USA – Finnland Tipp, Wettquoten | WM 22.05.2025
Aktualisiert am 21.05.2025 - 15:13 Uhr
Wettquoten, Tipp & Prognose für USA – Finnland ➔ Eishockey WM Viertelfinale, Donnerstag, 22.05.2025 um 16:20 Uhr
Wettfreunde Experten-Tipp:
Sieg USA mit HC -1 | Top-Quote: 2.37 | Wettanbieter: Merkur Bets
Adil Beketayev / USA (© Associated Press / Alamy Stock Photo)
Mit dem Merkur Bet Bonus in die heiße Phase der Eishockey-WM 2025 durchzustarten, stellt eine erstklassige Wahl dar.
Wie wäre es, den Bonus anhand meines USA Finnland Tipps anzuwenden? Die Nordamerikaner haben nämlich erstklassige Chancen, ohne allzu viel Drama ins Halbfinale dieser Weltmeisterschaft einzuziehen.
USA – Finnland Wettquoten im Vergleich
Buchmacher | 1 | X | 2 |
---|---|---|---|
![]() Bet365
|
1.80 | 4.30 | 3.70 |
![]() Interwetten
|
1.85 | 4.30 | 3.55 |
![]() Bet-at-home
|
1.80 | 4.60 | 3.60 |
![]() Bwin
|
1.78 | 4.33 | 3.75 |
![]() VBET
|
1.75 | 4.33 | 3.51 |
![]() Betway
|
1.80 | 4.50 | 3.50 |
![]() LeoVegas
|
1.72 | 4.35 | 3.65 |
USA gegen Finnland – das klingt nach großem Eishockey-Kino. Zwei Nationen, die sich bei Weltmeisterschaften seit Jahrzehnten stets respektvoll belauern und in den K.-o.-Runden regelmäßig über den Weg laufen.
Während die Finnen mit Ach und Krach ins Viertelfinale gerutscht sind, hat sich das US-Team spätestens mit dem Statement-Sieg über Weltmeister Tschechien in den Favoritenkreis katapultiert.
Beim 5:2 gegen die Tschechen hat man gesehen, was möglich ist, wenn die Amerikaner ihre PS aufs Eis bringen. Disziplinierte Defensive, variable Offensive, ein überzeugender Special-Teams-Auftritt und mit Johnny Gaudreau oder Frank Nazar NHL-Kaliber in allen Reihen.
Wenn das Team USA diese Performance konservieren kann, dann ist gegen Finnland auf jeden Fall ein Halbfinalticket drin – und vielleicht noch mehr!
Merkur Bets: 40€ Freebet + 100% bis zu 60 Euro
Zusätzlich zum Neukundenbonus von 100 %, der bei verlorener erster Kombiwette mit drei Auswahlen in Form einer Freebet von bis zu 60 € gewährt wird, hält Merkur Bets aktuell nach der Verifizierung und der Einzahlung von nur 1€ eine 40€-Freebet bereit. Klicken und registrieren!
Ganz anders die Finnen. Die Mannschaft wirkt wie ein Schatten früherer Tage. Zwischen 2019 und 2022 sammelten sie Titel wie andere Briefmarken: Gold bei der WM 2019, Silber 2021, Gold bei Olympia und WM 2022 – eine Ära, die ihresgleichen sucht.
Doch zuletzt war der Lack ab. Platz sieben und acht bei den letzten beiden Weltmeisterschaften. Das ist die schwächste Bilanz seit über 30 Jahren. Auch bei diesem Turnier lässt sich kein echtes Momentum erkennen.
Der knappe 2:1-Zittersieg gegen die Slowakei war bezeichnend: zu wenig Tempo, zu wenig Zug zum Tor, zu viel Leerlauf im Aufbau. Die Defensive steht einigermaßen stabil, aber vorne fehlt der Punch.
Und das ist auch nicht verwunderlich, wenn man weiß, dass viele der besten Finnen aufgrund der NHL-Playoffs gar nicht im Kader stehen.
Namen wie Barkov, Rantanen oder Heiskanen sucht man vergeblich. Stattdessen ruhen die Hoffnungen auf Spielern wie Teuvo Teravainen, Mikko Lehtonen oder Juuso Parssinen. Das sind alles keine schlechten Leute, aber eben auch keine Difference Maker gegen ein Topteam wie die USA.
Zudem ist auch an der Bande ein Umbruch im Gange: Jukka Jalonen, der Erfolgscoach der goldenen Jahre, hat seinen Rückzug bereits verkündet und wird bald Italien übernehmen.
Jetzt steht mit Antti Pennanen ein neuer Mann an der Bande, der das Team zwar gut kennt, aber bislang kaum Erfahrungen auf diesem Level vorweisen kann.
Die Mannschaft ist solide aufgestellt, mit Akteuren aus der NHL, der Liiga, der SHL und der Schweizer Liga. Doch es fehlt die große Linie, der Glaube an den Titel, der einst jeden Finnen auf dem Eis anzutreiben schien.
USA – Finnland: Statistik & Fakten
Finnland hat bei allen WM-Spielen sowohl Tore erzielt als auch Gegentreffer eingesteckt.
Die USA schlugen die Finnen im NHL-4-Nations-Faceoff im Februar mit 6:1.
Frank Nazar hat für die USA bereits 6 Tore bei dieser WM erzielt. Nur drei Spieler haben mehr!
Die USA hingegen haben ein klares Ziel vor Augen. Sie wollen nicht nur das Halbfinale erreichen – sie wollen dieses Turnier gewinnen.
Sie wissen, dass die aktuelle Konstellation mit vielen starken NHL-Akteuren auf Weltklasse-Niveau selten ist, weil sie häufig mit den Playoffs kollidiert. Doch diesmal sind sie alle da – und das nutzen die Stars & Stripes.
Übrigens: Beim NHL 4 Nations Faceoff hatten die Amerikaner im Februar bereits eine deutlich besser besetzte finnische Auswahl mit 6:1 abgefertigt. Warum sollte sich daran am Donnerstag grundlegend etwas ändern?
Die USA Finnland Quoten liegen aktuell bei rund 1.80 auf einen Sieg der US-Amerikaner in der regulären Spielzeit. Für mich ein klarer Value-Tipp, denn die USA präsentieren sich offensiv sehr stabil und haben das Potenzial, das Spiel früh in die richtige Richtung zu lenken.
Wer auf Tore setzt, sollte sich auch die Wette „USA über 3,5 Tore“ anschauen. Die gibt’s aktuell zu Quoten von über 2.45. Ich finde diese absolut reizvoll, denn die finnische Defensive hat in der Vergangenheit durchaus Wackler gezeigt und ist nicht das Bollwerk früherer Jahre.
USA – Finnland: Direktvergleich und Stats:
Für etwas vorsichtigere Tipper empfiehlt sich alternativ „USA kommt weiter“, was mit Quoten um die 1.50 zwar nicht spektakulär, aber solide abgesichert ist – hier sind Verlängerung und Penaltyschießen mit eingeschlossen, was im K.o.-Modus eine sinnvolle Absicherung darstellen kann.
Wer mutiger unterwegs ist, kann auf Kombis setzen: Ein Tipp auf „Sieg USA + Over 5,5 Tore“ bringt euch Quoten von über 3.00 – das lohnt sich vor allem dann, wenn man mit einem offensiv geführten Spiel rechnet und die Finnen früh mitspielen müssen.
Zusätzlich spannend: Ein Blick auf die Spielerwetten. Sollten die US-Stars wie Cooley oder Gauthier in Topform auflaufen, bieten sich Über-Wetten auf deren Scorerpunkte oder Tore an. Gerade in so einem Spiel mit offenem Schlagabtausch können individuelle Glanzmomente den Ausschlag geben.
Wer also auf Value aus ist, findet bei den USA in mehreren Märkten lohnende Optionen.
Neue Wettanbieter im Test
Mein Tipp: Die USA setzen sich in der regulären Spielzeit durch – 4:1 oder 5:2 wären realistische Szenarien.
Finnland ist kein Fallobst, aber aktuell nicht auf Augenhöhe. Die Nordamerikaner sollten sich daher ohne große Probleme durchsetzen und das Ticket fürs Halbfinale lösen.
Wettfreunde-Prognose: USA - Finnland
Erwarteter SpielverlaufDie USA fahren einen souveränen Sieg ein!
Mein Tipp:Sieg USA mit HC -1
Beste Quote:2.37
Wettanbieter
Das könnte Dich auch interessieren:
Christian Capponi
Christian hat sich als IT-Experte selbstständig gemacht und aufgrund seines mathematischen Backgrounds eine Schwäche für Statistiken. Sein Interesse richtet sich nach Sportarten, bei denen eine große Datenmenge vorliegt: NFL, MLB und Fußball sind seine große Leidenschaften.