mit 3.2 Toren zu rechnen ist.

    Die entsprechende Über 2.5 Tore im Spiel-Wette bringt in der Betano App eine 1.55.

    Wenn ihr auf eine über 3.5 Tore-Wette gehen wollt, erhöht sich die Quote auf eine 2.30.

     

    KI-Prognose: Drei Tore im Spiel sehr wahrscheinlich:

    xG Chelsea
    xG im Spiel
    xG Liverpool
    1.39
    3.29
    1.90


     

    Die besten Quoten für Chelsea vs. Liverpool

     

    Ein Sieg an der Stamford Bridge würde die Wogen wieder glätten. Unsere Wettanbieter mit deutscher Lizenz haben mit ihren Chelsea Liverpool Quoten um die 2.25 die Reds in der Favoritenrolle besetzt.

    Der Abstand zu Chelsea, dessen Sieg verbreitet mit einer 2.85 versehen ist, ist jedoch nicht sonderlich groß. Ein Remis bringt im Schnitt den ca. 3.80-fahcen Wetteinsatz.
     

    Chelsea – Liverpool: Wer hat die beste Quote?

    * Quoten Stand vom 03/10/2025 12:50. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB gelten.

     

    An dieser Stelle will ich auf eine ganz interessante Statistik hinweisen:

    In den letzten acht Aufeinandertreffen zwischen Chelsea und Liverpool in der Premier League gab es keinen Auswärtssieg. Drei Heimerfolgen stehen gleich fünf Punkteteilungen gegenüber.


     

    Chelsea vs Liverpool Matchanalyse:

     

    Dieses Spiel könnte für den Titelkampf bereits von großer Bedeutung sein, auch wenn die Saison noch in den Kinderschuhen steckt.

    Liverpool liegt mit zwei Punkten Vorsprung an der Spitze, aber nach der Niederlage am vergangenen Wochenende sind sie nun bei den Buchmachern hinter Arsenal nur noch die zweitgrößten Titelfavoriten. Chelsea hat schon sieben Punkte Rückstand auf den Tabellenführer.

    Beide Teams stehen also unter Druck, dementsprechend spannend dürfte dieses Duell werden. Vor allem der Kampf um die Dominanz im Mittelfeld wird hart. Liverpool hat in dieser Saison mit 8,12 die wenigsten Pässe pro Defensivaktion in der Liga. Chelsea liegt mit 8,47 auf dem dritten Platz.

     

    Chelsea vs Liverpool – Bilanz letzte fünf Spiele:


     

    Da beide Teams auf aggressives Pressing setzen, ist mit einigen Fehlern im Spielaufbau zu rechnen. Wenn es gelingt, das Pressing des Gegners zu überwinden, hat der Angriff beider Teams die Chance, zu glänzen.

    Liverpool verfügt über eine Reihe von cleveren Technikern und direkten Angreifern, die durchschnittlich 15,17 Torschüsse pro Spiel abgeben, die zweitmeisten in der Liga.

    Auch Chelsea hat im Angriff viel zu bieten. Chelsea-Coach Enzo Maresca verfügt ebenso wie sein Gegenüber über zahlreiche Optionen auf der Bank, sodass das entscheidende Tor in dieser Partie möglicherweise erst in den letzten Spielminuten fallen wird.

     


     

    Chelsea Formcheck

     

    Chelseas Auftritt in der Champions League Spiel gegen Benfica, der mit einem knappen 1:0-Sieg endete, zeigte vor allem die Bedeutung von Enzo Fernández.

    Seine Fähigkeit, im letzten Drittel zum Erfolg beizutragen, war entscheidend, was durch seine Beteiligung an 16 Toren in 27 Einsätzen unterstrichen wurde.

    Das Team mit Konstanzproblemen zu kämpfen, und die Aufgabe von Trainer Maresca wurde durch Verletzungen von Schlüsselspielern wie Cole Palmer nicht gerade erleichtert.

     

    Unsere Top-News & Top-Tipps

     

    In der Liga haben die Blues hart zu kämpfen. In den letzten drei PL-Spielen gelang kein einziger Sieg, am Wochenende setzte es eine 1:3-Heimpleite gegen Brighton.

    Mit einem Punkt aus den letzten drei Meisterschaftsspielen ist die Ausbeute überaus mager.

    Die Inkonstanz liegt vor allem an der Jugend der Mannschaft. Chelsea stellt den jüngsten Kader der Liga (23.3 Jahre). Trotzdem könnte die jugendliche Energie der Blues der nötige Katalysator für eine Überraschung sein.


     

    Liverpool Formcheck

     

    Arne Slot steht zum ersten Mal seit seinem Amtsantritt unter Druck, denn Liverpool hat zuletzt gleich zwei Niederlagen in Serie hinnehmen müssen.

    Das 0:1 gegen Galatasaray hat erneut die Schwächen der Reds offenbart, insbesondere in der Verteidigung. In dieser Saison hat Liverpool in neun Pflichtspielen nur zwei Mal zu Null gespielt.

    Zu den Problemen der Gäste kommt hinzu, dass Torhüter Alisson sich verletzt hat und für einige Zeit ausfallen wird.


    Die millionenschweren Investitionen in Spieler wie Florian Wirtz und Alexander Isak haben noch keine Ergebnisse gebracht, da beide noch nicht vollständig in die Mannschaft integriert zu sein scheinen.

    Insgesamt mangelt es der Mannschaft noch an Gelassenheit und Zusammenhalt, die die letzte Saison geprägt haben

     

    Das könnte Dich auch interessieren:

    Markus Sonderegger

    Sportwetten-Experte

    Markus Sonderegger

    Markus‘ Reise in den Sportjournalismus begann Anfang der 2000er Jahre. Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung ist er maßgeblich an der Berichterstattung über große Sportereignisse wie die Weltmeisterschaft 2006 und die EURO 2008 beteiligt. Als Sportwetten-Experte teilt er seine Erkenntnisse…