3. Liga Tipps 38. Spieltag – So tippen die Wettfreunde-Experten!
Veröffentlicht am 15.05.2025 - 11:53 Uhr
Bringt Energie Cottbus den jüngst eroberten 3. Tabellenplatz ins Ziel? (© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo)
3. Liga 38. Spieltag – Prognosen 17.05.2025
Für die zehn Spiele vom 38. Spieltag der 3. Bundesliga hat Tipp-Experte Oliver seine fundierte Prognose für vielversprechende Fußballwetten erstellt. Hier geht es zu seinen Tipps sämtlicher Partien:
3. Liga Tipps heute – Vorhersagen 38. Spieltag
Spiel | Tipp | Quote |
---|---|---|
1. FC Saarbrücken - Borussia Dortmund II | Sieg Ingolstadt mit HC -1 | 2.35 |
VfB Stuttgart II - Rot-Weiss Essen | Über 2.5 Tore & beide treffen | 1.90 |
Hannover 96 II - Hansa Rostock | Hansa gewinnt beide Halbzeiten | 4.90 |
VfL Osnabrück - SC Verl | Es treffen NICHT beide Teams | 2.20 |
Energie Cottbus - FC Ingolstadt | Sieg Cottbus | 1.56 |
SV Wehen Wiesbaden - Alemannia Aachen | Über 3.5 Tore | 2.75 |
Dynamo Dresden - SpVgg Unterhaching | Haching trifft in beiden Halbzeiten | 7.00 |
TSV 1860 München - Erzgebirge Aue | 1860 Über 2.5 Tore | 3.35 |
Arminia Bielefeld - Waldhof Mannheim | Doppelte Chance X2 | 2.20 |
SV Sandhausen - Viktoria Köln | SVS gewinnt eine Halbzeit | 1.85 |
Top-Spiel der Woche: Energie Cottbus – FC Ingolstadt
Auf diesen Move von Cottbus hätte ich nun wahrlich nicht mehr gewettet: Doch obwohl sich die Lausitzer seit Monaten im Abschwung befinden, erwies sich das Gastspiel bei der heimstärksten Truppe der 3. Liga als überhaupt kein Problem – womit sich Energie die Pole Position im Kampf um den Relegationsplatz gesichert hat.
Bei näherer Betrachtung erweist sich die komfortable Ausgangsposition allerdings schnell als trügerisch, da dem FC Ingolstadt lediglich drei Törchen auf den 3. Tabellenplatz fehlen. Kommt es am Samstag also richtig dumm, könnte selbst schon ein knapper Sieg zur Verteidigung des Status quo zu wenig sein.
Umso besser scheint es sich deshalb zu treffen, dass der nunmehrige Gast aus Ingolstadt seine Saison augenscheinlich schon beendet hat. Vor längerer Zeit auch noch mit Aufstiegsambitionen ausgestattet, wurden die letzten vier Spiele allesamt weggeschenkt – der letzte Sieg liegt sogar schon acht Auftritte zurück.
Da auch die Cottbuser lediglich zwei ihrer letzten sieben Spiele gewannen, sollten sie mit allzu ausuferndem Optimismus zwar vorsichtig sein. Unter dem Stricht traue ich den Hausherren aber doch den so dringend benötigten Dreier zu – bei NEO.bet, einem der besonders begehrten Wettanbieter ohne Steuer, aktuell mit einer 1.56 quotiert.
Saarbrücken braucht ein Schützenfest
Da ich jedoch nur mit einem knappen Sieg von Energie rechne, ist der punktgleiche Verfolger aus Saarbrücken selbst dann noch nicht endgültig aus dem Rennen, sofern sich mein Tipp erwartungsgemäß als richtig erweist. In diesem Falle macht sich eben einfach eine umso deutlichere Antwort erforderlich.
Mit Blick auf den Gegner sollte diesbezüglich auch nichts gänzlich auszuschließen sein – zum Parallelspiel in Cottbus drängen hier schließlich frappierende Parallelen in den Blick. Da auch der BVB II in den letzten vier Partien ausschließlich Niederlagen kassierte, bekommen es die Saarländer nicht gerade mit einem Form-Monster zu tun.
Betano: Mit Bonuscode BONUSVIP 20€ Freiwette für Neukunden
Im Gegensatz zum FC Ingolstadt sollten die Westfalen allerdings um einiges motivierter zu erwarten sein, dass die zweite Dortmunder Vertretung noch verzweifelt um den Klassenerhalt kämpft. Nach der fatalen Niederlage gegen Stuttgart II hilft am Samstag nun nur ein Sieg, um die theoretische Chance auf den Klassenerhalt zu wahren.
Gegen den tendenziell heimstarken FCS dürften sich entsprechende Hoffnungen aber schnell erledigt haben. Per Handicapwette -1 gehe ich zu einer Quote von 2.35 bei Interwetten stattdessen von einem deutlichen Sieg des Tabellenvierten aus – der am Ende am vermutlich aber trotzdem knapp nicht für den Relegationsplatz reicht.
Hat sich Hansa schon aufgegeben?
Sollte auch nur eine meiner ersten beiden Prognosen zutreffend sein, bekommt es Hansa Rostock zum Saisonabschluss nur noch mit einem reinen Freundschaftsspiel zu tun. Selbst schuld: Mit der einigermaßen überraschenden Heim-Pleite gegen Cottbus gaben die Nordlichter vor einer Woche alle Trümpfe aus der Hand.
Insofern dürfte die Stimmung bei den Rostockern nicht wesentlich besser als bei den nunmehrigen Hausherren zu erwarten sein, die nach einer ziemlich mauen Spielzeit schon länger für die 4. Liga planen. So richtig finden die kleinen Hannoveraner eigentlich erst mit dem Kicken an, als das Kind schon längst in den Brunnen gefallen war.
Bevor es jüngst in Köln wieder einmal eine Niederlage setzte (0:2), hatten die Niedersachsen fünf Auftritte in Folge ohne Niederlage absolviert. Auch der etwas weiter schweifende Blick auf zwei Niederlagen an den letzten zehn Spieltagen lässt erahnen, dass in dieser Saison eigentlich sehr viel mehr möglich gewesen war.
Da diese Aussage jedoch mindestens ebenso auch für die Kogge Gültigkeit besitzt, gehe ich zum Abschluss noch einmal von einer Heim-Pleite aus. Mit dem Tipp zu einer Quote von 4,90 bei Winamax darauf, dass Hansa beide Halbzeiten gewinnt, gestehe ich den Ostseestädtern zumindest eine erfolgreiche Frustbewältigung zu!
Daten und Fakten zum 38. Spieltag
Bielefeld ist seit 10 Liga-Spielen ungeschlagen.
Rostock hat die meisten Treffer aller Drittligisten erzielt (68).
Für Haching kam in den bisherigen 18 Auswärtsspielen nur ein einziger Sieg herum.
Macht Mannheim den letzten Schritt?
Zum Abschluss widme ich mich noch einmal dem Überlebenskampf am Tabellenende, den Waldhof zuletzt mit bemerkenswertem Erfolg bewältigt hat. Ein kleiner 6-Punkte-Lauf an den jüngsten beiden Spieltagen lässt die Gefahr eines Abstiegs beinahe schon nur noch als rein theoretischer Natur erscheinen.
Zwar wäre alle hin, wenn bei einer eigenen Niederlage in Bielefeld der BVB II zeitgleich gewinnt und die Zweitvertretung aus Stuttgart mindestens ein Pünktchen holt. Eingedenk der jüngsten Siege muss den Mannheimern aber nicht einmal vor einem waschechten Pokalfinalisten bange sein.
Mit Erfolgen gegen Cottbus und Dresden hatte Waldhof immerhin bereits in den letzten beiden Wochen zwei Teams aus den Top 3 der Liga besiegt. Was liegt also näher, als nun mit einem weiteren Dreier auf der Alm die Demütigung des Spitzen-Trios zu komplettieren.
Für diese These dürfte auch der Umstand sprechen, dass man in Bielefeld angesichts des bereits feststehenden Aufstiegs wohl ohnehin nur noch an das Berliner Olympiastadion denkt. Ich tippe dennoch vergleichsweise konservativ, und gebe mich für die Doppelte Chance X2 bei beim Buchmacher Bwin mit einer Quote von 2,20 zufrieden.
Weitere Partien am 38. Spieltag der 3. Liga
Vor kurzen fast sicher schon abgestiegen, hat der VfB Stuttgart II nach 5 ungeschlagenen Spielen sein Schicksal wieder selbst in der Hand. Gegen die Rückrunden-Überflieger aus Essen mache ich mich nun auf eine überaus unterhaltsame Geschichte und jeweils treffende Mannschaften gefasst.
Zu den besten Teams im Jahr 2025 sind auch der VfL Osnabrück und der SC Verl zu zählen, die die Runde nun gemeinschaftlich beenden. Der von den Niedersachsen in den letzten Wochen meist gelebte Minimalismus hält mich hier aber zu eher geringeren Erwartungen in Sachen Tore an.
Seit einer Woche befindet sich Dynamo Dresden nunmehr schon im Freudentaumel: ob dies der Leitung gegen Unterhaching gut bekommt? Gegen das Schlusslicht schließe ich eine kleine Blamage nicht aus – und traue den Oberbayern zu einer starken Quote zumindest Tore in beiden Halbzeiten zu!
Mit den Heimspielen waren die Münchner Löwen in dieser Saison lange Zeit nicht warm geworden. Mit Erzgebirge Aue schaut nun aber noch einmal ein echter Wohlfühlgegner in München vorbei, was man an der Grünwalder Straße dann ja praktisch schon als eine Einladung zum fröhlichen Knipsen verstehen muss.
Nach zuvor neun in Serie kassierten Pleiten gab Sandhausen jüngst in Aue noch einmal ein Lebenszeichen ab. Entsprechend wahrscheinlich mutet der Gedanke an, dass gegen Viktoria Köln nun auch vor dem eigenen Publikum ein halbwegs vorzeigbarer Abschied aus der Liga 3 gelingt …
Wehen Wiesbaden machte in dieser Saison immer wieder mit seiner luftigen Abwehr von sich reden. Da es zuletzt auch Aachen zunehmend an defensiver Kontrolle vermissen ließ, kündigt sich im direkten Duell noch einmal ein echter Augenschmaus für Tor-Liebhaber an!
Das könnte Dich auch interessieren:
Oliver Treffkorn
Nach einem ausgiebigen Studium der Literaturwissenschaft, Zeitgeschichte und Philosophie hat sich Oliver dazu entschlossen, sein Leben lieber mehr den weltlichen Genüssen zu widmen – und dockte gleich unmittelbar nach der Gründung bei den Wettfreunden an: Eine mehrjährige Tätigkeit als freiberuflicher Texter – nicht zuletzt auch für andere bekannte Wettportale - hatte ihn im Jahr 2009 direkt in den Schoß unseres Sportwetten-Portals geführt. Seine bereits seit frühester Kindheit nachweisbare Leidenschaft für den Fußball lebt er hier seither vor allem bei den Sportwetten-Tipps aus. Seine Erfahrung und Expertise im Wett-Sektor machen ihn aber natürlich auch für andere spannende Projekte interessant. Seit dem Herbst 2019 wird von ihm etwa gemeinsam mit Jan der Youtube-Kanal der Wettfreunde betrieben – hier haben ihm mittlerweile rund 300.000 Zuschauer bei der Zusammenstellung seiner wöchentlichen Wettscheine über die Schulter geschaut. Angesichts der langjährigen Tätigkeit für die Wettfreunde ist es natürlich kein Wunder, dass Oliver auch „privat“ die Finger nicht vom Wetten lassen kann. Seine Mußestunden verbringt er dabei am liebsten damit, quotenmächtige Systemwetten zusammenzubauen. Kurz-Steckbrief von Oliver: Alter: 41 Fan vom: 1. FC Union Berlin Mein bevorzugter Wettanbieter (und warum): Bet365 – da hier alle von mir favorisierten Spezialwetten zu finden sind.