Kopenhagen – Leverkusen Tipp, KI-Prognose & Quoten | 18.09.2025
Aktualisiert am 17.09.2025 - 11:49 Uhr
Hat Grimaldo die Werkself mit seinem jüngsten Doppelpack bereits aus dem Jammertal geführt? (© Federico Gambarini/dpa/Alamy Live News)
Kopenhagen – Leverkusen Tipp | Champions League, 1. Spieltag am Mittwoch, 17.09.2025 um 21:00 Uhr (Live im TV)
Kaum hat Kaspar Hjulmand bei der Werkself angeheuert, kann der frühere Trainer der dänischen Nationalmannschaft bereits eine Art Heimvorteil für sich geltend machen. Mit den Rheinländern ist der kürzlich verpflichtete Trainer am Donnerstag schließlich beim FC Kopenhagen zu Gast.
Hier gilt es den Beweis zu erbringen, dass der neue Besen auch in der Champions League sachgerecht in alle Ecken kommt. Nach einem turbulenten Saisonstart samt Blitz-Entlassung von ten Hag hatte Hjulmand ja bereits bei seiner Premiere gegen Frankfurt bestens funktioniert.
Den alles andere als selbstverständlichen 3:1-Erfolg gegen die Eintracht sehe ich als richtungsweisenden Brustlöser an, weshalb nun auch mein Kopenhagen Leverkusen Tipp auf einen Sieg von Bayer 04 zielt!
Bet365: Gewinne 2 Tickets für dein CL-Wunschspiel
Gewinnen Sie 2 Tickets für die UEFA Champions League. Eine kostenlose Teilnahme pro Spielwoche. Nur für verifizierte bet365 Kunden, die 18 Jahre oder älter sind. Zeitlimits und Ausnahmen gelten.
So nehmt Ihr am CL-Ticketgewinnspiel bei Bet365 teil:
1. Bet365 Webseite aufrufen und einloggen bzw. registrieren.
2. Auf der Verlosungsseite auf „Wählen Sie Ihr Spiel“ klicken.
3. Das gewünschte, verfügbare Champions League Spiel auswählen.
4. Mit ein wenig Glück 2 Tickets für das gewünschte CL-Spiel gewinnen.
Dabei ist es alles andere als selbstverständlich, von einem Sieg in Kopenhagen auszugehen. Zwar weisen auch die populärsten Wett Apps die Werkself als favorisierte Mannschaft aus – im Parken bissen aber auch schon ganz andere Mannschaften auf Granit.
So war die CL-Saison von Manchester United vor zwei Jahren nicht zuletzt infolge einer 3:4-Niederlage beim FCK schon nach der damaligen Gruppenphase vorbei. Im Jahr zuvor kamen auch die Citizens, Borussia Dortmund und der FC Sevilla jeweils nur mit einem Punktgewinn in der dänischen Hauptstadt davon.
Bemerkenswert ist dabei vor allem, wie wenig der Gastgeber auf dem königlichen Parkett meist anbrennen ließ, da in sechs der letzten neun CL-Heimspielen gar kein Gegentreffer hingenommen werden musste.
Nach meiner Überzeugung hat Bayer nach dem ernüchternden Saisonstart nun aber noch immer derart viel Nachholbedarf, dass sich hier dann doch eine ganz andere Kopenhagen Leverkusen Prognose empfiehlt.
Meine Kopenhagen – Leverkusen Tipp Prognose
- Kopenhagen – Leverkusen Prognose & Wetten
- Kopenhagen vs Leverkusen KI-Tipp & Quotenanalyse
- Die besten Quoten für Kopenhagen – Leverkusen
- Kopenhagen vs Leverkusen Match-Analyse
- Kopenhagen Formcheck
- Leverkusen Formcheck
Unser Tipp: Mit den Top-3-Freebets auf Kopenhagen – Leverkusen wetten
Kopenhagen – Leverkusen Prognose & Wetten
Wenn es beim Kopenhagen Leverkusen Tipp schon einmal um Tore geht, genießt ein Treffer von Schick bei mir oberste Priorität. Da der Tscheche zuletzt quasi immer traf, ist die dafür verfügbare Quote von 2,35 aus meiner Sicht absolut okay.
Auch meine weiteren Prognosen gehen – dem Haupt-Tipp entsprechend – konsequent in die Leverkusener Richtung. So kann ich mir sogar sehr gut vorstellen, dass es nach dem Befreiungsschlag gegen Frankfurt nun erst so richtig zu flutschen beginnt.
Wenn ich deshalb eine Handicapwette -1 zu einer Quote von 3.80 in Erwägung ziehe, ist dies allerdings auch als ein Gruß an die bekanntlich als deutscher Vizemeister beendete Vorsaison zu verstehen.
Vor rund 12 Monaten waren die Werks-Kicker mit einem schier unglaublichen 4:0-Triumph bei Faeyenoord in das CL-Jahr gestartet – wohlgemerkt bei einer Mannschaft also, die weithin für ihre Heimstärke gefürchtet wird.
Das müsst ihr bei Kopenhagen vs. Leverkusen Wetten beachten
Erhöhte Kopenhagen – Leverkusen Quoten
Buchmacher | Quotenboost | Gültig |
---|---|---|
1. Tor & Sieg Leverkusen I Quote 2.82 | bis 18.09., 18:45 Uhr |
Kopenhagen – Leverkusen: KI Tipp & Quotenanalyse
Natürlich habe ich auch in Sachen Kopenhagen vs. Leverkusen unsere hauseigene künstliche Intelligenz nach probaten Empfehlungen gefragt – dies mit aus meiner Sicht durchaus brauchbaren Ergebnissen.
Der sichere Kopenhagen Leverkusen Tipp geht bei mir dabei anstandslos durch. Da bereits in allen drei bisherigen BL-Partien der Werkself stets beide Mannschaften trafen, dürfte nun auch im Parken mit einem „BTS“ zu rechnen sein – aktuell etwa mit einer 1,60 quotiert.
Prognostizierte Gewinnchance:
Kommerzieller Inhalt | 18+ | Wettanbieter AGB gelten
Auch gegen den Tipp mit mittlerem Risiko habe ich überhaupt nichts einzuwenden – im Gegenteil! Dass Leverkusen nämlich auch laut KI Prognose sein Auftaktspiel in Dänemark gewinnt, gibt meiner eigenen Empfehlung nur zusätzlichen Trust.
Da bei einem Sieg Leverkusen samt BTS schon einmal mindestens drei Tore fallen müssen, ist aus meiner Sicht auch der „Risiko-Tipp“ über 3.5 Tore zu Quoten von rund 2,35 bei etablierten und neuen Wettanbietern kein Problem – wenngleich ich in meiner Karriere auch schon deutlich riskantere Tipps über den Tresen geschoben habe.
KI-Prognose: Wie viele Tore schießt der FCK diesmal?
Die besten Quoten für Kopenhagen vs. Leverkusen
Mit Blick auf die beeindruckenden Heim-Statistiken des FC Kopenhagen kann ich es niemandem verdenken, wenn er sich meinem Kopenhagen Leverkusen Tipp widersetzt – und hier auf die etwas höheren Quoten des offiziellen Außenseiters geht.
Ein Sieg des FCK ist in der Spitze nämlich durchaus attraktiv mit 3,25 quotiert. Selbst die Doppelte Chance 1X mutet mit Werten von 1,65 noch immer spielbar an.
Dennoch bin ich der festen Überzeugung, dass auch die von mir begehrte Quote für den Favoriten allererste Sahne ist. Erinnert man sich daran, wie Leverkusen im Vorjahr durch die Ligaphase marschierte, sind Quoten oberhalb der 2,2 geradezu ein Geschenk.
Kopenhagen – Leverkusen: Wer hat die beste Quote?
Buchmacher | 1 | X | 2 |
---|---|---|---|
![]() Bet365
|
3.30 | 3.30 | 2.20 |
![]() Betano
|
3.25 | 3.40 | 2.22 |
![]() Interwetten
|
3.25 | 3.40 | 2.20 |
![]() Winamax
|
3.25 | 3.45 | 2.20 |
![]() Oddset
|
3.25 | 3.30 | 2.15 |
Unschlüssige Wettfreunde können es aber natürlich gern auch mit einem ebenfalls begründbaren Kopenhagen Leverkusen Tipp auf ein Unentschieden versuchen.
Wie insbesondere eingefleischte Remis-Tipper aber natürlich längst wissen, stellen die hierfür zur Verfügung gestellten Quoten von rund 3,4 jedoch allenfalls besseren Durchschnitt dar.
Kopenhagen vs. Leverkusen Matchanalyse:
Ein guter Start ist in der Gruppenphase der Champions League enorm wichtig, daher werden beide Teams darauf aus sein, hier alle drei Punkte zu holen.
Kopenhagen ist es gewohnt, in der heimischen Liga der Favorit zu sein, insbesondere zu Hause, aber die Gäste dürften hier die größeren Chancen haben.
Unter Xabi Alonso war Leverkusen eine ballbesitzorientierte Mannschaft. In der vergangenen Saison lag der Ballbesitzanteil in der Bundesliga bei durchschnittlich fast 60 %, in der aktuellen Saison ist er jedoch auf 51 % gesunken.
Im ersten Spiel unter Kasper Hjulmand hatten die Werks-Kicker nur 39 % Ballbesitz, schafften es aber, weitaus mehr klare Torchancen zu kreieren als Frankfurt – was nicht zuletzt an den Qualitäten bei ruhenden Bällen lag.
Kopenhagen vs Leverkusen – Bilanz letzte fünf Spiele:
Jacob Neestrup muss seine Mannschaft auf die Konter von Leverkusen vorbereiten. Der Bundesligist verfügt über viel Tempo im Angriff und nutzt dieses mit verheerender Wirkung. Kopenhagen kann es sich jedoch insbesondere nicht leisten, gefährliche Freistöße zu verursachen, um Leverkusen zu stoppen.
Alejandro Grimaldo erzielte beim 3:1-Sieg gegen Leverkusen zwei hervorragende Freistoßtore. Auch Patrik Schick ist im Spiel eine große Gefahr. In den letzten 12 Monaten hat er durchschnittlich 0,85 Tore pro 90 Minuten ohne Elfmeter erzielt.
Beim Kopenhagen Leverkusen dürfte infolge der wiedererwachten offensiven Qualitäten der Werkself somit doch einiges für eine großzügige Torwette sprechen.
FC Kopenhagen Formcheck
Kopenhagen startet in seine 7. CL-Saison mit einem wichtigen Heimspiel gegen Leverkusen. Kein anderes dänisches Team hat häufiger an der UEFA Champions League teilgenommen als die Mannschaft von Jacob Neestrup.
Die Gastgeber haben drei Qualifikationsrunden überstanden und sich mit Siegen gegen Drita, Malmö und Basel ihren Platz gesichert. Kopenhagen ist historisch gesehen zu Hause stark und hat nur zwei seiner letzten 18 Heimspiele in der Gruppenphase der Champions League verloren, wobei es in den letzten neun Spielen sechs Mal ohne Gegentor blieb.
Kopenhagens Reise in der Champions League folgt auf eine denkwürdige Saison 2024/25, in der der Klub seinen 16. Meistertitel und den dänischen Pokal gewonnen hat.
In der Superliga liegt das Team nach einer 1:2-Niederlage gegen den Rivalen Brøndby derzeit auf dem zweiten Platz.
Trotz dieses Rückschlags will der dänische Meister seinen Heimvorteil nutzen und setzt dabei auf Mohamed Elyounoussi, der in der vergangenen Saison 11 Tore und 9 Vorlagen erzielte, sowie auf Youssoufa Moukoko.
Allerdings muss das Team ohne seinen besten Torschützen Magnus Mattson auskommen, der aufgrund einer Verletzung ausfällt.
Leverkusen Formcheck
Bayer Leverkusen startet unter seinem neuen Trainer Kasper Hjulmand mit neuem Optimismus in die UEFA Champions League.
Dank eines 3:1-Heimsiegs gegen Eintracht Frankfurt hat Hjulmand bereits erste Erfolge erzielt. Alejandro Grimaldo glänzte in diesem Spiel mit zwei Freistoßtoren – damit hat er seit seinem Wechsel 2023/24 nun insgesamt sechs Tore erzielt, mehr als jeder andere Spieler in den fünf europäischen Top-Ligen im gleichen Zeitraum.
Patrik Schick, ein weiterer Ausnahme-Spieler, erzielte sein viertes Tor in vier Spielen und setzte damit seine Torjagd aus der letzten Saison fort.
Hjulmand, bekannt für seine erfolgreiche Arbeit mit der dänischen Nationalmannschaft, übernahm nach den Abgängen von Florian Wirtz und Granit Xhaka einen neu formierten Kader. Neuzugänge wie Jarell Quansah, der bei seinem Debüt ein Tor erzielte, und Lucas Vázquez bringen frisches Talent in die Mannschaft.
Bei der Vorbereitung auf das Spiel gegen Kopenhagen will Leverkusen seine Kadertiefe nutzen, um auf der europäischen Bühne ein Zeichen zu setzen.