FC Liverpool – PSV Tipp, KI-Prognose & Quoten | 26.11.2025
Aktualisiert am 25.11.2025 - 11:58 Uhr
Mein Tipp
Findet Liverpool (im Bild Federico Chiesa) Trost in der Champions League gegen PSV Eindhoven? (© Independent Photo Agency)
Liverpool – PSV Tipp | Champions League, 5. Spieltag am Mittwoch, 26.11.2025 um 21:00 Uhr (Live im TV)
In meinem nun folgenden Liverpool PSV Tipp werde ich euch darlegen, wieso ich von einigen Toren in dieser Partie der Champions League ausgehe.
Weiters bekommt ihr zusätzliche Wett-Optionen mit Unterstützung unseres KI-Tools und natürlich die aktuellen Wettquoten. Mehr als zwei erzielte Tore pro CL-Partie haben sowohl die Reds als auch Eindhoven zu bieten.
Daher gehe ich in meiner Liverpool PSV Prognose von über 3.5 Toren im Spiel aus und hole mir bei Merkur Bets, einem der besten deutschen Wettanbieter, für diese Champions League Wette eine Quote von 1.87.
Merkur Bets Club: 5 Euro Freebet für Kombi-Tipper

So funktioniert der Merkur Bets Super Boost:
1. Setze innerhalb einer Woche (Montag bis Sonntag) mindestens 25 Euro auf Kombiwetten.
2. Du kannst den Einsatz dabei auf beliebig viele Kombiwetten aufteilen.
3. Schließe alle Kombi-Wetten mit mindestens 3 Auswahlen zu einer Mindestquote von 4,00 ab.
4. Nimm Deine 5 Euro Freebet in Empfang!
In der Tabelle der Champions League belegen sowohl der FC Liverpool als auch PSV Eindhoven nach der ersten Hälfte Plätze, die ein Weiterkommen bedeuten würden.
Die Reds halten bei drei Siegen (neun Punkte), während PSV einen Dreier und zwei Unentschieden vorzuweisen (sieben Zähler) hat.
Meine Liverpool – PSV Tipp Prognose
- Liverpool – PSV Prognose & Wetten
- Liverpool vs. PSV KI-Tipp & Quotenanalyse
- Die besten Quoten für Liverpool – PSV
- Liverpool vs PSV Match-Analyse
- Liverpool Formcheck
- PSV Eindhoven Formcheck
Unser Tipp: Mit den Top-3-Freebets auf Liverpool – PSV wetten
Liverpool – PSV Prognose & Wetten
Das Duell der Reds mit Eindhoven wird mit großer Spannung erwartet, denn vor allem für Liverpool lief es zuletzt nicht nach Wunsch. Daher täte ein Erfolgserlebnis in der CL der Slot-Truppe sehr gut.
Mit drei Siegen und einer Niederlage rangieren die Engländer nach der Hälfte der Liga-Phase auf Rang acht und stünden direkt im Achtelfinale. Ein Stolperer gegen PSV und dieser Platz wäre wohl weg.
Eindhoven hat sich von der bitteren 1:3-Heimpleite gegen Royale Union erholt und ist seit drei CL-Spielen ungeschlagen (Unentschieden in Leverkusen und Piräus, 6:2-Heimsieg über Napoli).
Das müsst ihr bei Liverpool vs. PSV Wetten beachten
Erhöhte Liverpool – PSV Quoten
| Buchmacher | Quotenboost | Gültig |
|---|---|---|
![]() | Sieg Liverpool, Ekitike trifft und BTS I Quote 3.50 | bis 26.11., 21:00 Uhr |
Liverpool – PSV: KI Tipp & Quotenanalyse
Natürlich habe ich auch für dieses Spiel unser KI-Tool befragt und deren Prognose zielt insbesondere auf Tore ab. Kein Wunder, denn sowohl die Reds als auch PSV haben ihre Stärken vor allem in der Offensive und haben in vier Spielen jeweils neun Tore erzielt.
So liefert der Wett-Markt „Beide Teams treffen“ bei Bet365 nicht nur eine Quote von 1.54, sondern ihr könnt bei unserem Testsieger auch zu dieser und vielen anderen Partien einen Bet365 Quotenboost nutzen.
Unser KI-Tool hat eine Wahrscheinlichkeit von 73 Prozent ausgespuckt, dass beide Teams sich über einen Treffer freuen können. Damit wären wir bei einer Value Bet.
Prognostizierte Gewinnchance:
Kommerzieller Inhalt | 18+ | Wettanbieter AGB gelten
Eine KI-Prognose mit etwas mehr Risiko bringt die Wette „Liverpool-Sieg zu Null“, die bei Interwetten mit einer Quote von 2.55 erreicht. Diese ist mir zu riskant, da ich die Niederländer als stark genug für mindestens ein Tor einschätze.
Auch ein Blick auf die Statistik lässt mich von dieser Prognose Abstand nehmen, denn die letzten drei Duelle brachten immer Tore auf beiden Seiten.
Der KI-Tipp auf einige Tore im Spiel ist wiederum weitaus wahrscheinlicher. Bei der klassischen Über 2.5 Tore-Wette sehe ich keinen Value, denn mit Werten um die 1.30 sind mir die Wettquoten einfach zu niedrig.
KI-Prognose: Über 3.5 Tore wären keine Überraschung
Die besten Quoten für Liverpool vs. PSV
Trotz der jüngsten beiden bösen Pleiten sind die Reds am Mittwoch ganz in der Favoritenrolle. Ein Heimsieg bringt lediglich Wettquoten um die 1.30, ist also lediglich mit einer Zusatz-Kombi empfehlenswert.
Weitaus lukrativer sind Wetten auf einen Punktgewinn der Niederländer. Ein Remis bringt Liverpool PSV Quoten um die 6.00, sollte Eindhoven gar die Sensation gelingen, winkt der 9.00-fache Wetteinsatz.
Liverpool – PSV: Wer hat die beste Quote?
| Buchmacher | 1 | X | 2 |
|---|---|---|---|
Bet365
|
1.27 | 6.00 | 8.00 |
Betano
|
1.30 | 5.70 | 9.25 |
Interwetten
|
1.33 | 6.00 | 8.00 |
Winamax
|
1.22 | 6.50 | 9.00 |
Oddset
|
1.31 | 6.00 | 8.00 |
Bwin
|
1.31 | 6.00 | 8.00 |
Dementsprechend hohe Wettquoten bringt auch die Doppelte Chance Wette x2, die auch ganz ohne Quotenboost eine beachtliche 3.30 erreicht. Das Problem: Ich glaube nicht so recht, dass die Engländer am Mittwoch nicht gewinnen.
Die Reds haben zwar das letzte Duell im Januar 2025 gegen PSV mit 2:3 verloren, das war aber zum einen die einzige Niederlage in sieben Aufeinandertreffen (1U, 5S) und zum anderen standen die Reds zu diesem Zeitpunkt bereits als Achtelfinalist fest.
Liverpool vs PSV Matchanalyse:
Im mittlerweile achten CL-Duell zwischen Liverpool und PSV scheint die Prognose auf einen Heimsieg die sichere Variante zu sein. Für die Slot-Elf geht es nämlich um sehr viel. Da wäre vor allem Wiedergutmachung für die jüngsten beiden Pleiten in der Premier League zu leisten.
Allerdings brauchen die Engländer in der Champions League ebenfalls noch weitere Punkte, um sich das Play-off vor dem Achtelfinale zu ersparen bzw. noch Schlimmeres zu vermeiden.
Zuhause lief es in der Königsklasse nach Wunsch. Sowohl Real (1:0) als auch Atletico Madrid (3:2) wurden an der Anfield Road besiegt. Warum sollte das gegen PSV am Mittwoch nicht gelingen?
Liverpool vs PSV – Bilanz letzte fünf Spiele:
Die Niederländer haben allerdings einen Lauf und sind in der CL seit drei Spielen ungeschlagen. Ging der Auftakt mit einer 1:3-Pleite gegen Royale Union noch gründlich daneben, gab es danach zwei Unentschieden und einen Sieg.
Vor allem die beiden Unentschieden auswärts bei Olympiakos Piräus und Leverkusen sind beachtlich, auch wenn sich mit dem regierendem deutschen Meister nun ein ganz anderes Hindernis aufbaut.
Beide Teams werden offensiv zu Werke gehen, Liverpool, weil es das seinen Fans einfach schuldig ist, Eindhoven, weil es im Kampf um das Weiterkommen Punkte benötigt. Angesichts von jeweils neun Toren in den vier bisherigen CL-Spielen sind beide Kontrahenten in der Lage, Tore zu erzielen.
Liverpool Formcheck
In der Königsklasse läuft es für Liverpool recht gut, die Engländer dürfen sich große Hoffnungen auf den direkten Achtelfinaleinzug machen. Von der Dominanz der Vorjahres ist die Slot-Elf allerdings weit entfernt.
Gab es in der Premierenspielzeit der neuen CL den ersten Punktverlust erst im letzten Spiel (spannenderweise ein 2:3 gegen PSV), setzte es heuer die erste Pleite bereits am 2. Spieltag.
Überhaupt haben die Reds nach ihrem fulminanten Saisonstart mit sieben Siegen in Serie mittlerweile große Probleme. Acht Pflichtspielpleiten in elf Partien sind überhaupt nicht der Anspruch der Liverpooler. Zwei der letzten drei Siege gelangen aber in der CL.
Vor allem die jüngsten beiden Niederlagen waren heftig. Auf die 0:3-Niederlage gegen Manchester City, die auswärts schon einmal passieren kann, folgte eine die 0:3-Heimblamage gegen Nottingham, die einfach nicht passieren darf.
Die Reds sind in der Premier League nur noch auf Rang zwölf und haben elf Punkte Rückstand auf Leader Arsenal.
PSV Formcheck
PSV Eindhoven befindet sich derzeit in bestechender Form und ist seit Mitte September ungeschlagen. In den letzten elf Pflichtspielen gab es acht Siege und drei Unentschieden.
Von den jüngsten Ergebnissen her ist die PSV deutlich besser in Form. Allerdings sind die Kaliber, mit denen des Liverpool in der Regel zu tun bekommt, weitaus größer als die nationale Konkurrenz in den Niederlanden.
PSV führt die Eredivisie souverän an und hat nach 13 Spieltagen sechs Punkte Vorsprung auf Verfolger Feyenoord.
Das könnte Dich auch interessieren:





